FC St. Gallen Sonntag, 11. August 2013
13:45 Uhr
FC Lausanne-Sport
2:0
Tore
1 : 0 Torinfos im Ticker Goran Karanović 8. / Kopfball  (Dejan Janjatovic)
2 : 0 Torinfos im Ticker Stéphane Besle 83. / Kopfball  (Sébastien Wüthrich)

90'
Fazit
Der FC St. Gallen gewinnt diese Partie völlig verdient und sichert sich somit den ersten Saisonsieg vor eigenem Anhang. Die beiden Tore fielen früh (Karanovic in der 8. Minute) sowie gegen Ende des Spiels (Besle in der 83. Minute). Die Gastgeber waren während des ganzen Spiels tonangebend, fanden aber gegen die gut sortierte Verteidigung der Gäste kaum je ein probates Mittel. So gut die Leistung der Waadtländer in der Defensive war, so schwach war sie in der Offensive. In den ganzen 90 Minuten erarbeiteten sich die Lausanner keine einzige Topchance, sodass Goalie Lopar einen sehr geruhsamen Nachmittag verbrachte. Lausanne bleibt damit am Tabellenende, während St. Gallen sein Punktekonto um drei auf sieben Punkte aufstocken kann.
90'
Spielende
90'
Drei Minuten werden nachgespielt, dann steht der erste Saisonsieg St. Gallens fest.
89'
Keita wird lanciert und umspielt Fickentscher, befindet sich dann aber zu weit aussen um noch aufs Tor zu schiessen. Also macht der St. Gallen-Stürmer eine Zusatzschlaufe, aber dann sind der Lausanne-Torhüter und zwei Verteidiger wieder auf ihren Posten.
87'
Mit einem tückischen Aufsetzer prüft Wüthrich noch einmal Fickentscher, aber der Lausanner Goalie besteht den Test.
83'
Tooor für FC St. Gallen, 2:0 durch Stéphane Besle
Nach dem Lausanner Wechsel wird der Eckball ausgeführt. Wüthrich bringt den Ball von rechts in die Mitte zum zweiten Pfosten, wo Besle am höchsten steigt und den Ball entgegen der Laufrichtung von Fickentscher per Kopf versenkt. Damit dürfte die Partie nun entschieden sein.
83'
Einwechslung bei FC Lausanne-Sport -> Wajdi Bouazzi
83'
Auswechslung bei FC Lausanne-Sport -> Michel Avanzini
82'
Zumindest ein Eckball schaut wieder einmal heraus bei den St. Galler Angriffsbemühungen...
78'
Abschluss von Lenjani, aber dessen Schuss stellt Fickentscher vor keine Probleme.
76'
Keita mit gutem Antritt, lässt dann einen Lausanne-Spieler aussteigen, aber anstatt vom Sechzehner zu schiessen, versucht er den Ball ins Tor zu tragen. Bei diesem Versuch kann er dann aber noch von zwei Lausannern gestoppt werden.
74'
St. Gallen ist nach wie vor tonangebend, vermag aber zu wenig Druck auf das gegnerische Tor auszuüben. In diesem Fall spielen sie sich einmal rund um den Strafraum, bis letztlich Keita aus 18 Metern schiesst, aber gleich meterweise über das Tor.
73'
Einwechslung bei FC St. Gallen -> Matias Vitkieviez
73'
Auswechslung bei FC St. Gallen -> Roberto Rodriguez
70'
Chance St. Gallen!
Nater hält aus etwa 30 Metern einfach einmal drauf. Fickentscher bekundet mit dem Geschoss einige Mühe und lässt abprallen, aber Keita vermag davon nicht zu profitieren.
69'
Die Zuschauerzahl in der AFG Arena beträgt 11'880. Das ist für St. Galler Verhältnisse etwas wenig, aber durch den nicht allzu attraktiven Gegner und den durchzogenen Saisonstart erklärbar.
66'
Der fällige Freistoss missglückt aber.
65'
Gelbe Karte für Guillaume Katz (FC Lausanne-Sport)
Katz stoppte als letzter Mann den davonstürmenden Keita noch kurz vor dem Strafraum. Mit der gelben Karte ist der Lausanne-Verteidiger da noch gut bedient.
65'
Einwechslung bei FC St. Gallen -> Sébastien Wüthrich
65'
Auswechslung bei FC St. Gallen -> Marco Mathys
63'
Nach einem Eckball unterschätzt Fickentscher erneut einen Flankenball, aber Keita ist wohl zu überrascht, um von diesem Lapsus profitieren zu können. Sein Kopfball am zweiten Pfosten geht knapp an diesem vorbei.
62'
Der FCSG hat momentan alles im Griff. Hin und wieder gelangen sie in den gegnerischen Strafraum und wenn der Ball verloren geht, findet er meistens postwendend wieder zurück in die eigenen Reihen.
60'
Einwechslung bei FC St. Gallen -> Alhassane Keita
60'
Auswechslung bei FC St. Gallen -> Goran Karanovic
58'
Dann kommt Mathys auf Zuspiel von Karanovic in gute Abschlussposition, wird aber im entscheidenden Moment noch gestört und so kann Fickentscher letzten Endes den Ball behändigen.
57'
Fickentscher unterläuft eine weite Flanke von Nushi, aber Meoli klärt für seinen Torhüter.
56'
Einwechslung bei FC Lausanne-Sport -> Ohad Kadousi
56'
Auswechslung bei FC Lausanne-Sport -> Patrick Ekeng Ekeng
54'
Weiterhin das gleiche Bild in der AFG Arena: Die Heimmannschaft sucht weiter einen Weg nach vorne, findet aber die Lücke in der Gästedefensive kaum je einmal.
51'
Gelbe Karte für Goran Karanovic (FC St. Gallen)
Karanovic scheint nahe des Lausanner Strafraums gefoult worden zu sein und fällt, aber Schiedsrichter Graf sieht das anders und gibt dem St. Galler Stürmer die gelbe Karte wegen einer Schwalbe.
48'
Die zweite Halbzeit beginnt so wie die erste geendet hat: Mit zwei kämpferisch starken Mannschaften, die aber spielerisch nicht so recht zu überzeugen wissen.
46'
Anpfiff 2. Halbzeit
46'
Einwechslung bei FC Lausanne-Sport -> Numa Lavanchy
46'
Auswechslung bei FC Lausanne-Sport -> Yannis Tafer
45'
Halbzeitfazit
Der FC St. Gallen besass in der ersten Hälfte etwas mehr Spielanteile und vor allem die deutlich besseren Chancen als die Gäste aus Lausanne, weswegen die Führung zur Pause absolut in Ordnung geht. Die Ostschweizer verpassten es allerdings, mit etwas mehr Geduld und Präzision weitere Torchancen herauszuspielen, wobei dies auch mit den defensiv gut sortierten Waadtländern zu tun hatte. Offensiv gelang den Lausannern allerdings noch so gut wie gar nichts. Aufgrund des Rückstandes muss daher noch ganz klar mehr kommen, wenn die Gäste nicht wieder mit leeren Händen die Heimreise antreten wollen.
45'
Ende 1. Halbzeit
45'
Eine Minute wird noch nachgespielt, dann ist Pause.
43'
Wieder einmal so etwas wie Gefahr vor dem Lausanne-Tor, aber Torhüter Fickentscher kann die scharfe Hereingabe von der linken Seite unter Kontrolle bringen.
40'
Mittlerweile hat die Partie etwas an Schwung verloren. Lausanne ist sichtbar bemüht, bringt aber kaum einen Fuss vor den anderen. Defensiv stehen die Gäste allerdings gut und so beissen sich die St. Galler immer wieder die Zähne an der Lausanne-Abwehr aus.
35'
Dann zieht Lausanne für einmal ein Pressing auf und prompt verlieren die St. Galler den Ball. Als sich dann auch noch Lenjani und Besle gegenseitig behindern, ist der volle Einsatz von Montandon gefragt, um Moussilou noch am Torschuss hindern zu können.
33'
Freistoss für St. Gallen aus etwa 30 Metern. Rodriguez flankt den Ball in Richtung Tor, wo Karanovic und Besle lauern. Aber Katz kann den Ball gerade noch wegköpfeln. Gute Aktion des Lausanne-Verteidigers!
32'
Gelbe Karte für Miha Mevlja (FC Lausanne-Sport)
30'
Freistoss für St. Gallen aus gut 25 Metern. Janjatovic schiesst direkt, aber Fickentscher kann abwehren.
28'
Chance für Karanovic! Mathys luchst Gabri am eigenen Strafraum den Ball ab und lanciert dann Nushi. Dieser läuft einige Meter und schickt dann Karanovic, welcher sich toll gegen seinen Mitspieler durchsetzt, dann aber an Lausanne-Goalie Fickentscher scheitert. Vielleicht wäre der Querpass zum mitgelaufenen Rodriguez in diesem Fall vielversprechender gewesen...
26'
Moussilou wird lanciert, allerdings auch von zwei St. Gallern eng bewacht. Er sucht dennoch von der rechten Seite den Abschluss, verfehlt das Ziel aber doch klar.
25'
Freistoss für Lausanne, die Flanke kommt in den Strafraum, aber Besle kann problemlos per Kopf klären.
21'
Momentan ist das Spiel unterbrochen, da Tafer gepflegt werden muss. Der Lausanne-Offensivspieler wurde von Besle im Zweikampf mit der Hand im Gesicht getroffen.
18'
Nächste Chance für St. Gallen! Nach einer Flanke von Mathys von rechts hätte Karanovic wieder bereit gestanden zum einköpfen, aber Goalie Fickentscher kann den Ball gerade noch vor dem Espen-Stürmer wegfausten. Daraufhin gelangt der Ball zu Rodriguez, welcher aber von einem Lausanne-Verteidiger am Torabschluss gehindert werden konnte.
17'
St. Gallen wird jetzt druckvoller. Was augenfällig ist, ist vor allem, wie schnell die St. Galler bei Ballverlusten jeweils umschalten und die Lausanner sofort wieder unter Druck setzen.
15'
Moussilou wird steil geschickt, aber Lopar eilt nach kurzem Zögern aus seinem Tor und kann vor dem heranstürmenden Lausanne-Stürmer klären.
14'
Beinahe ein Eigentor von Sonnerat! Nach einer flachen Hereingabe von Janjatovic von links rutscht Sonnerat in den Ball und verfehlt damit das eigene Tor nur um Haaresbreite.
12'
Freistoss für Lausanne aus etwa 30 Metern. Der Ball wird sehr lang geschlagen zu Gabri, welcher den Ball von rechts dann zurück ins Zentrum spediert. Fast wäre Meoli dort zum Kopfball gekommen.
8'
Tooor für FC St. Gallen, 1:0 durch Goran Karanovic
Mathys lanciert Rodriguez über rechts, welcher dann von der Eckfahne her zurücklegt zu Janjatovic. Dieser flankt von der rechten Strafraumecke den Ball direkt in die Mitte, wo Karanovic aus fünf Metern völlig freistehend zum 1:0 einnicken kann.
4'
Dann auch die erste Chance für Lausanne! Nach einem Eckball kommt Sonnerat aus acht Metern völlig frei zum Kopfball, zielt aber deutlich zu hoch.
2'
Erste Chance für St. Gallen! Rodriguez, welcher heute auf der rechten Seite anstelle von Wüthrich zum Einsatz kommt, kommt schon nach etwas mehr als einer Minute zur ersten Chance. Er trifft aber den Ball nicht richtig und schiesst daher aus zentraler Position aus 16 Metern über das Tor.
1'
Spielbeginn
Die beiden Mannschaften befinden sich auf dem Feld. Demnächst wird der Ankick erfolgen.
Bei Lausanne ist Moussilou wieder mit von der Partie und wird auch gleich von Beginn weg zum Einsatz kommen. Zambrella, De Pierro und Coly sind hingegen weiterhin rekonvaleszent. Und auch Chakhsi fehlt wegen einer Muskelprellung.
FCSG-Trainer Saibene muss heute verletzungsbedingt auf Cavusevic, Demiri, Ivic und Lehmann verzichten. Ausserdem sind Franin, Kovacic, Lüchinger und Russo nicht im Aufgebot.
Unter Spielschema finden sich wie immer die Startaufstellungen der beiden Mannschaften.
Die heutige Partie wird von Patrick Graf geleitet werden, assistiert durch die beiden Linienrichter Sandro Pozzi und Walter Brosi.
Mit Blick auf die letzte Saison und den heutigen Heimvorteil steigt der FCSG sicher als Favorit in die heutige Partie. Die vier Duelle der letzten Spielzeit gingen alle zugunsten der Ostschweizer aus und der dritte Platz in der Tabelle bezeugt die letztjährige Überlegenheit gegenüber dem letztlich neuntklassierten Lausanne-Sport. Dieses Jahr hat St. Gallen allerdings erst drei Zähler mehr auf dem Konto und müsste sich daher im Falle einer Niederlage vom heutigen Gegner einholen lassen. Das soll natürlich aus Ostschweizer Sicht tunlichst vermieden werden.
Die heutige Partie wird für euch getickert von Ralph Lehner.
Hallo und herzlich willkommen zur Partie FC St. Gallen gegen Lausanne-Sport. Der Anpfiff in der AFG Arena erfolgt um 13.45 Uhr.