22.05.2023 20:54 Uhr

Medien: FC Bayern diskutierte Verratti-Transfer

PSG-Star Marco Verratti wird mit dem FC Bayern in Verbindung gebracht
PSG-Star Marco Verratti wird mit dem FC Bayern in Verbindung gebracht

Der FC Bayern sucht Medienberichten zufolge einen neuen Mittelfeldspieler. Nun ist ein weiterer prominenter Name mit den Münchnern in Verbindung gebracht worden: Marco Verratti von Paris Saint-Germain.

Der FC Bayern hat sich nach Angaben von "Sky" mit einem möglichen Transfer von Marco Verratti beschäftigt. Der Italiener soll als mögliche Alternative zu Wunschspieler Declan Rice diskutiert worden sein, heißt es in der Sendung "Transfer Update". 

Marco Verratti war als 19-Jähriger von seinem Heimatklub Pescara Calcio zu PSG gewechselt, wo er sich zu einem der besten Mittelfeldspieler Europas entwickelte. Der 30-Jährige hat seither 414 Pflichtspiele für die Franzosen absolviert, auch seine 53-Länderspiele für Italien zeugen von großer internationaler Klasse. 2021 wurde er Europameister, mit Paris gewann er unter anderem acht Meistertitel und sechs Pokalsiege.

Der FC Bayern wird laut "Sky" einen Transfer von Verratti, der bei PSG noch bis 2026 vertraglich gebunden ist, jedoch nicht näher forcieren. Man sei sich bewusst geworden, dass man in Joshua Kimmich bereits über einen ähnlichen Spielertypen im Kader verfügt. Auch Verrattis Stärken würden eher im zentralen und nicht im defensiven Mittelfeld gesehen.


Mehr dazu: FC Bayern mit Wunschspieler Rice in Kontakt?


Darüber hinaus sollen sich die Münchner Kaderplaner zuletzt mit drei weiteren Spielern beschäftigt haben, die schon häufiger mit dem FC Bayern in Verbindung gebracht wurden: Mateo Kovacic vom FC Chelsea, Adrien Rabiot von Juventus Turin und Frenkie de Jong vom FC Barcelona.

Cheftrainer Thomas Tuchel soll von seinem einstigen Schützling Kovacic zwar überzeugt sein, die Bayern-Bosse seien "Sky" zufolge jedoch weniger überzeugt. Im Fall Adrien Rabiot erscheint ein Wechsel nach München derweil wegen dessen Probleme mit Tuchel aus gemeinsamer PSG-Zeit unrealistisch, heißt es in der Sendung. Und bei Frenkie de Jong scheint die Ablöseforderung des FC Barcelona ein zu großes Problem darzustellen.

Wunschlösung von Thomas Tuchel soll Declan Rice von West Ham United sein. Eine Verpflichtung des Engländers scheint aktuell aufgrund der hohen Ablöseforderung von über 100 Millionen Euro aber nicht realisierbar zu sein.