# Mannschaft Sp. S. U. N. Tore Dif. Pk.
1 WAC/St. Andrä, Österreich WAC/St. Andrä 11 7 2 2 25:8 17 23
2 FC Blau Weiß Linz, Österreich FC Blau Weiß Linz 11 6 3 2 17:9 8 21
3 FC Pasching, Österreich FC Pasching 10 5 3 2 25:10 15 18
4 Union St. Florian, Österreich Union St. Florian 11 4 2 5 23:13 10 14
5 Grazer AK, Österreich Grazer AK 10 4 2 4 18:12 6 14
6 FC Wels, Österreich FC Wels 11 3 2 6 15:17 -2 11
7 SC St. Stefan, Österreich SC St. Stefan 10 3 2 5 9:12 -3 11
8 DSV Leoben, Österreich DSV Leoben 10 3 1 6 13:17 -4 10
9 USV Allerheiligen, Österreich USV Allerheiligen 10 2 3 5 15:21 -6 9
10 ASK Voitsberg, Österreich ASK Voitsberg 10 2 3 5 9:18 -9 9
11 SC Weiz, Österreich SC Weiz 11 2 3 6 14:26 -12 9
12 SVL Flavia Solva, Österreich SVL Flavia Solva 11 2 1 8 21:28 -7 7
13 Sturm Graz (A), Österreich Sturm Graz (A) 11 2 1 8 10:20 -10 7
14 SAK Klagenfurt, Österreich SAK Klagenfurt 11 1 3 7 9:24 -15 6
15 FC Sankt Veit, Österreich FC Sankt Veit 10 2 0 8 7:30 -23 6
16 SV Bad Aussee, Österreich SV Bad Aussee 10 0 1 9 1:44 -43 1
  Aufstieg
  Abstieg

# Der 1. FC Vöcklabruck nahm als Absteiger aus der Ersten Liga aufgrund finanzieller Schwierigkeiten nicht an der Meisterschaft der Regionalliga Mitte teil. Bad Aussee blieb somit auch in der Saison 2009/2010 in der Regionalliga.

# Superfund Pasching werden wegen Nichtansuchens um die Lizenz 13 Punkte abgezogen.