26.03.2025 12:05 Uhr

Ekitiké ein Kandidat beim FC Bayern

Wechselt Hugo Ekitiké im Sommer von Eintracht Frankfurt zum FC Bayern?
Wechselt Hugo Ekitiké im Sommer von Eintracht Frankfurt zum FC Bayern?

Im Sommer wird der FC Bayern wohl einen neuen Stürmer verpflichten wollen, der sich zunächst mit der Rolle als Backup hinter Harry Kane zufriedengibt und den Engländer mittel- bis langfristig als Stammspieler ersetzen kann. Auch Hugo Ekitiké von Eintracht Frankfurt ist ein Kandidat.

Hugo Ekitiké von Eintracht Frankfurt ist heiß begehrt. Zahlreiche Klubs aus der Premier League sollen den Durchstarter auf der Liste haben, für den die SGE mindestens 80 Millionen Euro Ablöse fordert. Namentlich wurden zuletzt unter anderem der FC Liverpool, FC Arsenal und FC Chelsea gehandelt. Dazu kommt das Interesse des FC Barcelona.

In ihrer Mittwochsausgabe berichtet die "Sport Bild" nun, dass auch der FC Bayern den Angreifer ganz genau im Blick hat und möglicherweise einen Vorstoß bei dem französischen Junioren-Nationalspieler wagen könnte. Die geforderte Ablösesumme könnten die Münchner aber wohl nur dann erfüllen, wenn Tottenham Hotspur die 60-Millionen-Kaufoption für Mathys Tel zieht.

RTL/ntv und sport.de können bestätigen, dass der Rekordmeister die Entwicklungen rund um den Stürmer von Eintracht Frankfurt genau beobachtet. Die Tendenz des U21-Auswahlspielers geht aber eher in Richtung Premier League, was auch gegen einen Wechsel zu Barca spricht. Zudem steht die SGE einem Verkauf ihres Torjägers nach England aufgeschlossener gegenüber, als einem Wechsel innerhalb der Bundesliga.

Eintracht Frankfurt hat DFB-Star als Nachfolger im Blick

Es ist jedoch ebenso gut vorstellbar, dass Ekitiké noch ein weiteres Jahr das Trikot der Hessen trägt. Dass der Offensivmann im Sommer geht, steht keinesfalls fest. Klar ist jedoch: Sollte ein großer Klub bei dem Stürmer anklopfen und Ernst machen, dann ist für Eintracht Frankfurt kein Spieler zu halten. Die Ekitiké-Zukunft wird auch davon abhängen, ob die SGE sich für die Königsklasse qualifiziert.

Sollte sich das ehemalige PSG-Juwel trotz einer Champions-League-Teilnahme aber für einen Abschied entscheiden, hat man am Waldstadion nach Informationen von RTL/ntv und sport.de mit Jonathan Burkardt vom FSV Mainz 05 einen geeigneten Nachfolger bereits auserkoren.

Der dreifache Nationalspieler steht jedoch auch beim FC Bayern, Bayer Leverkusen und RB Leipzig auf der Liste. Im Sommer kann er laut "Sport Bild" dank einer Ausstiegsklausel für 20 Millionen Euro gehen.