Abschied oder Verbleib? Tendenz bei Goretzka enthüllt

Leon Goretzka erlebt beim FC Bayern eine enttäuschende Saison. Obwohl der Nationalspieler in München nicht mehr unumstritten ist, plant er aktuell wohl keinen Wechsel.
Wie "Sport1" berichtet, sieht sich Goretzka über den Sommer hinaus beim FC Bayern. Heißt: Der 28-Jährige hegt anscheinend keine Abschiedsgedanken.
Laut "kicker" soll es seit längerer Zeit keine Gespräche zwischen den Vereinsverantwortlichen und dem zentralen Mittelfeldmann über Zukunftsthemen gegeben haben.
In der laufenden Saison kommt Goretzka beim FC Bayern bislang zwar auf 39 Pflichtspieleinsätze, überzeugen konnte er zuletzt aber nur selten.
Goretzka droht neue Konkurrenz beim FC Bayern
Zudem droht dem deutschen WM-Fahrer ab dem Sommer neue Konkurrenz. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge wechselt Konrad Laimer ablösefrei von RB Leipzig zum FC Bayern. Darüber hinaus soll sich der Rekordmeister noch nach einem neuen Abräumer umsehen. Declan Rice von West Ham United gilt als Kandidat für diese Position.
Goretzka müsste sich im Falle eines Verbleibs folglich im zentralen Mittelfeld behaupten. Der gebürtige Bochumer besitzt beim FC Bayern noch einen langfristigen Vertrag bis 2026.
Laut "Sport1" hat Goretzka von den Münchnern bislang keine Signale erhalten, die auf eine Trennung am Saisonende hindeuten würden. Doch Fakt ist: Der 50-fache Nationalspieler muss sich wieder steigern, wenn er seinen Stammplatz unter Cheftrainer Thomas Tuchel behalten will.
Goretzka beim FC Bayern im Formtief
In der Triple-Saison 2019/20 hatte Goretzka unter dem damaligen Coach Hansi Flick noch zu den großen Leistungsträgern gezählt. Seitdem bildet er ein Mittelfeld-Paar mit Joshua Kimmich.
In der Rückrunde konnte das Duo dem Spiel des FC Bayern jedoch zu selten seinen Stempel aufdrücken. Auch deshalb droht an der Säbener Straße die erste titellose Saison seit 2012.