Vertrags-Überraschung bei BVB-Juwel enthüllt

Vertrags-Überraschung im Nachwuchs von Borussia Dortmund: Ein Top-Talent ist offenbar länger an den BVB gebunden, als bisher bekannt war.
Der Vertrag von Abwehr-Juwel Nnamdi Collins bei Borussia Dortmund läuft statt wie bisher angenommen bis zum Saisonende ein Jahr länger bis zum 30. Juni 2024. Das berichten die gewöhnlich gut informierten "Ruhr Nachrichten".
Demnach sind Gespräche zwischen dem 19-Jährigen und BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl über eine weitere Zusammenarbeit für die kommenden Wochen angesetzt. Collins wird es dabei sicherlich auch um seine Perspektive im Profi-Team der Schwarz-Gelben gehen.
Bislang kam der deutsche U19-Nationalspieler nur für die U19, die U17 sowie die U23 des BVB zum Einsatz - auch wenn er bereits mehrfach mit den Profis trainierte.
Collins selbst hatte im Januar gegenüber den "RN" erklärt, er sei "sicher nicht auf Abschiedstour" - wohl auch mit dem bislang öffentlich nicht bekannten Wissen um seine eigene Vertragssituation im Hinterkopf. Der Youngster erklärte damals, er wolle seine "bestmögliche Leistung in jedem Training und jedem Spiel zeigen. Damit ich schnellstmöglich gute Chancen habe, im Profifußball anzukommen und dort anzugreifen".
Konkurrenz beim BVB riesig
Die Konkurrenz im BVB-Kader für Collins ist aber naturgemäß riesig: In der Innenverteidigung kämpfen mit Nico Schlotterbeck, Niklas Süle und Mats Hummels gleich drei absolute Hochkaräter um Einsatzzeiten.
Hummels' Vertrag läuft zwar im Sommer aus und bislang ist eine Verlängerung noch offen. Sollte der Weltmeister von 2014 dem BVB aber wirklich den Rückkehr kehren, dürfte sich der Klub im oberen Regal auf dem Transfermarkt nach einem Nachfolger umblicken. Collins müsste in diesem Fall wohl weiter Geduld beweisen.
Die Nachwuchshoffnung war 2016 aus der Jugend von Fortuna Düsseldorf zum BVB gewechselt. Insgesamt 79 Pflichtspiele für die verschiedenen Dortmunder Mannschaften stehen in der Vita des 1,91-Meter-Mannes.