25.05.2023 13:56 Uhr

Matthäus sieht Chance für Rummenigge-Comeback bei Bayern

Karl-Heinz Rummenigge sah sich zuletzt noch als Besucher die Heimspiele des FC Bayern an
Karl-Heinz Rummenigge sah sich zuletzt noch als Besucher die Heimspiele des FC Bayern an

Schon kurz nach dem letzten Bundesliga-Spieltag am Samstagnachmittag beim 1. FC Köln könnte es rund um den FC Bayern direkt den nächsten großen Knall geben. Am 30. Mai ist die Aufsichtsratssitzung der Münchner terminiert. Es könnte ein regelrechtes Bayern-Beben geben.

Übereinstimmenden Medienberichten zufolge könnte es bei dieser Sitzung des wichtigsten Gremiums des FC Bayern auch unmittelbar um die Zukunft des Vorstandsvorsitzenden Oliver Kahn gehen. Der 53-Jährige war in den letzten Monaten stark in die Kritik geraten. Ob sich der Aufsichtsrat auch über den Sommer hinaus für den Vorstandsboss ausspricht, gilt derzeit als vollkommen offen.

"Es sieht so aus, dass es mit Oliver nicht weitergeht. Präsident Herbert Hainer könnte den Posten übergangsweise selbst besetzen. Der bisherige Finanz-Vorstand Jan-Christian Dreesen wäre eine starke langfristige Lösung. Nach zehn Jahren bei Bayern hat er inzwischen guten Fußball-Sachverstand", wagte Rekordnationalspieler Lothar Matthäus gegenüber der "Bild" bereits eine Prognose, wie die Sitzung des Kontrollgremiums am kommenden Dienstag verlaufen könnte.

Neben Vorstandsboss Kahn sitzt auch Sportvorstand Hasan Salihamidzic nach den offenkundigen Fehlentwicklungen im sportlichen Bereich beileibe nicht mehr fest im Sattel. 

Auch zu ihm hat der langjährige Bayern-Spieler Matthäus eine klare Vermutung: "Brazzo (Salihamidzic, Anm. d. Red.) ist weiter nah an Uli Hoeneß, das könnte ihn retten. Vielleicht braucht er aber im sportlichen Bereich einen starken Mann an seiner Seite."

Matthäus: Rummenigge-Comeback wäre "ein Vorteil" für den FC Bayern

Matthäus, der mit dem FC Bayern sieben deutsche Meisterschaften feierte, hat auch eine klare Vorstellung davon, wer als eine Art externer Berater an die Seite Salihamidzics gestellt werden könnte: Ex-Vorstandsboss und Kahn-Vorgänger Karl-Heinz Rummenigge.

Der 67-Jährige hat sich vor zwei Jahren aus dem Verein zurückgezogen, schaute sich bis zuletzt die Heimspiele der Münchner aber noch regelmäßig vor Ort in der Allianz Arena an. Ein Comeback des langjährigen Bayern-Bosses wurde zuletzt bereits öffentlich heiß diskutiert.

"Sollte Karl-Heinz Rummenigge beratend wieder näher ans Tagesgeschäft heranrücken, wäre das ein sicher ein Vorteil", legte sich mit Matthäus der nächste Experte fest.