Wie der 1. FC Köln auf den Martel-Ausfall reagieren will

Mittelfeld-Star Eric Martel fehlt dem 1. FC Köln verletzungsbedingt. Cheftrainer Gerhard Struber erklärte vor dem Spitzenspiel der 2. Bundesliga gegen den 1. FC Magdeburg, wie der bittere Ausfall kompensiert werden soll.
"Der Ausfall von Eric Martel tut weh", konstatierte Gerhard Struber auf der Pressekonferenz vor dem Auswärtsspiel des 1. FC Köln beim 1. FC Magdeburg (Freitag, 18:30 Uhr im Live-Ticker bei sport.de).
Der Kapitän der deutschen U21-Nationalmannschaft habe "in den vergangenen Wochen einen großen Beitrag geleistet", betonte Struber. Martel ist im defensiven Mittelfeld des 1. FC Köln unumstrittener Stammspieler. Der 22-Jährige absolvierte in der laufenden Saison bereits 2171 Pflichtspielminuten für die Rheinländer.
Die große Frage lautet: Wie will der 1. FC Köln den Ausfall seines Leistungsträgers kompensieren?
"Wir werden das im Kollektiv auffangen und andere Spieler in Position bringen", sagte Struber, der konkretisierte: "Mathias Olesen kann Eric Martel auf dieser Position ersetzen. Wir werden aber auch einiges mit unseren Innverteidigern kompensieren müssen. Mathias wird die Unterstützung des Abwehrverbunds brauchen."
Olesen hatte am vergangenen Sonntag gegen den FC Schalke 04 neben Martel in der Anfangsformation gestanden. Der 23 Jahre alte Nationalspieler Luxemburgs ist unter Struber aber zumeist nur Ersatz.
1. FC Köln vor richtungsweisenden Wochen
Der 1. FC Köln steht in der 2. Bundesliga vor richtungsweisenden Wochen. Nach dem Gastspiel beim Tabellenvierten aus Magdeburg empfangen die Domstädter am 23. Februar Fortuna Düsseldorf zum Derby.
Der 1. FC Köln ist nach 21 Spieltagen mit 40 Punkten Tabellenführer. Der Hamburger SV, 1. FC Kaiserslautern (beide 38), 1. FC Magdeburg (35), Fortuna Düsseldorf und SC Paderborn (beide 34) lauern dahinter.