Winter-Transferbudget des 1. FC Köln enthüllt
Nach abgelaufener Transfersperre darf der 1, FC im Januar erstmals wieder auf dem Transfermarkt zuschlagen. Mindestens drei Verstärkungen sollen zum Effzeh stoßen, um die angepeilte Bundesliga-Rückkehr unter Dach und Fach zu bringen. Auf der Suche nach potentiellen Soforthilfen kann Sportchef Christian Keller wohl auf ein sattes Transferbudget zurückgreifen.
Der 1. FC Köln steht vor einem ereignisreichen Transfersommer. Mindestens drei Reservisten sollen den Traditionsklub verlassen. Mit Rechtsverteidiger Jusuf Gazibegovic von Sturm Graz steht ein erster Neuzugang laut "Sky" bereits fest. Zudem sucht der Effzeh offenbar noch nach Verstärkungen für Außenbahn und das Sturmzentrum.
Der Vorteil für die Geißböcke: Laut "Sport Bild" steht dem Zweitligisten ein sattes Transferbudget in Höhe von mindestens fünf Millionen Euro zur Verfügung. Ein Betrag, von dem viele Konkurrenten aus dem deutschen Oberhaus wohl nur träumen können. Zwei der fünf Millionen Euro sollen in die Gazibegovic-Verpflichtung fließen, der beim österreichischen über eine Ausstiegsklausel verfügt.
Noch mehr Transfer-Kohle für den 1. FC Köln
Durchaus möglich, dass das zur Verfügung stehende Geld allerdings noch einmal mehr wird. Sollte der 1. FC Köln am Mittwochabend gegen Hertha BSC (18:00 Uhr, live im Ticker bei sport.de) das Viertelfinale erreichen, dann spült das 1,6 Millionen Euro in die Kasse der Rheinländer. Ein Teil der Kohle soll dann auch zusätzlich für Neuzugänge zur Verfügung stehen.
Die heißesten Gerüchten rankten sich zuletzt um Mittelstürmer Ivan Prtajin vom 1. FC Union Berlin sowie Julian Hettwer von der Zweitvertretung des BVB. Laut "Sky" arbeitet der Absteiger aus der Bundesliga "mit Hochdruck" an einer Verpflichtung von Prtajin. Demnach laufen bereits konkrete Gespräche zwischen allen Beteiligten. Im Raum steht eine Leihe im Winter.
Weniger konkret ist das Interesse der Kölner an Hettwer. Den "Ruhr Nachrichten" zufolge sei das Interesse des 1. FC Köln zwar groß, konkrete Gespräche oder Verhandlungen über einen Wechsel des 21 Jahre alten Flügelstürmers habe es aber noch nicht gegeben.