Hertha BSC Montag, 20. Mai 2024
11:00 Uhr
Borussia Dortmund
4:5 i.E.
(Hinspiel 2:2)
Tore
1 : 0 Torinfos im Ticker Oliver Rölke 34. / Rechtsschuss
1 : 1 Torinfos im Ticker Kjell Wätjen 35. / Rechtsschuss
1 : 2 Torinfos im Ticker Kjell Wätjen 46. / Rechtsschuss  (Paris Brunner)
1 : 3 Torinfos im Ticker Cole Campbell 49. / Linksschuss  (Vincenzo Onofrietti)
2 : 3 Torinfos im Ticker Jelani Ndi 59. / Rechtsschuss  (Lukas Michelbrink)
3 : 3 Torinfos im Ticker Oliver Rölke 68. / Rechtsschuss  (Lukas Michelbrink)

Elfmeterschießen
--- Jelani Ndi verschießt
0 : 1 Danylo Krevsun trifft
1 : 1 Jaime Sherwood trifft
1 : 2 Leonardo Posadas trifft
2 : 2 Boris Lum trifft
2 : 3 Kjell Wätjen trifft
3 : 3 Ibrahim Maza trifft
3 : 4 Paris Brunner trifft
4 : 4 Pascal Klemens trifft
4 : 5 Cole Campbell trifft

90' +6
Fazit:
Borussia Dortmund setzt sich im Elfmeterschießen am Ende mit 5:4 gegen Hertha BSC durch und Lisewski hält gleich den ersten Elfmeter von Ndi. Danach verwandeln alle Dortmunder ihre Elfmeter und auch Hertha bleibt danach ohne Fehlschüsse. Durch den Sieg im Elfmeterschießen steht die Borussia im Finale der deutschen A-Junioren Meisterschaft und trifft dort auf die TSG Hoffenheim. Da die Dortmunder Profis ihr Champions-League-Finale am ersten Juni bestreiten, wird das A-Junioren-Endspiel vom zweiten Juni auf den 30. Mai vorverlegt. Der BVB steht damit zum dritten Mal in Folge im Endspiel um die A-Junioren-Meisterschaft.
90' +6
Spielende
90' +6
Elfmeter verwandelt Borussia Dortmund -> Cole Campbell
90' +6
Elfmeter verwandelt Hertha BSC -> Pascal Klemens
90' +6
Elfmeter verwandelt Borussia Dortmund -> Paris Brunner
90' +6
Elfmeter verwandelt Hertha BSC -> Ibrahim Maza
90' +6
Elfmeter verwandelt Borussia Dortmund -> Kjell Wätjen
90' +6
Elfmeter verwandelt Hertha BSC -> Boris Lum
90' +6
Elfmeter verwandelt Borussia Dortmund -> Leonardo Posadas
90' +6
Elfmeter verwandelt Hertha BSC -> Jaime Sherwood
90' +6
Elfmeter verwandelt Borussia Dortmund -> Danylo Krevsun
90' +6
Elfmeter verschossen Hertha BSC -> Jelani Ndi
Ndi läuft an und visiert die untere rechte Ecke an. Lisewski ahnt die Ecke und hält die Kugel mit beiden Armen. Schlechter Start für die Gastgeber!
90' +6
Es wird auf das linke Tor geschossen. Berlin beginnt.
90' +6
Elfmeterschießen
90' +6
Zwischenfazit:
Nach 90 Minuten trennen sich in einem torreichen Spiel Hertha BSC und Borussia Dortmund mit einem 3:3. Nachdem die Gäste mit einem Doppelschlag kurz nach der Pause mit 3:1 in Führung gingen, kamen die Gastgeber durch Ndi und Rölke zum verdienten Ausgleich. Lubach musste dann noch kurz vor Schluss mit Gelb-Rot runter und die Hertha drückte, erzielte aber nicht mehr den wichtigen vierten Treffer. Damit geht es nun direkt ins Elfmeterschießen. Wer folgt Hoffenheim ins Finale der A-Junioren Meisterschaft?
90' +6
Ende 2. Halbzeit
90' +5
Nochmal Maza! Maza wird auf der rechten Seite nicht angegriffen und läuft mit der Kugel auf der rechten Seite in den Sechzehner und probiert es einfach mal aus 16 Metern. Knapp links vorbei!
90' +4
Wieder Eckball für die Gastgeber! Pereira Mendes bringt erneut die Kugel von links lang den zweiten Pfosten, Herrmann köpft das LEder sicher aus dem eigene Strafraum.
90' +3
Noch einmal Maza! Der beste Spieler bei der Hertha nimmt einen Abpraller an der Strafraumgrenze aus dem Zentrum direkt, doch sein Schuss wird im letzten Moment noch geblockt.
90' +1
Fünf Minuten bleiben hier beiden Teams noch, um noch das wichtige vierte Tor zu erzielen. Oder geht es hier in das Elfmeterschießen?
90'
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
90'
Noch einmal ein Freistoß für die Gäste. Brunner holt noch einmal einen Standard auf der linken Seite heraus. Campbell schlägt das Leder aus rund 20 Metern rechter Position lang und hoch an den ersten Pfosten. Brunner schraubt sich hoch, kann die Kugel aber nicht gefährlich aufs Tor bringen.
89'
Die Hertha erhöht noch einmal den Druck. Pereira Mendes bringt die Kugel beim Eckball von der linken Seite perfekt hoch an den Fünfer, doch Maza kann die Kugel aus dem Zentrum nicht über die Linie drücken.
88'
Beide Teams wechseln noch einmal. Erst kommt Sherwood für Hoffmann ins Spiel bei der Hertha. Nur zwei Minuten später ist nun Telib und Bellomo für Dardai und Rölke im Spiel. Bei Dortmund ersetzt Benkara, Korzynietz auf dem Spielfeld.
87'
Einwechslung bei Hertha BSC -> Karim Bellomo
87'
Auswechslung bei Hertha BSC -> Oliver Rölke
87'
Einwechslung bei Hertha BSC -> Selim Telib
87'
Auswechslung bei Hertha BSC -> Bence Dárdai
86'
Einwechslung bei Borussia Dortmund -> Elias Benkara
86'
Auswechslung bei Borussia Dortmund -> Jaden Korzynietz
84'
Einwechslung bei Hertha BSC -> Jaime Sherwood
84'
Die Hertha macht Druck und Dardai bringt den anschließenden Freistoß aus rund 18 Metern mit rechts direkt aufs Tor. Sein leicht abgefälschter Schuss fliegt knapp links über das Tor.
84'
Auswechslung bei Hertha BSC -> Tim Hoffmann
83'
Gelb-Rote Karte für Rafael Lubach (Borussia Dortmund)
Lubach sieht nach einem Foulspiel links kurz vor dem Sechzehner an Strasner seine zweite Gelbe Karte und muss so mit Gelb-Rot vom Platz.
83'
Übrigens haben mehr als 4.900 Zuschauer den Weg in den Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark gefunden und sehen ein torreiches Spiel.
81'
Nächster Abschluss der Gastgeber. Erneut probiert es Ndi mit einem Fernschuss von der rechten Seite aus rund 20 Metern. Sein Schuss fliegt aber knapp links über das Tor hinweg.
79'
Was für eine Chance für die Hertha auf die Führung! Klemens setzt sich mit seinem Tempo auf der linken Seite durch und flankt die Kugel von der Grundlinie lang an den zweiten Pfosten. Die Hereingabe wird immer länger und Rölke läuft ein. Lesewski will die Kugel über die Latte lenken, legt schenkt sich das Leder aber fast selbst ein und begräbt den Ball auf der Linie gerade noch unter sich.
76'
Gelbe Karte für Lukas Michelbrink (Hertha BSC)
Nun wird auch Michelbrink für ein Foulspiel an Wätjen im Mittelfeld verwarnt.
76'
Die Schlussviertelstunde bricht an. Aktuell liegt das Momentum bei der Hertha, Dortmund lauert weiter auf Konter. Macht noch ein Team das wichtige vierte Tor?
74'
Dardai schlägt erneut eine Ecke von der linken Seite lang und hoch an den ersten Pfosten. Maza schraubt sich freistehend hoch und nickt das Leder knapp links über das Tor.
73'
Für den angeschlagenen Mané kommt Innenverteidiger Meiser neu ins Spiel.
72'
Einwechslung bei Borussia Dortmund -> Tyler Meiser
72'
Auswechslung bei Borussia Dortmund -> Filippo Mané
72'
Mané bleibt nach einem Zweikampf liegen und hat Krämpfe. Es scheint für den Borussen wohl nicht weiterzugehen.
71'
Den anschließenden Freistoß bringt Campbell aus halbrechter Position aus rund 23 Metern hoch und lang auf den zweiten Pfosten. Goller hat freie Sicht und fischt die Kugel mit beiden Händen sicher aus der Luft.
70'
Gelbe Karte für Pepe Pereira Mendes (Hertha BSC)
Auch Pereira Mendes sieht für ein taktisches Foulspiel an Campbell die Gelbe Karte.
68'
Tooor für Hertha BSC, 3:3 durch Oliver Rölke
Da ist der Ausgleich! Nach einem tollen Steckpass von Michelbrink an die zentrale Strafraumgrenze läuft Rölke auf Lisewski zu. Er legt die Kugel links am Torhüter vorbei und schießt das Leder dann mit rechts unten mittig zum 3:3 ins Tor. Jetzt spricht doch wieder alles für ein Elfmeterschießen.
66'
Dortmund konzentriert sich nun auf die Abwehrarbeit, verwaltet das Spiel und lauert auf schnelle Gegenangriffe. Ein langer und hoher Ball auf Brunner ist dann aber etwas zu weit und der Dortmunder Angreifer steht wohl auch knapp im Abseits.
63'
Die Dortmunder tauschen weiter. Für den Vorbereiter des 3:1, Onofrietti, kommt nun U17-Weltmeister Herrmann in die Partie.
62'
Einwechslung bei Borussia Dortmund -> Charles Herrmann
62'
Auswechslung bei Borussia Dortmund -> Vincenzo Onofrietti
61'
Nächster Standard für die Hausherren! Nach einem Foulspiel von Mané bekommen die Gastgeber rund 20 Meter zentral vor dem Tor einen Freistoß zugesprochen. Maza tritt den Standard mit rechts aufs Tor und hämmert das Leder rund einen Meter über das Tor.
59'
Tooor für Hertha BSC, 2:3 durch Jelani Ndi
Die Hertha lebt noch! Nach einem Pass von Michelbrink auf Ndi auf die rechte Seite setzt sich der 16-Jährige durch und schießt das Leder aus rund neun Metern oben mittig zum 2:3 ins Tor. Schaffen die Hauptstädter in den nächsten 30 Minuten noch den Ausgleich?
58'
Ein schnell ausgeführter Freistoß bekommt Maza auf der linken Seite des Sechzehners an den Ball. Er zieht gegen Kabar in den Zweikampf, bleibt dann aber hängen und foult den Dortmunder und die Gäste haben wieder den Ball.
55'
Mal ein Abschluss der Hausherren! Dardai legt die Kugel auf der rechten Seite zu Ndi und der probiert es einfach mal aus rund 15 Metern halbrechter Position. Sein Schuss fliegt aber klar links über das Tor.
54'
Krevsun bleibt nach einem Zweikampf auf der linken Seiten an der Seitenlinie liegen und muss behandelt werden. Er fasst sich an den Oberschenkel, doch nach kurzer Behandlungspause hebt er den Daumen und es scheint für ihn weiterzugehen.
52'
Die Dortmunder überrollen die Gastgeber mit zwei Tore innerhalb von vier Minuten nach der Halbzeit. Die Hertha wirkt ein wenig überrascht und muss nun erst einmal zurück ins Spiel finden. Kommt noch eine Reaktion von der Alten Dame?
49'
Tooor für Borussia Dortmund, 1:3 durch Cole Campbell
Und da ist das 3:1! Nach einem hohen Ball von der linken Seite von Onofrietti auf die rechte Seite zu Campbell, läuft der US-amerikanische U19-Nationalspieler frei aufs gegnerische Tor zu. Auf der rechten Seite im Sechzehner tunnelt er Klemens und schießt dann das Leder mit links ins lange und hohe rechte Eck zum 3:1 ins Tor.
46'
Tooor für Borussia Dortmund, 1:2 durch Kjell Wätjen
Doppelpack für Wätjen! Nach einem tollen und hohen Pass von Campbell aus dem Zentrum auf die rechte Seite zu Brunner, läuft dieser auf Goller zu, legt die Kugel aus spitzem Winkel aufs kurze Eck. Sein Rechtsschuss fliegt an den rechten Pfosten und von dort vor die Füße von Wätjen. Der Bundesliga-Spieler schießt das Leder aus rund drei Metern mit rechts unten mittig zum 2:1 ins Tor. Was für ein Beginn in Hälfte zwei!
46'
Einwechslung bei Borussia Dortmund -> Jaden Korzynietz
46'
Auswechslung bei Borussia Dortmund -> William Rashidi
46'
Weiter geht's! Die Hertha stößt an und Dortmund tauscht einmal zur Pause. Für Rashidi kommt Korzynietz ins Spiel.
46'
Anpfiff 2. Halbzeit
45' +2
Halbzeitfazit:
Hertha BSC und Borussia Dortmund trennen sich nach 45 Minuten mit 1:1-Unentschieden. Beide Mannschaften kreieren immer wieder Chancen und nach einem Riesenbock von Posades nutzt Rölke das sofort auf und trifft nach 34 Minuten zur 1:0-Führung. Doch Dortmund gibt nicht auf und Wätjen kommt nur 60 Sekunden später durch eine tolle Einzelleistung zum 1:1-Ausgleich. Steht es auch nach 90 Minuten unentschieden, geht das Spiel hier gleich ins Elfmeterschießen. Wer folgt Hoffenheim ins Endspiel der deutschen A-Junioren Meisterschaft?
45' +2
Ende 1. Halbzeit
45'
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
45'
Nochmal Rölke! Der Berliner bekommt im Mittelfeld die Kugel und probiert es aus rund 27 Metern, fast zentraler Position, selbst. Sein Schuss fliegt aber klar links über das Tor.
43'
Dortmund überspielt mit einem hohen Pass auf die linke Seite die Berliner Abwehr und Brunner legt die Kugel von der Grundlinie in den Rücken der Abwehr. Dort läuft Wätjen ein und nimmt das Leder mit rechts volley - drüber!
41'
Erneut kommt die Hertha auf der rechten Seite durch und nach einem tiefen Pass ist der Torschütze Rölke fast durch, doch Mané klärt ihm im letzten Moment im Sechzehner das Leder vom Fuß.
38'
Der Ausgleich für Dortmund ist mehr als verdient. Mehr als 30 Minuten warten die Zuschauer hier auf den ersten Treffer und dann fallen innerhalb von 60 Sekunden gleich zwei Tore. Das Unentschieden geht aktuell für beide Teams ins Ordnung.
35'
Tooor für Borussia Dortmund, 1:1 durch Kjell Wätjen
Da ist die Antwort von Dortmund! Campbell legt die Kugel auf der rechten Seite in den Lauf von Wätjen, der zweifache Bundesliga-Spieler setzt sich gegen zwei Gegenspieler durch und das Leder mit rechts aus rund zehn Metern unten mittig zum 1:1 ins Tor schiebt.
34'
Tooor für Hertha BSC, 1:0 durch Oliver Rölke
Da ist die Führung für die Hertha! Nach einem Fehler von Posadas im Zweikampf gegen Rölke auf der linken Abwehrseite, klaut sich Rölke die Kugel und läuft allein auf Lisewski zu. Aus rund acht Metern halbrechter Position schießt er das Leder mit rechts ins lange Eck zum 1:0!
31'
Viel geht in der ersten halben Stunde bei Dortmund über Brunner. Erneut bekommt der U17-Weltmeister auf der linken Außenbahn die Kugel und setzt sich im Zweikampf gegen Lum durch. Sein Pass in den zentralen Sechzehner ist dann aber zu ungenau und Berlin ist wieder im Ballbesitz.
28'
Gelbe Karte für Almugera Kabar (Borussia Dortmund)
Erneut bekommt Maza im Mittelfeld die Kugel und kann nur mit einem Foulspiel von Kabar im Zentrum gestoppt werden. Dafür sieht Kabar die Gelbe Karte.
27'
Nochmal Brunner! Nach einem tiefen Pass auf die linke Seite läuft der U17 Weltmeister erneut in den Sechzehner und schießt die Kugel aus halblinker Position aus rund acht Metern aufs lange Ecke. Goller macht sich breit und pariert mit dem linken Fuß den Schuss von Brunner.
26'
Wieder Brunner! Die Hertha zwingt die Borussen nun das Spiel aufzubauen. Nach einem langen Ball von Kabar auf Brunner, zieht dieser von der zentralen Strafraumlinie ab. Klar drüber!
25'
Das Spiel beruhigt sich nun ein wenig und nach einem langen Ball auf Brunner, legt sich der Dortmunder die Kugel etwas zu weit vor und Berlin klärt das Leder sicher ins Seiten-Aus.
22'
Nun bringt Dardai die Ecke von der rechten Seite lang an den zweiten Pfosten. Mané köpft die Kugel erst einmal aus dem Strafraum und der Nachschuss von Ndi von der rechten Seite aus rund 18 Metern fliegt klar links am Tor vorbei.
20'
Michelbrink sieht auf der linken Seite Pereira Mendes und der setzt sich gegen Rashidi durch. Seine Hereingabe ist aber etwas zu ungenau, doch die Hertha setzt nach und holt einen Eckball heraus.
17'
Und die Hertha auf der anderen Seite. Nach einer hohen Hereingabe von der linken Seite steigt Rölke am Fünfer hoch, Kabar bringt ihn im Luftduell leicht aus dem Gleichgewicht und kommt so nicht an die Kugel. Das Leder fliegt knapp rechts am zweiten Pfosten vorbei.
16'
Die Dortmunder werden wieder aktiver. Nach einer hohen Hereingabe läuft sich Cambpell im Sechzehner frei, doch Goller sicher vor dem Dortmunder gerade noch den Balll.
15'
Beste Chance für die Hertha! Und noch ein Eckball für die Hauptstädter. Michelbrink schlägt das Leder scharf von links an den Fünfer. Maza schraubt sich hoch und nickt die Kugel knapp rechts über die Latte.
14'
Die Hertha erhöht den Druck. Wieder kommen die Berliner in die gegnerische Hälfte und Dardai probiert es mit einem Schuss aus rund 20 Metern. Sein Schuss wird leicht abgefälscht, doch der anschließende Eckball bleibt ungefährlich.
13'
Nächster Eckball für die Gastgeber. Erneut bringt Michelbrink das Leder kurz von der rechte Seite herein. Die Kugel kommt auf die halbrechte Position zu Lum, doch seine Hereingabe ist klar zu lang und fliegt links am Kasten vorbei.
10'
Gelbe Karte für Rafael Lubach (Borussia Dortmund)
Lubach sieht für ein taktisches Foulspiel an Maza im Mittelfeld die Gelbe Karte. Der Dortmunder hält den Berliner erst fest und holt ihn dann von hinten von den Beinen. Für den Berliner kann es aber weitergehen.
10'
Das Spiel beruhigt sich etwas und die Hertha übernimmt die Spielkontrolle, kommt aber noch nicht wirklich gefährlich in den Sechzehner.
7'
Erster Eckball für die Hertha. Michelbrink bringt die Kugel von der linken Seite scharf und hoch an den ersten Pfosten. Dortmund steht gut und schlägt das Leder ohne Probleme aus dem Sechzehner.
5'
Erster Abschluss für die Gäste! Nach einem tiefen Pass auf die linke Seite zu Brunner, setzt sich der U17-Weltmeister mit seinem Tempo gegen seinen Gegenspieler durch und schießt das Leder aus rund acht Metern halblinker Position knapp links über die Latte.
3'
Die ersten Minuten laufen. Beide Teams versuchen erst einmal über Ballbesitz Selbstvertrauen zu erarbeiten. Dortmund läuft früh an und läuft immer wieder früh das Aufbauspiel der Hertha an.
1'
Los geht's! Schiedsrichter Jannis Jäschke pfeift die ersten 45 Minuten an. Dortmund stößt an.
1'
Spielbeginn
Auch Dortmunds Cheftrainer Tullberg wechselt nach dem 2:2-Remis im Hinspiel seine Anfangsformation zweimal. Für Korzynietz und Meiser (beide Bank) starten Rashidi und Mané.
Cheftrainer Reiß nimmt gegenüber dem 2:2-Unentschieden im Hinspiel zwei Veränderungen vor. Für Sherwood (Bank) und Matiebel starten heute vor den heimischen Fans Hoffmann und Ndi.
Auch Dortmund ging nach 26 Spieltagen als Sieger der Staffel West hervor und steht zum siebten Mal in Serie im Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft bei den A-Junioren. Das Team von Cheftrainer Mike Tullberg holte in den letzten sieben Jahren fünf Mal die Staffelmeisterschaft und hatte in diesem Jahr auf die Zweitplatzierten 17 Punkte Vorsprung. Nur zwei Niederlagen kassierte der BVB in dieser Spielzeit. In den vergangenen beiden Jahren stand Dortmund immer im Endspiel. 2022 holte man die A-Junioren-Meisterschaft, im vergangenen Jahr unterlag Dortmund nach Verlängerung dem FSV Mainz 05 mit 2:4.
Zum dritten Mal nacheinander ging Hertha BSC als Sieger der Staffel Nord/Nordort hervor und war schon einen Spieltag vor Schluss nicht mehr von Rang eins zu verdrängen. Das Team von Cheftrainer Oliver Reiß trifft zum dritten Mal nacheinander in der Endrunde um die A-Junioren-Meisterschaft auf Dortmund. 2022 gewann Dortmund im Finale mit 2:1. Im vergangenen Jahr setzte sich die Borussia im Hin- und Rückspiel des Halbfinales mit 4:0 und 1:0 durch. Das Hinspiel am Donnerstag endete 2:2. Damit haben die Berliner noch alle Chancen auf das Finale.
Herzlich willkommen zum Rückspiel des U19-Halbfinales zwischen Hertha BSC und Borussia Dortmund. Anpfiff ist um 11 Uhr.