24.03.2025 05:34 Uhr

BVB-Star wird von Top-Klub "intensiv" beobachtet

Felix Nmecha (2.v.l.) könnte dem BVB viel Geld bringen
Felix Nmecha (2.v.l.) könnte dem BVB viel Geld bringen

Borussia Dortmund droht im Falle des Verpassens des europäischen Geschäfts der Verlust zahlreicher Leistungsträger. Auch Felix Nmecha könnte den BVB im Sommer wohl verlassen. Manchester United beobachtet den Mittelfeldmann angeblich "intensiv". Den Westfalen fordern eine Ablöse in Höhe von mindestens 50 Millionen Euro.

Unlängst hatte "Bild" berichtet, dass Englands seit Jahren strauchelnder Rekordmeister Manchester United habe Felix Nmecha als möglichen Teil des geplanten XXL-Umbruchs nach der laufenden Saison ausgemacht. Dem Boulevardblatt zufolge wollen die Red Devils 48 Millionen Euro für den Mittelfeldakteur bieten - eine Summe, die den BVB in der Causa Nmecha womöglich zum Umdenken bringen und doch gesprächsbereit machen könnte.

Nun legte "Sky" nach und vermeldet, dass man am Old Trafford bestens über die Situation des deutschen Nationalspielers informiert ist. Jason Wilcox, Technischer Direktor von Manchester United, kennte den gebürtigen Hamburger noch aus gemeinsamen Zeiten im Nachwuchs von Stadtrivale City. Zu einer Kontaktaufnahme zwischen den Parteien ist es angeblich aber noch nicht gekommen.

BVB will Felix Nmecha nicht verkaufen

Man sei aktuell noch im "Sondierungsstatus", heißt es im Bericht des Pay-TV-Senders weiter. Richtig heiße werde Nmecha in Manchester wohl erst dann diskutiert, wenn man das Überangebot in der Schalzentrale etwas ausgedünnt habe. Spieler wie Casemiro und Kobbie Mainoo könnten laut "Sky" den Abflug im Sommer machen.

Dennoch beobachte der Premier-League-Verein den 24-Jährigen bereits "intensiv". Offen ist jedoch noch, ob der BVB den ehemaligen Wolfsburger überhaupt ziehen lassen würde. Die Westfalen wollen Nmecha eigentlich gar nicht verkaufen, heißt es. Gesprächsbereit sei man höchstens, wenn die Qualifikation für das europäische Geschäft misslingt.

Billig wird der Achter jedenfalls nicht. Bei Angeboten von unter 50 Millionen Euro werde sich Borussia Dortmund nicht an den Verhandlungstisch setzen berichtet "Sky".