Gerücht: Atlético baggert an BVB-Star

Julian Brandt befindet sich wie so viele Spieler von Borussia Dortmund aktuell im Formtief. Dennoch ranken sich in Spanien nun Transfer-Spekulationen um den BVB-Profi.
Wie das spanische Portal "fichajes.net" berichtet, soll sich Atlético Madrid mit einem potenziellen Transfer von Julian Brandt beschäftigen. Der offensive Mittelfeldspieler ist nur noch bis 2026 an Borussia Dortmund gebunden.
"fichajes.net" spekuliert, dass der BVB im Sommer durchaus Gespräche über einen möglichen Transfer aufnehmen könnte, um einen ablösefreien Abgang am Vertragsende zu verhindern.
Allerdings ist aktuell völlig unklar, wie Brandt seine sportliche Zukunft selbst sieht. Der 28-Jährige spielt bereits seit 2019 für Borussia Dortmund. Nicht ausgeschlossen, dass die Zusammenarbeit zwischen dem Mittelfeldmann und den Schwarz-Gelben über 2026 hinaus weitergeht.
BVB-Trainer Kovac: Brandt "ein toller Fußballer"
Brandt befindet sich beim BVB seit Wochen im Formtief. Der 48-fache Nationalspieler ist damit nicht allein. Dortmunds neuer Cheftrainer Niko Kovac versuchte seinen Schützling vor der bitteren Derby-Pleite beim VfL Bochum (0:2) in der Fußball-Bundesliga öffentlich stark zu reden.
Brandt sei "irgendwo in der Range" der beiden Youngster Florian Wirtz (Bayer Leverkusen) und Jamal Musiala (FC Bayern), sagte der 53-Jährige im Gespräch mit "Sky".
"Natürlich muss er es Woche für Woche beweisen. Er ist ein toller Fußballer", meinte Kovac über Brandt: "Ein Fußballer, der für die Mannschaft arbeitet, der viel läuft und viele Meter macht. Er hat die Qualitäten. Ich wünsche mir und bin davon überzeugt, dass er wieder dorthin kommt, wo er in der letzten Saison war."
Eine Meinung, die Atlético Madrid angeblich teilt. Der spanische Hauptstadtklub rangiert in LaLiga aktuell auf dem dritten Platz. Das Team von Trainer Diego Simeone konnte sich in der Champions League direkt für das Achtelfinale qualifizieren.