Spielschema | » Liveticker | Direkter Vergleich |
SKN St. Pölten |
Samstag, 15. Februar 2025 17:00 Uhr |
LASK |
---|---|---|
![]() |
4:0
|
![]() |
Tore | |
---|---|
1 : 0 | Melike Pekel 18. / Rechtsschuss |
2 : 0 | Kamila Dubcová 52. / Kopfball (Melike Pekel) |
3 : 0 | Mária Mikolajová 58. / Linksschuss (Sophie Hillebrand) |
4 : 0 | Siret Räämet 60. / Eigentor |
90' +4 | Fazit: Im Duell Erster gegen Letzter lässt St. Pölten nie Zweifel an den Kräfteverhältnissen aufkommen und gewinnt gegen den LASK mit 4:0. Einem kontrollierten Auftritt in Hälfte eins folgte eine aggressivere Vorstellung in den zweiten 45 Minuten, in denen die Wölfinnen innerhalb von acht Minuten drei Treffer drauflegten. Es bleibt dabei, dass der LASK auswärts keine Punkte einfahren kann, der SKN erhöht mit diesem Dreier den Druck auf die Verfolgerin Austria. |
|
90' +4 |
![]() |
Spielende |
90' +2 | Touons Abschluss von links landet direkt in den Armen von Pasar. |
|
90' | Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3 |
|
90' | Balog verpasst den Schlusspunk! Ein SKN-Freistoß segelt perfekt in die Mitte, wo sich Balog löst und den Ball sehenswert annimmt. Völlig freistehend jagt sie das Spielgerät über die Latte! |
|
89' | Kurz vor Ende der Partie bekommt der LASK noch einen Freistoß aus dem Halbfeld zugesprochen, der direkte Versuch geht aber klar drüber. |
|
87' | Schumacher sucht und findet Brunold mit einem Zuspiel von rechts in die Mitte, der Neuzugang kann den Ball aber nicht unter Kontrolle bringen. |
|
84' | Ein abgefälschter SKN-Abschluss zischt nur um Zentimeter am linken Pfosten vorbei! |
|
83' | Zeitweise agieren die Wölfinnen in ihren Offensivaktionen jetzt zu verspielt. |
|
81' | Eine Touon-Hereingabe von links senkt sich immer weiter und landet schließlich an der Latte, fast das 5:0 für St. Pölten! |
|
76' |
![]() |
Einwechslung bei LASK -> Edina Avdić |
76' |
![]() |
Auswechslung bei LASK -> Jaanika Volkov |
75' |
![]() |
Einwechslung bei SKN St. Pölten -> Carina Brunold |
75' | Einwechslung bei SKN St. Pölten -> Kamila Dubcová |
|
75' |
![]() |
Einwechslung bei SKN St. Pölten -> Isabelle Meyer |
75' |
![]() |
Auswechslung bei SKN St. Pölten -> Melike Pekel |
74' | Erneut tauschen beide Trainer kräftig durch! |
|
72' | St. Pölten lässt weiter Ball und Gegnerinnen laufen, der letzte Zug zum Tor ist ob des deutlichen Ergebnisses momentan aber nicht gegeben. |
|
69' | Beim LASK geht es nur mehr darum, den Schaden in Grenzen zu halten. |
|
66' |
![]() |
Einwechslung bei LASK -> Linda Schöser |
66' |
![]() |
Auswechslung bei LASK -> Jasmin Reiterer |
66' |
![]() |
Einwechslung bei SKN St. Pölten -> Rita Schumacher |
66' |
![]() |
Auswechslung bei SKN St. Pölten -> Melanie Brunnthaler |
66' |
![]() |
Einwechslung bei SKN St. Pölten -> Andrea Glibo |
66' |
![]() |
Auswechslung bei SKN St. Pölten -> Sarah Mattner-Trembleau |
63' | Der SKN belohnt sich für die erhöhten Bemühungen und führt auch in der Höhe verdient. |
|
60' |
![]() |
Tooor für SKN St. Pölten, 4:0 durch Siret Räämet
Es wird deutlich! Die Wölfinnen bringen einen Ball von der linken Seite in die Mitte, wo Räämet die Kugel ins eigene Tor bugsiert. |
58' |
![]() |
Tooor für SKN St. Pölten, 3:0 durch Mária Mikolajová
Mikolajová bekommt den Ball an der Strafraumgrenze von Hillebrand serviert und zieht direkt mit links ab. Pasar hätte eigentlich genug Zeit, um abzuwehren, sie lässt die Kugel aber durchrutschen. Die Vorentscheidung! |
55' |
![]() |
Einwechslung bei LASK -> Cynthia Adamu |
55' |
![]() |
Auswechslung bei LASK -> Kristina Teern |
55' |
![]() |
Einwechslung bei SKN St. Pölten -> Sophie Hillebrand |
55' |
![]() |
Auswechslung bei SKN St. Pölten -> Sara Makovec |
53' | Der SKN geht direkt auf den dritten Treffer, die Wölfinnen haben in Halbzeit zwei deutlich das Tempo angezogen. |
|
52' |
![]() |
Tooor für SKN St. Pölten, 2:0 durch Kamila Dubcová
Jetzt ist auch keine Latte im Weg! Pekel bringt von der rechten Seite eine Maßflanke auf den Kopf von Dubcová, die höher steigt als ihre Gegenspielerin und platziert einnickt! |
50' | Aluminium! Der LASK bekommt den Ball hinten nicht rausgespielt, der SKN bleibt giftig und erobert das Spielgerät. Am Ende legt Makovec zentral raus nach links zu Mattner-Trembleau, deren Schuss die Latte erzittern lässt! Pasar hätte keine Chance gehabt. |
|
49' | Abermals liegt eine SKN-Spielerin, dieses Mal geht es aber zügig weiter. Ein echter Fluss will in Halbzeit zwei jedoch bislang nicht entstehen. |
|
47' | Jedoch nicht allzu lange, die Partie ist für eine Behandlungspause unterbrochen. |
|
46' | Der Ball rollt wieder in Niederösterreich! |
|
46' |
![]() |
Anpfiff 2. Halbzeit |
45' +1 | Halbzeitfazit: Die Partie SKN St. Pölten gegen den LASK geht mit einem verdienten 1:0 in die Pause. Die Tabellenführerinnen hatten von Sekunde eins an die Kontrolle inne und warteten geduldig auf ihre Chancen. Eine davon konnte Melike Pekel ansehnlich verwerten. Die Linzerinnen zeigten bislang eine couragierte Defensivleistung, blieben vorne jedoch blass. |
|
45' +1 |
![]() |
Ende 1. Halbzeit |
45' | Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1 |
|
45' | Einen Freistoß von rechts können die Athletikerinnen nicht sauber fertig spielen, St. Pölten ist sofort wieder im Ballbesitz. |
|
42' | Wenige Minuten sind in Hälfte eins noch zu absolvieren. St. Pölten fehlt lediglich das zweite Tor, ansonsten ist es die erwartet dominante Vorstellung. |
|
40' | Fast eine Kopie des ersten Wölfinnen-Treffers, Pasar kann einen Schlenzer aufs Tor aber noch über die Latte drehen, eine gute Aktion der Schlussfrau! |
|
38' | Der LASK hält durchaus ordentlich dagegen, es war zu diesem Zeitpunkt auch mit einem größeren Rückstand zu rechnen. Eine Unmenge an klaren Chancen konnte sich der SKN bislang nicht herausspielen, dazu fehlt im Abschluss oft noch die entscheidende Präzision. |
|
36' | Touon setzt aus gut 20 Metern und halblinker Position zum Schuss an, am Ende dreht sich der Ball noch zu sehr nach außen, Pasar muss nicht eingreifen. |
|
33' | Das Spiel ist für eine kurze Behandlungspause einer LASK-Akteurin unterbrochen. |
|
32' | LASK-Neuzugang Teern zieht aus der Drehung ab, deutlich über den Querbalken! |
|
30' | Pasina rettet nach einem Abschluss von rechts und dreht das Leder über die Latte! |
|
29' | Die Alzner-Elf lässt den Ball ruhig und kontrolliert durch die eigenen Reihen laufen und wartet geduldig auf die nächste Möglichkeit. |
|
28' | Sensenberger hat im rechten Halbraum etwas Platz, bringt ihre Flanke ins Zentrum dann allerdings nicht an ihre Mitspielerin. |
|
26' | Weiterhin ist es dem Schlusslicht nicht möglich, nachhaltig aus der eigenen Spielhälfte zu kommen. St. Pölten ist in allen Belangen überlegen. |
|
24' | Einen weiteren Vorstoß der Wölfinnen kann der LASK nur in höchster Not klären, Pasar drischt den Ball im letzten Moment weg. |
|
22' | Erneut streift ein SKN-Abschluss nur knapp am langen Eck vorbei, auch bei einem Kopfball nach einem Corner fehlt nicht viel. |
|
20' | Für den Tabellenersten läuft alles nach Plan, der LASK kann offensiv keine Durschlagskraft entwickeln. |
|
18' |
![]() |
Tooor für SKN St. Pölten, 1:0 durch Melike Pekel
Diese Führung hatte sich angekündigt! Der LASK bekommt eine Flanke von links nicht konsequent geklärt, das Spielgerät findet im Sechzehner seinen Weg zu Pekel. Diese zieht volley ab und schlenzt den Ball mit rechts herrlich ins Kreuzeck, keine Abwehrmöglichkeit für Pasar! |
15' | Bei den wenigen Angriffssituationen agieren die Linzerinnen zu hektisch, zwei Distanzschüsse nach kurzem Umschaltspiel verfehlen ihr Ziel deutlich. |
|
14' | Die Antwort lautet jein, vom Corner an sich geht keine Gefahr aus, in weiterer Folge bringen die Wölfinnen aber einen Fernschuss aufs Tor, Neuzugang Pasar im Linzer Kasten hat jedoch aufgepasst und schnappt zu. |
|
13' | Kann die nächste SKN-Ecke die LASK-Defensive in Verlegenheit bringen? |
|
10' | Vor allem Touon sorgt auf der linken Seite für ordentlich Betrieb, wieder macht sie eine Aktion heiß, an deren Ende Mikolajová direkt von der Strafraumgrenze abzieht und das Rund nur knapp am langen Eck vorbeisetzt! |
|
9' | Sensenberger schlägt einen Ball eher blind nach vorne, keine Mitspielerin ist mitgelaufen. Sieger im St.Pölten-Tor nimmt die Kugel lässig mit dem Fuß an und baut das Spiel wieder auf. |
|
8' | Ein Freistoß für den LASK in der eigenen Hälfte bringt den Gästinnen eine kurze Verschnaufpause ein. |
|
7' | Für den LASK wird es darum gehen, möglichst lange die Null zu halten. St. Pölten erhöht allerdings den Druck. |
|
6' | Die Oberösterreicherinnen wagen einen ersten Angriffsversuch, die SKN-Defensive hat damit keine Probleme. |
|
5' | Dubcová versucht es aus der Distanz, der Meister nähert sich an. |
|
5' | St. Pölten kombiniert sich über links fein durch, Touon holt nach einer Hereingabe von links den nächsten Eckball heraus. Auch dieser führt nicht zum Erfolg. |
|
4' | Alle guten Dinge sind drei, doch auch diesen Standard kann der LASK entschärfen! |
|
3' | Die Athletikerinnen klären zu einer weiteren Ecke. |
|
3' | Die Wölfinnen erarbeiten sich einen ersten Corner von der rechten Seite. |
|
1' | Ein erster Vorstoß des SKN endet mit einem Fehlpass ins Toraus. |
|
1' | Der LASK eröffnet die Partie! |
|
1' |
![]() |
Spielbeginn |
Die Teams betreten den Rasen der NV Arena, in wenigen Augenblicken geht es los! |
||
Das allererste Aufeinandertreffen der beiden Teams fand am fünften Spieltag der laufenden Saison statt, die Wölfinnen sorgten in Linz mit einem 6:1-Erfolg für klare Verhältnisse. |
||
Beim SKN ist man vor allem froh, dass sich das dichte Lazarett in der Vorbereitung etwas gelichtet hat, zudem wurden Carina Brunold und Sara Makovec verpflichtet. |
||
Auf dem Transfermarkt war man in Linz ebenso nicht untätig. Melania Pasar, Sena Fukumoto, Kristina Teern, Siret Räämet und Jaanika Volkov sind neu im Team der Athletikerinnen. Samantha Stiglmair, Tereza Kubickova und Marlene Billwein hingegen verließen den Verein. |
||
Auch beim LASK gab es Veränderungen an der Seitenlinie. Markus Eitl wurde Anfang Jänner zum Cheftrainer bestellt, nachdem Benjamin Stolte Richtung FC Ingolstadt abgewandert war. |
||
Mit zwei Punkten Vorsprung auf die zweitplatzierte Austria gehen die Wölfinnen in die Partie, alles andere als drei Zähler wären eine Sensation. Neo-Trainerin Lisa Alzner weiß, dass von St. Pölten auch in dieser Saison wieder viel erwartet wird: "Man hört oft, dass es normal ist, dass wir das Double gewinnen, aber normal ist gar nichts. Da steckt ganz viel Arbeit dahinter. Aber natürlich ist es unser Ziel und wir wissen auch, dass der Druck bei uns liegt." |
||
Für den LASK ist es der Auftakt ins Frühjahr, St. Pölten war bereits vergangene Woche im Cup-Viertelfinale im Einsatz. Dort hatte man mit Sturm Graz keine Probleme und zog mit einem 5:0-Auswärtssieg ins Halbfinale ein. |
||
Die Rollen sind klar verteilt: Zum Auftakt der 14. Bundesliga-Runde trifft der Erste auf den Letzten, herzlich willkommen zur Partie SKN St. Pölten gegen den LASK! Anpfiff ist um 17 Uhr. |