Wegen Muslic - "Ummodelung" auf Schalke?

Mit Miron Muslic hat Frank Baumann einen Trainer für den FC Schalke 04 aus dem Hut gezaubert, den die wenigsten auf dem Zettel hatten. Die Verpflichtung des Österreichers könnte auch Folgen auf die Zusammensetzung des Schalker Trainerteams haben.
Nicht nur im Spielerkader werde sich auf Schalke vor dem Start in die Zweitliga-Saison 2025/26 noch etwas tun. "Bevorstehende Veränderungen sind auch im Trainerteam des neuen Cheftrainers Miron Muslic denkbar", schreibt der "kicker" in seiner Montagsausgabe.
Hintergrund: Trainer kommen heute selten alleine zu einem Klub, sondern bringen mindestens einen Co-Trainer, manchmal sogar ein ganzes Trainerteam an Vertrauten mit.
Beim FC Schalke 04 war das in der Vergangenheit nicht anders. Sowohl Karel Geraerts (Tim Smolders) als auch der kurz vor Saisonende geschasste Kees van Wonderen (Robert Molenaar) durften einen Assistenten mitbringen, zu dem sie eine enge Beziehung aufgebaut hatten, als sie in Gelsenkirchen unterschrieben.

Muslic standen in dessen Trainer-Karriere bisher Eddie Latimore und Adin Osmanbasic zur Seite. Laut "kicker" wäre es "keine Überraschung, wenn die Königsblauen ihrem künftigen Cheftrainer mindestens einen Mann zur Seite stellen würden, mit dem ihn bereits ein engeres Vertrauensverhältnis verbindet".
FC Schalke 04: Müssen sich Hoogland und Sam umorientieren?
Dies würde allerdings eine "Ummodelung" des bisherigen Trainerteams der Schalker bedeuten, zu dem mit Tim Hoogland (Co-Trainer und verantwortlich für die Standards) und Sidney Sam (Co-Trainer und wichtige Schnittstelle zur "Knappenschmiede") auch zwei Schalker Ex-Profis gehören. Möglich, dass sich die Aufgabenbereiche ändern.
An Torwarttrainer Stephan Loboué (seit 2024 auf Schalke) dürfte nicht gerüttelt werden.
Loboué kommt die Aufgabe zu, Loris Karius fit zu machen, der in der Rückrunde wenig Spielpraxis sammelte und zudem an der Wade verletzt war.
Dass der frühere Liverpool-Keeper einen neuen Vertrag unterschreibt gilt als sicher. Dem "kicker" zufolge geschieht dies "in den kommenden Tagen", auch "Sky" hatte von einer zeitnahen Unterschrift (am Mittwoch) berichtet. Die Schalker trauen Karius zu, die klare Nummer 1 zu sein. Justin Heekeren muss auf die Bank.