Gladbach-Star aus dem Rennen? BVB plant ablösefreien Coup

Borussia Dortmund ist auf der Suche nach einem Nachfolger für Raphael Guerreiro. Bislang galt ein Profi von Borussia Mönchengladbach als Wunschkandidat. Doch neue Gerüchte legen einen anderen Plan des BVB nahe.
Journalist Pedri Almeida gab auf Twitter bekannt, dass Borussia Dortmund im Sommer einen Angriff auf Alejandro Grimaldo plant. Der Vertrag des Außenverteidigers bei Benfica läuft zum Saisonende aus, eine Verlängerung lehnt der Spieler offenbar ab.
Diese Konstellation spielt dem BVB in die Karten. Die Borussen verlieren mit Raphael Guerreiro im Sommer nämlich gleichermaßen einen Linksverteidiger zum Nulltarif.
Der nicht unumstrittene Portugiese steht seit fast sieben Jahren in den Diensten des BVB und sucht nun wohl nach einer neuen Herausforderung.
Grimaldo brächte ähnlich viel Erfahrung wie Guerreiro mit. Alleine für Benfica absolvierte der Spanier seit 2016 281 Ligaspiele. Hinzu kommen 62 Partien auf dem internationalen Parkett.
BVB vor schwieriger Entscheidung
Da Guerreiros Tage bei den Schwarz-Gelben gezählt sind, suchen die Verantwortlichen seit Monaten nach einem geeigneten Kandidaten für die vakant werdende Linksverteidiger-Position.
Bislang galt Ramy Bensebaini von Borussia Mönchengladbach als ideale Neuverpflichtung. Der 27-Jährige ist im Sommer ebenfalls ablösefrei auf dem Markt.
"Sky" berichtete Ende letzten Jahres sogar über eine Einigung zwischen Bensebaini und dem BVB - eine Bestätigung dafür blieb allerdings aus.
Bis zum Saisonende sind es nur wenige Monate, weshalb die Dortmunder allmählich unter Zugzwang geraten, da ihre Wunschkandidaten heftig umworben werden.
Für Grimaldo interessieren sich nach Informationen des spanischen Online-Portals "todomercadoweb" unter anderem noch Inter Mailand und Juventus Turin. An Bensebaini sind laut der "Rheinischen Post" neben den beiden genannten Serie-A-Giganten auch Atletico Madrid und die AC Milan dran.