21.05.2024 12:38 Uhr

Xavi-Zukunft wird bei RB Leipzig jetzt zur Chefsache

Xavi Simons war in dieser Saison Leihspieler bei RB Leipzig
Xavi Simons war in dieser Saison Leihspieler bei RB Leipzig

Fußball-Bundesligist RB Leipzig befindet sich voll in den Kader-Planungen für die kommende Saison. Nach der vorzeitigen und erneuten Qualifikation für die Champions League soll ein ähnlich großer Umbruch wie im letzten Sommer nun unbedingt vermieden werden. Vor allem die derzeitigen Leistungsträger sollen nach Möglichkeit im Klub gehalten werden.

Einer der Schlüsselspieler in der abgelaufenen Bundesliga-Spielzeit war Mittelfeldspieler Xavi Simons. Der junge Niederländer kam im letzten Jahr auf Leihbasis von Paris Saint-Germain, setzte sich auf Anhieb als Stammspieler durch und bestritt 43 Pflichtspiele für die Roten Bullen.

Dabei erzielte Xavi Simons zehn Tore und trat immer wieder als Vorlagengeber für die treffsicheren Stürmer um Lois Openda und Benjamin Sesko in Erscheinung.

Wie es mit dem 21-Jährigen weitergeht, ist nach derzeitigem Stand noch völlig offen. Zuletzt ploppten Gerüchte auf, wonach der FC Bayern mittlerweile an einer Fest-Verpflichtung des Nationalspielers interessiert sei. Kostenpunkt wäre wohl 60 bis 70 Millionen Euro.

Aber auch RB Leipzig selbst hat den Gedanken wohl längst noch nicht begraben, Xavi Simons ein weiteres Jahr von Paris Saint-Germain auszuleihen. 

Der Youngster steht bei PSG noch langfristig bis 2027 unter Vertrag. Theoretisch wäre das Modell, den gebürtigen Amsterdamer noch ein weiteres Jahr nach Leipzig zu verleihen, also vorstellbar.

Mintzlaff macht die Angelegenheit zur Chefsache

Laut eines "kicker"-Berichts soll genau dieses Bestreben mittlerweile ganz oben auf der Agenda der Sachsen stehen. Oliver Mintzlaff, der beim Red-Bull-Konzern seit 2022 in der Geschäftsführung arbeitet und bei RB Leipzig des Weiteren als Aufsichtsratsvorsitzender tätig ist, soll die Personalie mittlerweile zur Chefsache gemacht haben.

Mintzlaff will seinen guten Draht zur PSG-Führung um Präsident Nasser Al-Khelaifi nutzen, um eine Ausdehnung des Leihvertrages zu erreichen. Ein fester Transfer wäre für RB Leipzig hingegen wohl nicht zu stemmen.

Simons selbst hatte schon durchblicken lassen, dass er sich ein weiteres Jahr in Leipzig durchaus vorstellen könnte. Unter RB-Cheftrainer Marco Rose hatte er sich auf seiner Zehner-Position schnell zu einem der besten offensiven Mittelfeldspieler überhaupt in der Bundesliga entwickelt.