13.12.2024 14:35 Uhr

Nächster Ausfall: Torwart-Sorgen beim HSV immer größer

Der Ausfall von Tom Mickel (r.) sorgt für Torwart-Alarm beim HSV
Der Ausfall von Tom Mickel (r.) sorgt für Torwart-Alarm beim HSV

Dem Hamburger SV gehen langsam die Keeper aus: Ersatzmann Matheo Raab wird dem HSV auf Grund eines Bruchs der Handwurzelknochen in der rechten Hand monatelang fehlen. Nun steht auch noch Urgestein und Publikumsliebling Tom Mickel nicht zur Verfügung. Bei der Partie gegen Aufsteiger Ulm rückt somit ein Eigengewächs in den Profikader auf.

Am Mittwoch verkündete Fußball-Zweitligist Hamburger SV, dass man "mehrere Monate" auf Torwart Matheo Raab verzichten muss. Der 25-jährige Ersatzkeeper hat sich den Handwurzelknochen in der rechten Hand gebrochen. Laut "Bild" wurde der ehemalige Schlussmann des 1. FC Kaiserslautern bereits erfolgreich operiert. 

Bei den kommenden Partien sollte HSV-Urgestein Tom Mickel den Platz auf der Bank der Rothosen einnehmen. Das Problem: Auch der 35-Jährige steht Interimstrainer Merlin Polzin beim kommenden Zweitliga-Spiel bei Aufsteiger SSV Ulm nicht zur Verfügung. Der Routinier fällt auf Grund einer starken Erkältung vorerst aus.

Kommt ein neuer Keeper zum HSV?

Daher könnte nun die große Stunde von U21-Keeper Hannes Hermann schlagen. Der 19-Jährige wird mit zum Auswärtsspiel bei den Spatzen reisen. "Hannes hat bei den Spielen in der U21 einen großen Schritt nach vorn gemacht und dementsprechend bin ich da relativ gelassen", stellte sich Polzin auf der Pressekonferenz voll hinter den Torwart-Debütanten.

Zum Einsatz kommen wird Hermann freilich nur dann, wenn auch noch Stammtorwart Daniel Heuer-Fernandes kurzfristig ausfällt oder im Spiel ausgewechselt werden muss. "Er ist jahrelang im Verein, hat eine fantastische Entwicklung genommen und mit Sven Höh einen Torwart-Trainer, der ihn maximal fordert und gleichzeitig unterstützt", hat der HSV-Coach keine Bedenken bei dem eigentlichen Regionalliga-Schlussmann.

Laut "Bild" ist man auf Grund der aktuellen Torwart-Situation sowieso bereits angespannt. Der Boulevardzeitung zufolge ist es nicht ausgeschlossen, dass ein neuer Keeper im Winter an der Elbe aufschlägt.