Oliver Kahn verliert offenbar erneut Führerschein

Oliver Kahn verfolgt die Heim- und Auswärtsspiele des FC Bayern gerne hautnah im Stadion. Der Vorstandsvorsitzende ist aktuell aber auf einen Fahrdienst angewiesen, weil ihm sein Führerschein angeblich abermals entzogen wurde.
Wie die "Bild" berichtet, ist Kahn nun schon seit über zwei Wochen auf einen Chauffeur angewiesen, weil er seinen Führerschein abgeben musste.
Beim Heimspiel am Dienstag gegen den 1. FC Köln (1:1) fuhr ihn beispielsweise Ehefrau Svenja in die Allianz Arena.
Das Model steht allerdings nicht permanent auf Abruf bereit. So beauftragte Kahn dem Bericht zufolge Mitte Januar Bruno Kovacevic, den ehemaligen Fahrer von Ehrenpräsident Uli Hoeneß, damit, ihn zum Testspiel des FC Bayern gegen RB Salzburg zu chauffieren.
Warum Kahn der Führerschein entzogen wurde, ist nicht bekannt. Angeblich findet sich der frühere Torwart-Titan aber nicht zum ersten Mal in dieser Situation wieder.
FC Bayern: Oliver Kahn ist ein Wiederholungstäter
Schon im Februar 2022 – also vor fast genau einem Jahr – musste Kahn laut "Bild" seinen Lappen zeitweise abgeben.
Damals wurde der Zeitraum für den Führerscheinentzug auf einen Monat festgelegt. Auslöser soll eine Geschwindigkeitsübertretung in Hessen gewesen sein.
Da seine Fahrerlaubnis nun offenbar bereits zum zweiten Mal innerhalb von 24 Monaten bei den Behörden liegt, gilt Kahn als Wiederholungstäter. Die aktuelle Sperre könnte somit zusätzlich um einen Monat verlängert werden.
Oliver Kahn droht dauerhafter Führerscheinentzug
Zur Erinnerung: Bei acht Punkten in Flensburg ist der Führerschein für mindestens ein halbes Jahr weg.
Die betroffenen Fahrer gelten dann als ungeeignet, ein Kraftfahrzeug zu führen.
Kahn dürfte alleine für sein jüngstes Fahrverbot zwei Punkte kassiert haben. Mit der Strafe aus dem letzten Jahr wird die Luft allmählich dünn für die Torwart-Legende des FC Bayern.