FC Bayern für Kim-Transfer offen

Muss sich der FC Bayern im kommenden Sommer nach einem neuen Innenverteidiger umsehen? Möglich, denn angeblich ist der Rekordmeister durchaus bereit, Min-Jae Kim nach der Saison 2024/25 ziehen zu lassen.
Von der generellen Bereitschaft des FC Bayern, Kim im Sommer abzugeben, berichtet am Montag der TV-Sender "Sky".
Zwar sollen es die Münchner nicht auf einen Verkauf des Südkoreaners anlegen, sollte aber ein attraktives Angebot eingehen, wäre der Rekordmeister durchaus gesprächsbereit, heißt es. Kim sei längst nicht mehr "unverkäuflich".
Wie hoch das Angebot für Kim sein müsste, damit die Münchner Verhandlungen aufnehmen würden, ist nicht bekannt. "Bild" berichtete jedoch von einer Zeit von einer Ausstiegsklausel im Vertrag des Innenverteidigers. Diese liegt demnach bei stolzen 110 Millionen Euro.
Kim beim FC Bayern nicht unumstritten
Kims Leistungen im Trikot des FC Bayern haben seit seinem Wechsel aus Neapel im Sommer 2023 gemischte Reaktionen hervorgerufen. Auf der einen Seite zeigte der 28-Jährige oft überzeugende Leistungen. Auf der anderen war er aber auch oft ein Kandidat für teils schwerwiegende Fehler.
Ein solcher unterlief ihm zuletzt auch in der Bundesliga im Spiel gegen den BVB, als er Maximilian Beier vor dem 0:1 lediglich beobachtete und seine Mannschaft damit in die Bredouille brachte. Max Eberl sprach anschließend öffentlich von einem "Fehler" und klagte: "Er verliert den Gegenspieler aus den Augen."
FC Bayern hat kostspieligen Ersatz im Auge
Sollte sich der FC Bayern im Sommer von Kim trennen, stünden die Münchner allerdings vor einem neuen Problem, denn dann müsste Ersatz her. Mögliche Namen werden bereits einige an der Säbener Straße gehandelt, eine wirklich konkrete Spur gibt es bislang aber lediglich zu Dean Huijsen vom AFC Bournemouth.
Der 20-Jährige soll das Interesse des Rekordmeisters geweckt haben, soll allerdings auch bei anderen großen Klubs auf der Wunschliste stehen und zudem mit einer Ablöse von mindestens 50 Millionen Euro nicht ganz günstig sein.