1. FC Köln macht bei BVB-Talent Ernst

Bei Borussia Dortmund steht Julian Hettwer nur noch bis Sommer 2025 unter Vertrag. Der talentierte Flügelspieler wäre laut Medienberichten auch schon gerne in der aktuellen Winter-Transferperiode seinen nächsten Karriereschritt gegangen. Spätestens im Sommer ist der Schlüsselspieler der Zweitvertretung aber wohl nicht zu halten. Der 1. FC Köln macht bei dem BVB-Talent nun Ernst.
Bereits seit Herbst ist bekannt, dass Julian Hettwer aus der Drittliga-Mannschaft von Borussia Dortmund beim 1. FC Köln ganz oben auf der Wunschliste steht. Der Flügelstürmer, der in dieser Saison bereits elf Tore und sechs Vorlagen für die U23 der Westfalen beisteuerte, ist dank eines im Sommer auslaufenden Vertrages ein Transfer-Schnäppchen.
Die Geißböcke hätten den 21-Jährigen schon im Winter gerne in die Domstadt geholt. Die Schwarz-Gelben sollen dem Abgang allerdings einen Riegel vorgeschoben haben. Daher wird der gebürtige Bochumer den BVB wohl im Sommer ablösefrei verlassen. Diese Chance will sich der Zweitligist wohl nicht entgehen lassen.
1. FC Köln: Konkurrenz vom FC Augsburg und 1. FC Heidenheim
Denn laut "Express" intensiviert der Effzeh seine Bemühungen um Hettwer. Demnach fand in der vergangenen Woche ein Treffen der Kölner Verantwortlichen mit der Spielerseite statt. Der vereinsnahen Boulevardzeitung zufolge stehe der ehemalige Duisburger allerdings auch bei zahlreichen anderen Klubs aus der 1. und 2. Bundesliga auf der Liste.
Dennoch räumt der Bericht dem 1. FC Köln gute Chance auf die Verpflichtung des ehemaligen U19-Nationalspielers ein. Der Zweitligist liege "aussichtsreich" im Rennen, so der "Express". Aus dem deutschen Oberhaus sollen unter anderem der 1. FC Heidenheim und FC Augsburg Interesse an einer Verpflichtung Hettwers zeigen.
Auch "nahezu alle Vereine aus der ersten Tabellenhälfte" der 2. Bundesliga seien dran. Rund ein Dutzend Klubs werbe um Hettwer heißt es.