Kritik an Urbig geht Nagelsmann gegen den Strich

Nach seinem ersten folgenschweren Patzer im Trikot des FC Bayern prasselte viel Kritik auf Torwart-Talent Jonas Urbig ein. Julian Nagelsmann schmeckt das gar nicht. Der Bundestrainer fordert mutige Torhüter, mehr Geduld mit jungen Spielern - und präsentiert eine durchaus eigenwillige Sicht auf Urbigs Fehler.
Beim 1:1 des FC Bayern am vergangenen Bundesliga-Spieltag bei Union Berlin unterlief Jonas Urbig ein spielentscheidender Fehler. Der Torwart ließ ein Flanke vor die Füße von Benedict Hollerbach fallen, der Eiserne saget Danke und schob zum Ausgleich für die Köpenicker ein.
Es war ein bitterer Punkteverlust für die Bayern. Weil Bayer Leverkusen beim VfB Stuttgart siegte, sind die Münchner in der Tabelle nur noch sechs Punkte vorne.
Julian Nagelsmann verteidigte U21-Nationaltorwart Jonas Urbig vor dem Viertelfinal-Hinspiel der Nations League mit der deutschen Nationalmannschaft in Italien.
"Er muss da hin! Lieber mal eine Risiko-Aktion, die nicht gelingt, als wenn er auf der Linie klebt und denkt: 'Ja keinen Fehler machen!'", sagte der Bundestrainer auf der Pressekonferenz in Mailand.
Das Viertelfinal-Rückspiel zwischen Deutschland und Italien (23. März) überträgt RTL am Super-Sonntag ab 20:15 Uhr. Am Morgen zeigt RTL zunächst den Großen Preis der Formel 1 von China (Rennstart um 8:00 Uhr) live ab 7:00 Uhr im Free-TV.
Etwas eigenwillig befand Nagelsmann, man könne mit Blick auf das 1:1 der Berliner "diskutieren, ob es ein Fehler war oder nicht". Denn das Urbig ein Patzer unterlief, ist eigentlich unstrittig.
Nagelsmann widersprach sich denn auch selbst. Ihn stört vor allem die Kritik, die sofort auf den 21-jährigen Urbig einprasselte. "Wenn junge Spieler Fehler machen, müssen wir fair mit ihnen umgehen und dürfen nicht auf dem Jungen rumhacken", forderte der Bundestrainer.
Nagelsmann fordert Mut zu jungen Torhütern
Auf den Einwurf von Nationalspieler Antonio Rüdiger, der auch an der PK teilnahm, er halte dies für einen frommen Wunsch, entgegnete Nagelsmann: "Das glaube ich auch."
Deutschland habe auch und gerade auf der Torwartposition das eine oder andere "Ausnahmetalent", die Klubs müssten aber auch den Mut haben, diese Spieler "zu bringen", sagte der DFB-Coach: "Beim Torwart brauchst du mehr Mut, das ist sofort ein Riesenthema, wenn du ihn wieder wechselst. Du willst den jungen Spieler ja nicht vernichten."
Urbig war im Winter vom Zweitligisten 1. FC Köln nach München gewechselt und gilt als möglicher Erbe von Manuel Neuer beim FC Bayern. Vor dem Spiel in Berlin hatte er Neuer in der Champions League gegen Bayer Leverkusen tadellos vertreten.