05.05.2025 11:11 Uhr

Bayern-Transfer vor dem Abschluss? "Sieht gut aus"

Frans Krätzig (r.) steht vor dem Abschied vom FC Bayern
Frans Krätzig (r.) steht vor dem Abschied vom FC Bayern

Aktuell ist Frans Krätzig noch vom FC Bayern zum 1. FC Heidenheim ausgeliehen. Eine Zukunft beim deutschen Rekordmeister hat der 22-Jährige wohl nicht. Ein Wechsel des Linksfußes nach Österreich rückt immer näher.

Eigentlich hat Frans Krätzig beim FC Bayern noch einen Vertrag bis Mitte 2027. Doch aktuell sieht es alles danach aus, als würde der derzeit verliehene Linksfuß den Klub im kommenden Sommer verlassen. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge zieht es das Eigengewächs im Sommer nach Österreich.

RB Salzburg soll kurz vor einer Verpflichtung des Youngsters stehen. Das Interesse des Klubs bestätigte Sportchef Rouven Schröder am Sonntag auf Nachfrage von "Laola1.tv". "Er ist ein hervorragender Spieler", erklärte der einstige Sportdirektor des FC Schalke 04 und legte nach: "Es sieht gut aus, dass es die Möglichkeit gibt, dass er nach Salzburg kommt."

FC Bayern sichert sich wohl Rückkaufoption

Sollte der Transfer tatsächlich über die Bühne gehen, soll der FC Bayern laut "Sky" rund 3,5 Millionen Euro für den 22-Jährigen bekommen. Bei "Bild" hieß es zudem, dass der FCB zur Sicherheit eine Rückkaufoption in den Kaufvertrag integrieren wolle, um das Heft des Handelns in der Hand zu haben, falls die Leistungen des Defensivspielers plötzlich explodieren.

Der Vorteil für Krätzig bei dem Verein aus dem Red-Bull-Kosmos, der von Ex-Bochum-Coach Thomas Letsch trainiert wird: In Salzburg wäre er weiter nah an seiner Heimat und bliebe zudem einigermaßen im Blickfeld der Münchner.

Beim FC Bayern stand Krätzig im Profi-Team in insgesamt sieben Pflichtspielen auf dem Feld, dabei gelang ihm ein Tor und eine Vorlage.

Nach seiner schlechten Phase beim VfB Stuttgart hat sich Krätzig in Heidenheim sofort in die Startelf gespielt und wird dort sowohl auf verschiedenen Mittelfeldpositionen als auch als Linksverteidiger eingesetzt. Zwei Vorlagen und ein Tor stehen zu Buche.