21.01.2025 13:42 Uhr

Xabi Alonso reagiert auf neue Real-Gerüchte

Xabi Alonso vor dem Abgang von Bayer Leverkusen?
Xabi Alonso vor dem Abgang von Bayer Leverkusen?

Trainer Xabi Alonso von Bayer Leverkusen hat sich im Rahmen der Champions-League-Reise zu Atlético Madrid zu den Gerüchten um einen angeblichen Wechsel zu Lokalrivale Real geäußert.

"Ich bin nicht überrascht", antwortete er am Montag auf der Pressekonferenz vor der Partie auf Nachfrage von spanischen Journalisten. "Ich fühle mich ganz bequem hier. Wir haben ein schweres Spiel gegen Atletico vor uns. Damit habe ich mental genug zu tun."

Die Rückkehr nach Madrid sei "etwas ganz Besonderes" für ihn, bekannte Xabi Alonso. Er habe während seiner aktiven Laufbahn eine "sehr schöne Zeit" in Spaniens Hauptstadt verlebt. Zu den aktuellen Spekulationen könne er sonst nichts sagen, stellte Alonso klar. "Wir sind mitten in der Saison."

Der 43 Jahre alte Spanier wird derzeit wieder heiß als zukünftiger Trainer von Real Madrid gehandelt. 

Der Radiosender "Onda Cero" berichtete, die Amtszeit von Übungsleiter Carlo Ancelotti ende im Sommer. Auch im Fall von weiteren Titeln in der Liga oder Königsklasse wäre der 65-Jährige nicht mehr umzustimmen, hieß es. 2021 hatte er Real ein zweites Mal übernommen, zuvor trainierte er die Königlichen schon von 2013 bis 2015.

Bayer Leverkusen: Xabi Alonso der Top-Favorit bei Real?

Das Arbeitspapier von Ancelotti bei Real läuft eigentlich noch bis 2026. Erfüllen wird er den Vertrag aber dem Bericht zufolge nicht. Stattdessen soll er ein Engagement bei einer Nationalmannschaft anstreben. Alonso sei der Favorit auf die Nachfolge des Italieners, hieß es weiter.

Der frühere Mittelfeldspieler hatte zwischen 2009 und 2024 für Real gekickt, danach spielte er noch drei Jahre bis zu seinem Karriereende beim FC Bayern.

Im Oktober 2022 hatte Alonso Bayer Leverkusen übernommen und formte die Werkself binnen weniger Monate vom Abstiegskandidaten zum Top-Team. 2023/2024 folgten die erste deutsche Meisterschaft der Vereinsgeschichte sowie der Triumph im DFB-Pokal.

In der Europa League stieß Bayer bis ins Finale vor, musste sich dort aber Atalanta Bergamo mit 0:3 geschlagen geben.