Grasshopper Club Zürich Sonntag, 21. Juli 2013
16:00 Uhr
FC Basel
1:1
Tore
0 : 1 Torinfos im Ticker Fabian Schär 20. / Kopfball  (Valentin Stocker)
1 : 1 Torinfos im Ticker Izet Hajrović 48. / Linksschuss  (Nassim Ben Khalifa)

90'
Fazit
Trotz sehr heissen Temperaturen haben beide Teams ein Spiel auf hohem Niveau gezeigt. Die zweite Halbzeit begann schon früh mit dem Tor: Nach einer schnellen Kombination auf der linken Seite hat Ben Khalifa mit einem Pass auf den völlig frei stehenden Hajrovic die Seite gewechselt. Dieser nahm sich Zeit und schoss knallhart und unhaltbar mit links via weiten Pfosten zum Ausgleich. Die nächsten 20 Minuten dominierten die Hoppers und sie hatten zahlreiche Chancen. Doch Basel hatte etwas, was noch mehr wert war: Einen ausgezeichneten Keeper, Yann Sommer hielt alles was es zu halten gab und sogar mehr. Danach war das Spiel wieder ausgeglichener, Basel hatte sogar durch Streller und Bobadilla sehr gute Chancen, doch den sonst so sicheren Torinstinkt hat ihnen doch gefehlt. Kurios war es in der 74. Minute: Sommer hatte Ngamukol alleine vor sich und rettete klasse mit dem Fuss, doch der Referee hat zuerst ein Penalty gewesen. Den massiven Fehlentscheid hat er danach aber zurückgezogen. Viel mehr ist unter anderem wegen der Hitze aber nicht mehr passiert.
90'
Spielende
90'
Es kommt wieder mal zu einem Schuss, Steven Lang wird der Ball zurückgelegt, er schiesst direkt mit rechts, verfehlt das Tor aber knapp.
90'
4 Minuten werden trotzdem nachgespielt.
90'
Es scheint als haben sich beide Teams mit der Punkteteilung abgefunden. Vor allem wegen der Hitze ist es wohl nicht wert, sich mehr zu bemühen.
87'
Die Basler nun wieder mit mehrheitlichem Ballbesitz. Dabei nahmen sie er gemütlich, während GC bei Ballbesitz schnell den Angriff sucht.
85'
Einwechslung bei Grasshoppers Zürich -> Steven Lang
85'
Auswechslung bei Grasshoppers Zürich -> Shkelzen Gashi
84'
Auch GC greift an, über Abrashi geht der Ball beim schnellen Angriff zu Feltscher, welcher von rechts etwas zwischen einem Schuss und einer Flanke zeigt. Jedenfalls gibt es Abstoss.
83'
Gute Aktion des FCB, Streller empfängt den Ball im Lauf, ist vorderster Mann und läuft über die rechte Seite in den Strafraum. Er hätte eigentlich früher schiessen sollen, doch am Ende ist er im schlechtest möglichen Moment gestolpert.
82'
Toko holt sich mit seiner ersten Aktion gleich einen Eckball heraus, den Sommer später sicher hält.
81'
Einwechslung bei Grasshoppers Zürich -> Nzuzi Toko
81'
Auswechslung bei Grasshoppers Zürich -> Anatole Ngamukol
79'
Kurzer Unterbruch, da Bürkis Intervention Andrist körperlich schadete, auch wenn alles fair gelaufen ist. Er kann aber weiterspielen.
78'
Basel mit der Möglichkeit! Bürki musste weit vom Tor intervenieren, Xhaka hatte die Chance aufs leere Tor zu schiessen, doch sein Volley schoss er zu hoch.
78'
Einwechslung bei FC Basel -> Kay Voser
78'
Auswechslung bei FC Basel -> Behrang Safari
77'
Riesenchance für Gashi! Doch schon wieder rettet Sommer den satten, flachen Schuss.
74'
Was für eine fragwürdige Situation. Das wäre ein massiver Fehlentscheid gewesen. Sommers Aktion war so sauber wie es nur geht, doch zuerst entschied der Referee Penalty. Nach starken Protesten der Basler und einer Diskussion mit dem Assistenten hat der Unparteiische sich dann doch gegen einen Penalty entschieden.
73'
Ngamukol steht plötzlich ganz alleine vor Sommer mit dem Ball und Sommer zeigt ein weiteres Mal was für ein unglaublicher Torhüter er ist. Er rettet tatsächlich.
71'
Wieder gibt es eine Schiedsrichter-verordnete Trinkpause.
70'
Was für ein schönes Kombinationsspiel der Basler aus dem Nichts! Stocker mit dem Doppelpass mit Streller, schickt dann Bobadilla sehr gut nach vorne. Dieser schiesst, doch Bürki ist rechtzeitig aus dem Tor heraus.
68'
Sehr gute Stimmung im Letzigrund durch die GC Fans. Auch wenn nicht einmal 10'000 ins Stadion gekommen sind.
67'
Die ersten 20 Minuten der zweiten Halbzeit wurden deutlich von GC dominiert. Nun aber scheint sich Basel langsam aus dem Würgegriff zu befreien und kommt immer weiter nach vorne.
66'
Einwechslung bei Grasshoppers Zürich -> Frank Feltscher
66'
Auswechslung bei Grasshoppers Zürich -> Izet Hajrovic
65'
Schönes und schnelles Kurzpassspiel der Hoppers, so dass Gashi dann einen wuchtigen Volley aufs Tor bringen will. Der Schuss fliegt aber zu hoch.
64'
Ngamukol wird links angespielt und will nach vorne dribbeln, doch Xhaka ist überraschend schnell und klärt zum Eckball, welcher ebenfalls ungefährlich bleibt.
63'
Einwechslung bei FC Basel -> Stephan Andrist
63'
Auswechslung bei FC Basel -> Mohamed Salah
62'
Stocker geht vorne links vergessen und wird angespielt. Der Verteidiger kann aber nachrücken, so dass es zum ungefährlichen Eckball kommt.
61'
Riesenchance für GC, doch Sommer will nicht! Gleich vor dem Strafraum haben sie den Freistoss, dieser wird flach ausgeführt. Die Mauer lenkt aber aber, doch Lang hat den Nachschuss, den er hart und flach aufs Tor bringt, doch Sommer pariert ein weiters Mal. Salatic bringt den nächsten Nachschuss dann doch ins Tor, aber er war im Offside.
60'
Gelbe Karte für Aleksandar Dragović (FC Basel)
Auch er sieht gelb, da sein Fuss Hajrovic im Weg war.
59'
Hajrovic legt sich den Ball hin und flankt diesmal. Basel kann eine Tormöglichkeit verhindern, doch GC bleibt druckvoll am Ball.
59'
Gelbe Karte für Fabian Frei (FC Basel)
Für sein Foul an Ngamukol gibt es die harte gelbe Karte gegen Frei.
58'
Weiterer Angriff von GC. Ngamukol bleibt hartnäckig, doch am Ende kann Dragovic genug drängen und einen Abstoss holen.
57'
Freistoss für GC aus rund 40 Metern. Zur Überraschung aller will Hajrovic Sommer auf den falschen Fuss erwischen und direkt aufs Tor schiessen, doch der Ball fliegt daneben.
55'
Lang mit der Möglichkeit! Sehr schlechtes Abwehrverhalten der Basler führt zu einer Überzahlsituation der Hoppers vor dem Basler Strafraum. Lang wird von Hajrovic angespielt und schiesst, doch Sommer pariert wieder klasse.
53'
Kuriose Situation. Ben Khalifa hat Xhaka klar gefoult, dieser nimmt's alles andere als locker und stosst den Zürcher weg, dieser lässt sich darauf viel zu theatralisch fallen. Beide sehen dafür verdient Gelb.
52'
Gelbe Karte für Nassim Ben Khalifa (Grasshoppers Zürich)
52'
Gelbe Karte für Taulant Xhaka (FC Basel)
50'
Basel reagiert gut: Bobadilla wurde gut angespielt und will sich rund 10 Meter vor dem Tor frei dribbeln. Der Ball wird von einem Verteidiger weggehauen.
48'
Tooor für Grasshoppers Zürich, 1:1 durch Izet Hajrovic
Es geht nicht lange und schon hat GC ausgeglichen. Nach einer schnellen Kombination über die linke Seite wechselt Ben Khalifa mit einem Pass auf Hajrovic die Seite. Letzterer steht völlig frei, nimmt sich Zeit und schiesst aus spitzem Winkel knallhart und unhaltbar mit links genau via Pfosten ins Tor.
48'
Bobadilla kommt von rechts in den Strafraum und flankt gerade noch, doch es stehen nur zwei Hoppers im 16er.
47'
Infos zu Elneny: Seine Schulter wurde ausgerenkt, er wird noch für weitere Diagnosen ins Spital eingeliefert.
46'
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
Halbzeitfazit
Die Hitzepartie geht mit einer Basler Führung in die Pause. Der Gast aus Basel hat die erste Phase des Spiels unter Kontrolle gehabt. Mit sehr viel Ballbesitz konnte der FCB aber doch nicht viel anfangen, denn die Hoppers sind Defensiv tief und taktisch intelligent gestanden. Nach einer Viertelstunde hätte Ben Khalifa GC eigentlich vorne bringen sollen, doch Sommer ignorierte die Unhaltbarkeit der Situation und wehrte doch irgendwie ab. Seither hat sich das Blatt aber gewendet, die Heimmannschaft kommt immer besser ins Spiel und kommt dank Ballbesitz zu besseren Chancen. Doch ausgerechnet in dieser Phase erzielte Basel mit seinem ersten Corner gleich die Führung. Schär hat sich von seinem Bewacher gelöst und haargenau ins Tor geköpft. Der Assistgeber war übrigens - welch Wunder - Valentin Stocker. In der Folge spielte nutze Basel die Hitze und die Führung zu seinem Gunsten aus, indem er den Ball in den eigenen Reihen und die Hoppers im Feld laufen liess, spielte somit "ökonomischer".
45'
Ende 1. Halbzeit
45'
Degen zeigt seine Fussball-künstlerischen Talente auf der rechten Seite, doch die Flanke danach ist zu ungenau.
45'
Zwei Minuten werden nachgespielt.
45'
Streller versucht es spektakulär! Ausserhalb des Strafraums bekommt er einen hohen, weiten Ball. Er hat Zeit und schiesst aus spitzem Winkel tatsächlich einen sehr harten Volley, was er ganz gut kann. Doch die Position war zu unmöglich, der Ball fliegt gut, aber doch zu hoch.
42'
Basel nutzt seine Führung aus, um so viel "ökonomischer" zu spielen als GC. Sie lassen den Ball durch ihre Reihen und die Hoppers im Feld laufen.
40'
Gute Aktion von Anatola Ngamukol. Über links setzt er sich durch, bis der Ball dann aber beim abseitsstehenden Hajrovic landet.
39'
Elneny kann definitiv weiterspielen. Wie es genau zu dieser Verletzung kam ist noch unklar.
38'
Einwechslung bei FC Basel -> Taulant Xhaka
38'
Auswechslung bei FC Basel -> Mohamed Elneny
35'
Bevor GC einen Eckball ausführen kann gibt es eine kurze Unterbrechung, da sich Elneny an der Schulter verletzt hat.
33'
Gute Möglichkeit für Basel! Bobadilla wird sehr gut steil angespielt, er läuft mit dem Ball in die rechte Strafraumseite. Er könnte schiessen, doch er entscheidet sich auf Streller zu flanken, der Ball fliegt aber zu hoch.
32'
Nach einer Weile kommt es wieder mal zu einem Schuss. Gashis Distanzschuss hatte aber zu viel Power.
31'
Beide Teams haben eine auffällig tiefe Laufbereitschaft, viel mehr setzen sie auf Passspiel statt Dribblings. Ist ja auch logisch bei diesen Temperaturen.
28'
Die Hoppers versuchen es meist mit weiten Pässen in die Tiefe auf Ngamukol. Dies gelingt aber nur selten, da die Pässe nicht effizient genug sind.
26'
Dieser Eckball ist aber sichere Beute für Roman Bürki.
25'
Es geht weiter mit einem Einwurf für die Hoppers. Die Basler können sofort den Ball zurückerobern und leiten einen Konter ein. Bobadilla holt nach einem Zusammenspiel mit Salah einen nächsten Eckball heraus.
23'
Kurzer, geplanter Unterbruch. Es ist irgendwo zwischen 34 und 37 Grad Celsius im Letzigrund, dafür bekommen die Spieler eine verdiente Trinkpause.
21'
Welch Wunder: Valentin Stocker hat wieder mal einen Assist zu verbuchen.
20'
Tooor für FC Basel, 0:1 durch Fabian Schär
Basel kriegt seinen ersten Eckball inmitten der GC-dominierten Phase und erzielt die Führung! Stocker flankt in die Mitte, Schär hat sich nicht nur von Vilotic gelöst, er hat auch Ben Khalifa vom Pfosten angezogen, so dass er unhaltbar für Bürki köpfen kann.
18'
Vilotic fast mit dem Kopfballtor nach der Ecke! Doch Salah steht genau richtig am Pfosten und kann so per Kopf das Tor verhindern. Der hätte gepasst, Sommer wäre zu weit weg gewesen.
17'
Nächster Angriff der Hoppers, diesmal über links, doch es gibt Eckball.
16'
Nächster Schuss von GC, Lang bekommt einen wunderbaren Pass in den Lauf, aus spitzem Winkel schiesst er wuchtig drauf, doch man merkt, er ist kein Stürmer.
15'
Es passiert zwar sehr langsam, doch je länger das Spiel geht, umso mehr nähern sich beide Teams dem gegnerischen Tor.
14'
Riesenchance für Ben Khalifa, unglaubliche Parade von Sommer! Pavlovic flankt von links genau auf den GC-Stürmer, dieser lenkt den Ball eigentlich perfekt ins rechte untere Eck ab, doch irgendwie kann Sommer diesen unhaltbaren Ball doch abwehren.
12'
Gelbe Karte für Milan Vilotić (Grasshoppers Zürich)
Er will ein Foulspiel von Stocker gesehen haben und regt sich zu fest darüber auf.
10'
Erste Möglichkeit für Basel! Stocker setzt sich unter massiven Druck ausgezeichnet durch und schafft es sogar aus schier unmöglicher Position Salah mit einem präzisen Zuspiel zu lancieren. Dieser legt sich - ebenfalls eng bewacht - den Ball etwas zu weit vor, so dass Pavlovic vorerst klären kann.
8'
Die Zürcher stehen meist tief in ihrer eigenen Hälfte und versuchen die Gefahr der Basler durch mauern zu bannen. Bisher geht die Taktik auf, noch hat es keine Torchance gegeben.
6'
Dieser bringt nichts und der FCB hat kann wie fast die ganze Zeit bisher den Ball wieder kontrollieren.
5'
Stark gemacht von Hajrovic, wie er auf der rechten Strafraumseite Safari ins leere laufen liess, um dann mit dem Aussenrist zu flanken. Es kommt zum Eckball.
4'
Rüdes Foul von Gashi an P. Degen. Für das harte Einsteigen hätte es später in der Partie eventuell Gelb gegeben.
2'
Salah und Bobadilla zeigen auf der rechten Seite erstmals, was sie fussballerisch drauf haben. Gute Aktion, doch Salah rutscht am ungünstigsten Moment aus.
1'
Spielbeginn
Zwar war dieser Sieg gegen den kleinen Aufsteiger FC Aarau, man erkannte deutlich, wie dieser gegen den Serienmeister überfordert war. Mehr als über diesen Sieg freuten sich die Basler Fans aber über eine andere Neuigkeit: Der ehemalige Publikumsliebling und Spieler der Liga Matias Delgado ist offiziell zum FCB zurückgekehrt und greift nach der baldigen Geburt seines dritten Kindes ins Spielgeschehen ein.
Auch der FC Basel spielte letzte Woche noch wie vor dem Sommer. Das Eröffnungsspiel der Saison dominierten die Bebbi nach belieben, der 3:1 Heimsieg war mehr als verdient. Herausgestochen ist dabei - natürlich - Valentin Stocker mit zwei Assist, womit er seine Stellung als unglaublich wichtiger Offensivmann für Basel bestätigt. Die Tore erzielten die drei weiteren Offensivspieler; Salah, Bobadilla und Streller, welcher eine längere Phase der Torlosigkeit beendet hat.
Und das waren auch keine kleinen Gegner: zwei dieser Siege waren gegen den Tabellendritten der vergangenen Saison, FC St. Gallen, und zwei weitere waren sogar gegen den heutigen Gegner und Ligakrösus FC Basel. Eines dieser Siege war der unvergessliche Penalty-Krimi des letztjährigen Cupfinals, der andere war nur eine Woche später, als man die Meisterschaft ein letztes Mal spannend gestaltete. Letzlich ging diese aber bekanntlicherweise verloren.
Rekordmeister GC Zürich ist der Saisonstart erfolgreich geglückt. Gegen einen der engsten Rivalen der letzten Saison, FC St. Gallen, knüpfte man mit dem 2:0 Sieg dort an, wo man letzte Saison aufgehört hat. Und dadurch hat sich die mittlerweile recht beachtliche Siegesserie fortgesetzt: Die letzten 6 Partien hat man wettbewerbsübergreifend allesamt gewonnen!
Letzte Woche rollte der Ball wieder in der Schweiz, nun rollt er weiter. In der zweiten Runde der diesjährigen Raiffeisen Super League kommt es schon zum Duell der Giganten. Cupsieger und Vize-Meister GC Zürich empfängt den Meister und Vize-Cupsieger FC Basel im Letzigrund.
Diese Partie wird von Usamah Sabadia getickert.
Willkommen zum Spitzenkampf der Raiffeisen Super League!