Bericht über Geheim-OP bei BVB-Star Gittens

Offensivspieler Jamie Gittens von Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund hat die Länderspielpause offenbar für einen operativen Eingriff genutzt.
BVB-Profi Jamie Gittens hat sich in der vergangenen Woche einer "Geheim-OP" unterzogen, enthüllen die "Ruhr Nachrichten" am Mittwochmorgen, wenige Tage vor dem Bundesliga-Spiel gegen den Tabellendritten Mainz 05 (Sonntag, 17:30 Uhr).
Der letztlich kleine Eingriff erfolgte demnach am Mittelfinger. Der 20-Jährige habe schon seit Wochen über Schmerzen an der Hand geklagt. Diese hätten Gittens auch im Spiel beeinträchtigt, heißt es.
Einen längeren Ausfall muss Borussia Dortmunds Cheftrainer Niko Kovac offenbar nicht befürchten. Nach Informationen der Regionalzeitung ist der Flügelstürmer für das Heimspiel gegen Mainz 05 einsatzbereit. Davon gehe man im Klub fest aus.
Jamie Gittens war nicht für die Länderspiele der englischen U21-Nationalmannschaft gegen Frankreich (3:4) und Portugal (4:2) nominiert worden. Eigentlich ist der BVB-Star bei den Young Lions gesetzt. Ob der geplante Eingriff oder das jüngste Formtief für die Nichtberücksichtigung ursächlich war, ist nicht bekannt.
Verhältnis zwischen Kovac und Gittens angeknackst?
Unter Niko Kovac hat der Linksaußen seinen Stammplatz bei Borussia Dortmund inzwischen nämlich verloren. Bis zur Winterpause zählte er im Team von Vorgänger Nuri Sahin mit 15 direkten Torbeteiligungen zu den wenigen Lichtblicken bei den Schwarz-Gelben. Seit dem Jahreswechsel kam kein aber einziger Scorerpunkt mehr hinzu.
Auf den offensiven Außenbahnen setzte Niko Kovac in den letzten Wochen vielmehr auf Maximilian Beier und Karim Adeyemi. Für den hochveranlagten Engländer reichte es überwiegend nur zu Kurzeinsätzen nach Einwechslung.
Durchaus möglich, dass die kommenden Spiele die letzten für den jungen Stürmer bei Borussia Dortmund werden. Zum einen soll das Verhältnis zu Niko Kovac nicht das beste sein, heben die "Ruhr Nachrichten" hervor. Zum anderen kursieren ohnehin längst Wechselgerüchte um den 20-Jährigen, der beim BVB noch bis 2028 unter Vertrag steht und eine hohe Ablösesumme erzielen könnte.
Interesse soll vor allem aus der englischen Premier League bestehen, wo Manchester United, Chelsea, Liverpool, Tottenham und Newcastle die Entwicklung des Angreifers genau beobachten. Zeitweise war auch der FC Bayern mit Jamie Gittens in Verbindung gebracht worden.