Bericht: Real-Youngster "sehr wütend" auf Ancelotti
Brasilien-Talent Endrick wartet bei Real Madrid weiterhin darauf, mit mehr als kurzen Joker-Einsätzen abgespeist zu werden. Trainer Carlo Ancelotti spielte die zurückhaltende Rotation bei den Königlichen zuletzt herunter. Der Youngster soll allerdings alles andere als glücklich mit seiner Rolle sein.
Bei Real Madrid soll dicke Luft herrschen! Konkret geht es um den 18-jährigen Brasilianer Endrick, der die Mannen aus der spanischen Hauptstadt im Sommer 2024 gegen Zahlung von mehr als 45 Millionen Euro verstärkte. Der Offensiv-Hoffnungsträger soll sogar "sehr wütend" auf Coach Carlo Ancelotti sein. Das will das spanische Portal "Don Balon" erfahren haben.
Vor allem, dass er im Rahmen der Champions-League-Ligaphase am Dienstag gegen Atalanta Bergamo (3:2) trotz einer angespannten Personalsituation keine einzige Minute bekam, soll dem 13-fachen brasilianischen Nationalspieler aufgestoßen sein.
Endrick, so der Bericht, soll nicht einmal davor zurückschrecken, vor seinen Mitspielern schlecht von Ancelotti zu sprechen und dem Italiener vorzuwerfen, er habe ihm mehr Einsätze versprochen und dabei gelogen.
Die Situation soll so angespannt sein, dass die Vertreter des Youngsters bereits die Möglichkeiten eines Abschieds oder einer Leihe ausgelotet haben sollen. Von Klub-Seite soll man diesen Wunsch aber eindeutig abgelehnt haben.
Zoff mit Endrick? So reagiert Ancelotti
Auf einer Pressekonferenz bezog Ancelotti jüngst höchstpersönlich Stellung, ließ aber nicht durchblicken, dass es Ärger gebe.
"Wenn ich sage, dass er arbeiten muss, ist das keine Kritik an ihm. Er arbeitet sehr gut. Er ist sehr jung, er ist zu Real Madrid gekommen, und er steht gegen die besten Stürmer der Welt vor. Geduld ist wichtig. Er fordert nichts, er ist fokussiert. Er würde gerne mehr spielen, was normal ist, aber er muss seinen Lernprozess fortsetzen", erklärte der Erfolgstrainer zur Situation von Endrick. Außerdem sei es nicht immer förderlich, junge Spieler einzusetzen, wenn es dem Team sportlich nicht sehr gut gehe.
Vor allem in der Champions League stand Real gegen Bergamo schon unter Druck.