11.12.2024 14:07 Uhr

Müller-Hammer beim FC Bayern?

Macht Thomas Müller beim FC Bayern nicht weiter?
Macht Thomas Müller beim FC Bayern nicht weiter?

Die Anzeichen für das Ende von Thomas Müllers (Spieler-)Karriere beim FC Bayern mehren sich.

Beim 35-Jährigen zeichne sich ab, dass die laufende Saison seine letzte im Trikot des deutschen Rekordmeisters sei, berichtet "Sport Bild".

Laut "Bild" hat Müller mehrere Offerten für die Zeit nach der aktiven Laufbahn vorliegen. Die Angebote stammen demnach von TV-Sendern, die Müller als Experten gewinnen wollen, sowie Unternehmen, für die er werben soll.

Dem Bericht zufolge sei es "wahrscheinlicher", dass der Weltmeister von 2014 seinen am Saisonende auslaufenden Vertrag nicht verlängere, als dass er über 2025 hinaus eine wichtige sportliche Rolle im Münchner Kader einnimmt.

Eine solche ist Müller unter Trainer Vincent Kompany zumindest aktuell nicht vergönnt. Zwar kam er 2024/2025 bereits 20 Mal in Pflichtspielen zum Einsatz, weit überwiegend aber als Joker.

Immerhin vier Treffer und drei Vorlagen gelangen ihm in 774 Spielminuten, zuletzt sein erstes Champions-League-Tor der Saison beim 5:1-Erfolg gegen Shakhtar Donetsk.

FC Bayern: Thomas Müllers "Fokus auf dem Spielersein"

Um Müllers Zukunft beim FC Bayern ranken sich seit Monaten Spekulationen. Die "AZ" berichtete bereits im Sommer von seinem nahenden Karriereende - und einer möglichen Perspektive als Co-Trainer unter Kompany an der Säbener Straße.

Ende Oktober vermeldete "Sport Bild", einen Einstieg auf Funktionärsebene beim FC Bayern könne sich Müller vorerst nicht vorstellen. Damals hieß es zudem, ihn reize ein letztes Engagement als Profi im Ausland, womöglich in den USA.

"Mein voller Fokus liegt jetzt auf dem Spielersein. Schauen wir mal, dann sehen wir es schon. Da waren wir immer schon gut beraten in Bayern. Das ist eine Lebensweise", sagte Müller selbst unlängst im Interview mit "Blickpunkt Sport" über seine Zukunft.

Die Aussicht auf einen Trainerjob reizt das Urgestein des FC Bayern offenbar (noch) nicht. "Es macht mir immer am meisten Spaß, selbst ein Tor zu schießen", räumte er ein. Aktuell sei es deshalb zu früh zu wissen, ob Trainer "mal was für mich ist".