06.02.2025 09:55 Uhr

FC Bayern betroffen? Nkunku-Entscheidung wohl gefallen

Christopher Nkunku wurde heiß beim FC Bayern gehandelt
Christopher Nkunku wurde heiß beim FC Bayern gehandelt

In der abgelaufenen Winter-Transferperiode bemühte sich der FC Bayern intensiv um die Dienste von Christopher Nkunku, konnte den Deal mit dem Offensivakteur des FC Chelsea trotz einer angeblichen Einigung mit der Spielerseite aber nicht finalisieren. Im kommenden Sommer könnte die Tür für einen Wechsel nach München aber wieder aufgehen.

Wie das englische Portal "Football Insider" unter Berufung auf nicht näher bezeichnete Quellen berichtet, hat der FC Chelsea bereits die Entscheidung getroffen, Christopher Nkunku im kommenden Sommer zu verkaufen.

Umgerechnet zwischen 70 und 80 Millionen Euro Ablöse sollen die Blues dann für den früheren Leipziger fordern, heißt es.

Demnach hat Nkunku auch im weiteren Saisonverlauf keine Chance auf einen Stammplatz bei Chelsea und soll bereits Zukunftsoptionen sondieren.

Naheliegend ist, dass darunter auch der FC Bayern ist. Mit dem deutschen Rekordmeister soll sich der 27 Jahre alte Franzose bereits mündlich über einen Wechsel einig gewesen sein. Auch Nkunkus Berater Pini Zahavi forcierte dem Vernehmen nach einen Transfer an die Säbener Straße.

FC Bayern: Neuer Anlauf bei Christopher Nkunku?

Das Problem aus Sicht des FC Bayern: Chelsea stellte sich quer und war in den Verhandlungen offenbar nicht zu Zugeständnissen bereit. Für eine mögliche Leihe, die zwischenzeitlich ebenfalls im Gespräch war, konnten sich laut "The Athletic" letztlich weder die Blues noch Nkunku selbst erwärmen.

Im Sommer könnte der FC Bayern aber einen neuen Anlauf bei Nkunku unternehmen. Insbesondere Sportvorstand Max Eberl gilt als großer Fürsprecher eines Deals mit dem 14-maligen Nationalspieler der Equipe Tricolore.

Allerdings muss Eberl wohl zunächst den ein oder anderen Streichkandidaten von der Gehaltsliste bekommen. In der Offensivabteilung sollen dazu vor allem Kingsley Coman und Serge Gnabry zählen. Der Vertrag von Leroy Sané läuft zudem nach der Saison aus.