30.12.2024 22:13 Uhr

Matthäus überrascht mit BVB-Schwärmerei

War vom BVB 23/24 begeistert: Lothar Matthäus
War vom BVB 23/24 begeistert: Lothar Matthäus

2024/2025 mangelt es dem BVB bislang an der nötigen Konstanz, um im Rennen um Trophäen mitmischen zu können. In der Vorsaison war Borussia Dortmund noch sensationell bis ins Endspiel der Champions League vorgedrungen, wo man letztlich unglücklich Real Madrid unterlag. Wie sich die Westfalen präsentierten, nötigt Bayern-Legende Lothar Matthäus noch immer Respekt ab.

"Sicherlich gehört Borussia Dortmund nicht immer zu den heißesten Kandidaten, wenn es um die Teilnahme an einem Champions-League-Finale geht. Doch die Schwarz-Gelben hatten das Endspiel verdientermaßen erreicht. Und dort haben sie vor allem in der ersten Halbzeit ein überragendes Endspiel bestritten und hätten die Führung gegen Real Madrid verdient gehabt", erinnerte Matthäus in seiner "Sky"-Kolumne.

Als Underdog habe der BVB in der Königsklasse "ein Ausrufezeichen gesetzt", lobte Deutschlands Rekordnationalspieler. Aus Bundesliga-Sicht gebe es international "nicht nur den FC Bayern", schließlich seien die Borussen "dort hingekommen, wo die Münchner gerne hingekommen wären".

Im Halbfinale war das Team des damaligen FCB-Trainers Thomas Tuchel unglücklich an Real gescheitert, während sich Edin Terzics Dortmunder gegen PSG durchsetzten.

"Der Weg nach Wembley war keineswegs einfach mit Atlético Madrid und Paris Saint-Germain", stellte Matthäus klar. Der BVB habe es aber "bravourös gemeistert, vor allem in den Heimspielen" und sei "verdient" ins Endspiel eingezogen.

BVB in der Königsklasse erneut auf Kurs

In der laufenden Champions-League-Saison, die erstmals im neuen Liga-Modus ausgetragen wird, steht Borussia Dortmund unter seinem neuen Coach Nuri Sahin bisher gut da.

Aus sechs Begegnungen holte der BVB zwölf Punkte, der Einzug in die K.o.-Phase ist wohl nur noch Formsache. Auf nationaler Ebene tut sich die Mannschaft allerdings schwer, insbesondere auswärts lief bei den Westfalen nur wenig zusammen.

Die Schwankungen riefen viel Kritik hervor, auch RTL-Experte Matthäus legte den Finger mehrfach in die schwarz-gelbe Wunde.