01.06.2023 12:41 Uhr

Transfer-Offensive? Ballack empfiehlt FC Bayern zwei Stars

Michael Ballack gibt dem FC Bayern zwei Transfer-Tipps
Michael Ballack gibt dem FC Bayern zwei Transfer-Tipps

Der frühere Nationalmannschaftskapitän Michael Ballack empfiehlt dem FC Bayern die Verpflichtung von zwei Profis aus der englischen Premier League.

"Der Haupttransfer wäre für mich ein Ersatz für Lewandowski. Auf dieser Position braucht Bayern Weltklasse. Ich würde ganz klar zu Julián Álvarez von Manchester City tendieren. Er ist ein Top-Stürmer. Auch über Mason Mount (Spielmacher vom FC Chelsea, Anm. d. Red.) könnte man nachdenken", sagte Ballack gegenüber "Sport Bild".

Sowohl Álvarez als auch Mount wurden zuletzt bereits beim FC Bayern gehandelt. Sonderlich realistisch scheinen die Gerüchte aktuell aber nicht zu sein.

Während Álvarez trotz seiner Reservisten-Rolle hinter Erling Haaland bei City-Teammanager Pep Guardiola hoch im Kurs steht und wohl keine Wechsel-Freigabe erhält, zieht es Mount dem Vernehmen innerhalb der Premier League zu Manchester United.

Plant der FC Bayern eine Transfer-Offensive?

Unabhängig von den gehandelten Namen rechnet Ballack nach einer trotz der Last-Minute-Meisterschaft enttäuschenden Saison mit einer Transfer-Offensive des FC Bayern.

"Diese Herangehensweise ist das Erfolgsrezept des FC Bayern über Jahrzehnte. Einen Kader zusammenzustellen, der wieder hungrig ist. Die Mannschaft muss verstärkt werden durch Unterschiedsspieler. Die kosten viel Geld, aber Bayern ist in der Lage, Transfers in der Größenordnung von bis zu 100 Millionen Euro zu tätigen", sagte der 46-Jährige, der seine Fußballschuhe zwischen 2002 und 2006 beim deutschen Rekordmeister schnürte.

Der aktuelle Münchner Kader sei "nicht so gut, wie er gemacht wurde", urteilte Ballack.

Der Ex-Profi verwies in diesem Zusammenhang auch auf den Abgang von Robert Lewandowski zum FC Barcelona sowie den verletzungsbedingten Ausfall von Manuel Neuer. "Hätte der FC Bayern mehr von dieser Qualität gehabt, wäre er viel früher Meister geworden. Außerdem ist eine gewisse Müdigkeit erkennbar gewesen."