07.08.2023 07:58 Uhr

Platzt der Transfer? Guardiola kämpft um Bayern-Flirt Walker

Kyle Walker (M.) stand am Sonntag gegen den FC Arsenal auf dem Platz
Kyle Walker (M.) stand am Sonntag gegen den FC Arsenal auf dem Platz

Der womöglich letzte Titelgewinn im Trikot von Manchester City blieb Kyle Walker am Sonntagabend verwehrt. Der Community Shield im Londoner Wembleystadion ging im Elfmeterschießen gegen den FC Arsenal verloren, nachdem die Sky Blues erst tief in der Nachspielzeit den 1:1-Ausgleich kassiert hatten. Rund um die prestigeträchtige Partie brodelte weiterhin die Gerüchteküche um den Routinier, der heftig vom FC Bayern umworben wird.

In den vergangenen Tagen hatte es bereits übereinstimmend in englischen und deutschen Medienberichten geheißen, dass sich Walker bereits grundsätzlich mit dem FC Bayern auf einen Wechsel verständigt habe, in der Bundesliga sein womöglich letztes großes Abenteuer anstrebt.

Bei ManCity machen die Verantwortlichen aber weiterhin keine großen Anstalten, den 33-Jährigen einfach so ziehen zu lassen. Teammanager Pep Guardiola bot den englischen Nationalspieler am Sonntag erneut als Kapitän auf und ließ keine Zweifel daran, wie groß seine Wertschätzung für den Rechtsverteidiger ist.

Guardiola will Walker noch nicht aufgeben

"Er ist einer unserer Kapitäne, wir arbeiten seit sieben Jahren zusammen und er ist ein so wichtiger Spieler für uns. Hoffentlich kann er bleiben", so der Startrainer nach dem verpassten Titelgewinn im Community Shield gegen die Gunners.

Für Guardiola steht weiterhin fest, dass er den Defensivmann nur allzu gerne weiter im Team behalten würde: "Er hat noch ein Jahr Vertrag. Er ist noch nicht aus dem Vertrag raus. Wenn ihn also jemand will, müssen sie mit dem Klub reden. Das ist auch bei Bernardo (Silva, Anm. d. Red.) der Fall. Wir wollen, dass er bleibt, weil sie so wichtig für uns sind."

Vor allem Bayerns Cheftrainer Thomas Tuchel soll großer Befürworter einer Verpflichtung des 76-maligen Nationalspielers sein, sieht er in ihm doch den idealen Außenverteidiger, der starke Zweikampfführung mit hoher Geschwindigkeit und gutem Umschaltspiel in beide Richtungen miteinander kombiniert.