FC Bayern zurrt offenbar neuen Mega-Deal fest

Der FC Bayern steht offenbar kurz davor, einen neuen Mega-Deal mit der Telekom einzugehen. Eine Verlängerung mit dem Hauptsponsor könnte mehrere hundert Millionen Euro in den nächsten Jahren einbringen.
Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte, und genau dieser lachende Dritte scheint der FC Bayern zu sein. Denn wie in den letzten Tagen bereits durchgesickert war, machte die Fluggesellschaft Emirates der Telekom arge Konkurrenz im Wettbewerb darum, wer beim deutschen Rekordmeister ab 2027 Trikotsponsor wird, wenn der Vertrag mit dem deutschen Unternehmen ausläuft.
Nun scheint die Entscheidung gefallen zu sein. Wie "Sport Bild" berichtet, hat die Telekom von den FCB-Bossen die Chance bekommen, die lukrativen Avancen von Emirates abzuwehren. Der Konzern habe nun ein neues, verbessertes Angebot vorgelegt, das dem FC Bayern eine irre Summe einbringen wird.
Das Sportmagazin spekuliert, dass Telekom mit der signifikant erhöhten Offerte darauf reagierte, dass bei Borussia Dortmund mit Vodafone zuletzt einer der ärgsten Konkurrenten als neuer Trikotsponsor vorgestellt wurde.
FC Bayern kassiert wohl 30 Prozent mehr
Die Münchner dürften sich freuen: Bislang soll die Telekom dem Bericht nach 50 Millionen Euro im Jahr für das Trikot-Sponsoring des FC Bayern zahlen. Fortan wird es deutlich mehr sein. Bis zu 65 Millionen Euro im Jahr stehen im Raum. Zum Vergleich: Vodafone soll dem BVB etwas über 30 Millionen Euro im Jahr zahlen.
Laut "Sport Bild" soll der 2027 auslaufendende Vertrag der Telekom beim FC Bayern zeitnah um fünf Jahre verlängert werden, was dem Fußball-Bundesligisten über diese Dauer sage und schreibe 325 Millionen Euro einbringen dürfte - 30 Prozent mehr als bisher. Die Verhandlungen stünden kurz vor dem Abschluss, hießt es.
Emirates schaut damit erneut in die Röhre. Zuvor sollen die staatliche Fluggesellschaft des Emirats Dubai schon beim BVB angefragt und am Ende gegen Vodafone das Nachsehen gehabt haben.