Nächste Ehrung für Manuel Neuer: Der große Rückhalt von Triple-Gewinner Bayern München ist zum "Nationalspieler des Jahres 2020" gewählt worden.... mehr »
Joachim Löw legt los. Der Bundesliga-Neustart war auch für den Bundestrainer der Auftakt ins EM-Jahr. Mit der obligatorischen Spieltags-Analyse mit seinem Stab begann für Löw die Turniervorbereitung - und der Kampf um seinen Job. Nach turbulenten Monaten ist klar: Nur ein erfolgreicher Start in die WM-Qualifikation im März und vor allem eine gute EURO können ihn im Amt halten.... mehr »
Frankreich und Belgien sowie Gastgeber Italien und Deutschland-Schreck Spanien bestreiten bei der Nations-League-Endrunde 2021 die Halbfinals.... mehr »
Laut Ex-Präsident Reinhard Grindel hätte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) die Debatte um Bundestrainer Joachim Löw bereits im Keim ersticken müssen.... mehr »
Trainer Hansi Flick von Triple-Gewinner Bayern München hat die Entscheidung des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) für eine gemeinsame Zukunft mit Joachim Löw begrüßt.... mehr »
Fußball-Rekordnationalspieler Lothar Matthäus kann die Entscheidung des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) für eine gemeinsame Zukunft mit Bundestrainer Joachim Löw nicht nachvollziehen.... mehr »
Den Deutschen Fußball-Bund (DFB) hat Joachim Löw von einer Forstsetzung seiner Arbeit in der Nationalmannschaft überzeugt, die Fans aber noch lange nicht. Nach einer exklusiven FanQ-Blitzumfrage im Auftrag des Sport-Informations-Dienstes (SID) hätten sich 82,5 Prozent der Befragten einen sofortigen Neubeginn ohne den aktuellen Bundestrainer gewünscht.... mehr »
Der von Joachim Löw im März 2019 aussortierte Ex-Weltmeister Jérôme Boateng vom FC Bayern München hat die Entscheidung des Deutschen Fußball-Bundes begrüßt, am Bundestrainer festzuhalten.... mehr »
Joachim Löw hat den Kampf um seinen Job offenbar früher als erwartet aufgenommen. Der Bundestrainer soll bereits am Montag mit der Verbandsspitze um Präsident Fritz Keller in der Frankfurter DFB-Zentrale zu den entscheidenden Gesprächen zusammengekommen sein. Das berichtet die Bild-Zeitung.... mehr »
Joachim Löw ist auch zwei Wochen nach der historischen Schmach von Sevilla noch Bundestrainer. Das ist in diesen aufgeregten Tagen schon eine Nachricht. Die goldene Brücke, die ihm der Deutsche Fußball-Bund zum Rücktritt gebaut hat, wollte und will Löw ganz offensichtlich nicht beschreiten.... mehr »
Das Image der deutschen Fußball- Nationalmannschaft ist nach einem Bericht der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" seit fünf Jahren immer schlechter geworden.... mehr »
Löw ja oder nein? Die vom DFB-Präsidium eingeforderte Analyse über den Zustand der Fußball-Nationalmannschaft lief bisher im Verborgenen, in der neuen Woche wird sich das ändern.... mehr »
Mehr als vier Jahre nach seinem Rücktritt aus dem schwedischen Nationalteam hat sich Fußballstar Zlatan Ibrahimovic mit Nationaltrainer Janne Andersson zu Gesprächen getroffen.... mehr »
Die 0:6-Niederlage der deutschen Nationalmannschaft gegen Spanien in der Nations League wirkt weiterhin nach. Ein Rücktritt von Bundestrainer Joachim Löw ist angeblich immer noch möglich, eine Rückkehr der einst aussortierten Mats Hummels, Thomas Müller und Jérôme Boateng aber offenbar ebenso.... mehr »