Medien: Real Madrid nimmt Kontakt zu Alonso auf

Schon im kommenden Sommer könnte die kurze, aber außerordentlich erfolgreiche Ära von Xabi Alonso bei Bayer Leverkusen enden. Der Lockruf aus Madrid ist schon seit Monaten zu hören - und wird nun wieder lauter.
Wie der spanische Journalist Ramón Álvarez de Mon im Gespräch mit dem Portal "El Desmarque" erklärte, hat Real Madroid im Werben um Bayer Leverkusens Xabi Alonso zuletzt einen weiteren Vorstoß unternommen.
"Madrid hat die Sorge, dass die Zeit von Ancelotti abgelaufen ist. Davon gehen sie nun schon seit einiger Zeit aus", erklärte der Journalist, der hinzufügte: "Ich habe die Informationen, dass es vor Kurzem Kontakt gegeben hat. Einen davon zwischen Florentino Pérez und Xabi Alonso."
Der jüngste Austausch bedeutet de Mon zufolge jedoch noch nicht zwangsläufig, dass sich die Königlichen nach der Saison von Ancelotti trennen werden. Ja, die Real-Bosse haben einen konkreten Plan für die Trainer-Stelle, sagte er. "Aber bei einer super-erfolgreichen Saison unter Ancelotti könnten sie ihre Meinung vielleicht doch noch einmal ändern."
Wie geht es bei Real Madrid weiter?
Über die Zukunft von Ancelotti auf der Real-Bank wird schon seit Monaten heiß diskutiert und spekuliert. Mal hieß es, sein Aus im Sommer 2025 stehe schon fest, dann wurde wieder berichtet, dass er doch bei den Madrilenen bleiben wird. Mittlerweile gibt es die weit verbreitete Ansicht, dass er im Fall eines oder mehrerer Titelgewinne doch noch einmal das Vertrauen der Vereinsspitze bekommen wird.
Externe Angebote sollen dem Italiener derzeit mindestens zwei vorliegen. Eins von Seiten des brasilianischen Verbandes, ein weiteres aus der saudischen Pro League. Als Vereinstrainer will der 65-Jährige laut eigener Aussage nach seinem Abschied aus Madrid jedoch nicht mehr arbeiten.
Eng mit der Entscheidung der Königlichen verknüpft ist dem Vernehmen nach die Zukunft von Xabi Alonso. Der Spanier ist übereinstimmenden Berichten zufolge der absolute Wunschkandidat der Real-Verantwortlichen für den Posten und würde von Leverkusen auch die Freigabe bekommen, sollte der erfolgreichste Klub der Welt anklopfen.