SVG Reichenau Mittwoch, 26. Oktober 2011
10:30 Uhr
Austria Wien
0:2
Tore
0 : 1 Torinfos im Ticker Michael Liendl 77.
0 : 2 Torinfos im Ticker Roland Linz 79.

90'
Fazit
Es war kein großes Spiel der Austria, doch ein Doppelpack innerhalb zwei Minuten brint die Violetten ins Viertelfinale. Reichenau kämpfte bis zum Schluss, aber es reichte nicht zum Ehrentreffer. Während der Sieger aus Wien schnell in der Kabine verschwindet, gibt es noch viel Applaus für das Heimteam. Der Viertligist konnte dem Bundesligaverein lange Zeit entgegentreten, aber am Ende siegte die individuelle Klasse. Stolz sein braucht die Austria aber auf diese Leistung nicht.
90'
Spielende
90'
Schlussoffensive der SVG! Und Lindner muss sein ganzes Können aufbieten und dreht einen Schuss zur Ecke. Gleich darauf die nächste Torchance, aber der Ball geht knapp am kurzen Eck vorbei.
90'
Die letzte Minute in der regulären Spielzeit läuft. Viel wird hier nicht mehr passieren. Reichenau hielt lange das Spiel offen, doch die Austria wird ins Cup-Viertelfinale einziehen, dank später Tore von Liendl und Linz.
88'
Flanke Happ! Aber etwas zu weit. Austria Wien erobert den Ball.
86'
Ecke für die Austria, aber bei Ecken steht die SVG-Abwehr sicher. Keine Gefahr für Hörtnagl.
84'
Letzter Wechsel bei der Reichenau. Der starke Einkemmer bekommt seinen Abgangsapplaus. Für ihn kommt Saurer. "Damit seine Eltern nicht umsonst von Axams hergefahren sind", erläutert der Stadionsprecher den Wechsel.
84'
Einwechslung bei Svg Reichenau -> Fabian Saurer
84'
Auswechslung bei Svg Reichenau -> Daniel Einkemmer
82'
Jetzt kommt auf Seite der Austria Hlinka für Grünwald ins Spiel. Knapp 10 Minuten sind noch zu spielen.
82'
Einwechslung bei Austria Wien -> Peter Hlinka
82'
Auswechslung bei Austria Wien -> Alexander Grünwald
80'
Tooor für Austria Wien, 0:2 durch Roland Linz
Die Cup-Sensation in der Reichenau ist abgesagt. Gleich nach dem 1:0 legt Linz nach und erzielt zentral vor dem Tor bedrängt das 2:0 für die Austria.
78'
Tooor für Austria Wien, 0:1 durch Michael Liendl
Jetzt ist es doch endlich gefallen. Liendl bringt die Austria in Führung.
77'
Leovac mit einem Weitschuss. Nicht schlecht geschosser, aber doch knapp darüber.
76'
Noch eine Viertelstunde zu spielen. Und noch immer hält die SVG Reichenau ein 0:0 gegen die Austria Wien. Eine starke Leistung des Landesligisten.
75'
Einwechslung bei Svg Reichenau -> Michael Happ
75'
Auswechslung bei Svg Reichenau -> Mario Lanziner
73'
Wieder ein guter Save vcon Hörtnagl, der den guten Scuss von Leavoc sicher klärt. Reichenau mit dem Gegenangriff, aber dann im Strafraum zu ungenau.
72'
Gestocher im Reichenau Strafraum. Hörtnagl und Barazite prallen am Boden aneinander, es können aber beide weitermachen.
71'
Ball von Leovac auf Grünwald im Strafraum, die SVG-Abwehr klärt zur nächsten Ecke. Und von der geht auch diesmal keine Gefahr für das Reichenau-Tor aus.
69'
Margreitter mit dem Versuch den Ball im Strafraum zur Mitte zu bringen. Aber wieder wird der Ball zur Ecke abgeblockt. Der Corner bringt nicht ein.
67'
Auch Daxbacher wechselt nun und bringt Nacer Barazite für Dario Tadić.
67'
Einwechslung bei Austria Wien -> Nacer Barazite
67'
Auswechslung bei Austria Wien -> Dario Tadić
66'
Aber nun die Austria. Der Tiroler Fabian Koch erstmal mit einer Strafraumaktion, aber Hörtnagl wirft sich entgegen und nimmt den Violetten den Ball vom Fuß.
64'
Einkemmer mit einem zu engagierten Schussversuch aus 35 Meter. Reichenau versteckt sich momentan überhaupt nicht und spielt frech mit. Dem Publikum gefällt's, der Austria wohl weniger ...
62'
Lindner unten im Eck! Zielgenau geht der Ball Richtung linkes Eck. Aber Lindner taucht ab und dreht den Ball über die Toroutlinie.
61'
Freistoß für die Reichenau! Und das aus guter Position - ca 25 Meter zentral vor dem Tor.
59'
Auch Reichenau hat Probleme mit dem Rasen. Lechner nahezu unbedrängt, doch er verstolpert und verliert den Ball im Mittelfeld.
57'
Thom zieht ab, aber Ortlechner stellt sich dazwischen - Einwurf für die Reichenau. Nazli kommt nach einer schnellen Drehung im Strafraum zu einer Schussmöglichkeit, doch der Winkel zu spitz und der Ball geht am Tor parallel vorbei.
55'
Aufwärmen ist bei der Austria angesagt. Hlinka, Sutter und Barazite beim leichten Laufen und Dehnen.
53'
Freistoß von der Seite für die Austria, doch der Ball landet in der dicht gestaffelten SVG-Abwehr.
52'
Nazli mit einem Dribbling an der rechten Flanke - immerhin schaut ein Eckball heraus. Der bringt aber nichts ein.
51'
Flanke auf Linz, aber wieder Abseits. Da ist die Reichenau-Abwehr gut organisiert.
49'
Lechner mit seiner ersten Aktion. Noch etwas unglücklich, sein Schuss aus 20 Meter reisst ihm komplett ab - Abstoß Austria.
48'
Wütende Pfiffe in der Reichenau. Ein vielversprechender Antritt von Thom wird wegen einer Abseitsstellung vom Schiedsrichter unterbunden.
46'
Ein Wechsel bei der SVG Reichenau: Lechner kommt für Radi.
46'
Einwechslung bei Svg Reichenau -> Florian Lechner
46'
Auswechslung bei Svg Reichenau -> Kevin Radi
46'
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
Halbzeitfazit
Pünktlicher Pausenpfiff von Schiedsrichter Schüttengruber. Es gibt auch keinen Grund für ein langes Nachspielen in Halbzeit eins. Austria Wien klar die bessere Mannschaft, die Violetten hatten auch etliche Torchancen, konnten aber keine davon nützen. Reichenau kämpferisch, konzentriert und auch nach vorne bemüht. Der Viertligist hat mit dem 0:0 sicherlich ein Teilziel erreicht, leicht wird es der Austria nicht gemacht. Der enge Platz kommt natürlich dem Heimteam stark entgegen. Mal sehen, ob Austria-Trainer Karl Daxbacher in der Pause ein Rezept gegen die gut stehenden Reichenauer findet.
45'
Ende 1. Halbzeit
44'
Gute Flanke auf Tadic. Doch wer klärt zuvor? Natürlich, Einkemmer wieder einmal als Erster am Ball und klärt per Kopf.
43'
Nun auch mal wieder das Heimteam im Vorwärtsgang. Thom kann sich aber nicht durchsetzen und begeht ein Stürmerfoul.
41'
Wieder ist die Austria im SVG-Strafraum. Einkemmer geht kein Risiko ein und köpft den Ball ins Torout. Die folgende Ecke für die Austria bringt nichts ein.
39'
Weiter Ball in die Tiefe auf Stanković, der bringt den Ball noch zur Mitte, aber Schüttengruber pfeift ab. Der Ball war zuvor schon über der Toroutlinie.
37'
Und wieder Hörtnagl! Der Ball wird leicht abgefälscht - Hörtnagl hatte schon den Schritt in die andere Richtung gemacht und kommt irgendwie noch ran. Waldy haut den Ball schließlich weg. Reichenau kämpft! Immerhin besteht die gute Chance mit einem 0:0 gegen die Austria in die Kabine zu gehen, es sind nur mehr knapp sieben Minuten zu spielen in Halbzeit eins.
36'
Gefährliche Freistoßdistanz für die Austria. Lindl wurde knapp 22 Meter vor dem SVG-Tor gefoult.
34'
Rückpass auf Hörtnagl, Tadic setzt nach. Doch der SVG-Tormann ist nun wieder sicher beim Ausschiessen und klärt weit in die Austria-Hälfte hinein. Zu weit! Ein Reichenauer steht im Abseits.
32'
Freistoß Austria nahe der Cornerfahne - hoch fliegt der Ball Richtung zweite Stange. Da hat sich Ortlechner angeschlichen, der im Fall den Ball Richtung Tor spitzelt. An Freund und Feind vorbei kullert der Ball hinter die Toroutlinie.
30'
Jetzt auch mal wieder die Reichenauer im Angriff, aber wie zuvor bei der Austria endet die Offensivaktion mit einem Fahnenzeichen des Assistenten - Abseits!
29'
Langer Ball auf Liendl. Aber einmal mehr Einkemmer vorher am Ball - bisher eine gute Vorstellung des Verteidigers.
27'
Lebeda mit dem Versuch per Kopf zu klären. Aber zu ungenau! Glück für die Reichenau, dass Tadic im Strafraum nicht mehr an den Ball kommt. Gleich darauf der nächste Angriff der Austria. Der wird aber vom Assistent beendet - er sieht eine Abseitsstellung.
25'
Weitschussversuch durch Liendl, doch Radi blockt ab. Der Nachschuss geht über das Tor von Hörtnagl.
23'
Die Reichenau spielt durchaus mit, die besseren Chancen natürlich bisher beim Bundesligaverein aus Wien. Aber einfach macht es der Viertligist der Austria bisher nicht.
20'
Laufduell zwischen Lanziner und Margreitter auf der rechten Flanke. Lanziner bleibt zweiter Sieger, der Ball wieder bei der Austria. Schneller Vorstoß der Violetten, aber ein verunglückter Torschuss entlockt dem Publikum nur "Üben, Üben"-Rufe.
19'
Und wieder prüft die SVG Heinz Lindner. Doch zu direkt der Torschuss der Reichenauer, der Ball geht genau auf Lindner.
19'
Nächster Torschuss der Austria. Stanković verzieht aus spitzen Winkel.
17'
Jetzt brennts auf der Gegenseite. Linz nimmt sich zwei Meter vor dem Tor den Ball mit der Brust herunter - Waldy haut im letzten Moment den Ball aus der Gefahrenzone. Tolle Szenen jetzt in der Reichenau.
16'
Lanziner! Was wahr das für ein Kracher! Ecke kurz abgewehrt, dann kommt er an der Strafraumgrenze zum Schuss. Der Volleykracher hätte fast gepasst, doch Lindner boxt den Ball noch aus der langen Ecke heraus.
15'
Erste Ecke für Reichenau ...
13'
Jetzt darf auch Lindner mitspielen - er pflückt sich einen zu weit geratenen Freistoß der Reichenauer.
12'
Wieder Ecke Austria. Margreitter kommt zum Kopfball, aber nur mit unfairen Mitteln. Schüttengruber gibt Stürmerfoul - Freistoß Reichenau.
11'
Ortlechner natürlich beim Corner mit nach vorne aufgerückt - aber die Abwehr von Reichenau kann ihn vom Ball abschirmen.
10'
Auweh! Der soeben gelobte Hörtnagl mit einem katastrophalen Ausschuss. Flach geht der Ball auf Tadic - Reichenau klärt zur Ecke.
9'
Flüssige Aktion der Austria auf der linken Seite. Doch Einkemmer passt auf und grätscht den Ball. Sehr konzentriert geht die Reichenau bisher in das Spiel.
8'
Ein Seitenwechsel auf Linz gerät etwas zu lang. Die Austria muss sich erst mit dem engen holprigen Rasen anfreunden.
6'
Tolle Tat von Hörtnagl! Ein flacher Pass auf Roland Linz der vom Elferpunkt startet. Doch der SVG-Goalie spritzt dazwischen und klärt. Erste gute Chance im Spiel für die Austria.
5'
Erster Kopfball auf das Tor von Matthias Hörtnagl. Doch der aufgerückte Margreitter stand im Abseits.
3'
Heute wieder von Beginn an spielt bei der Austria Kapitän Roland Linz. Im Tor spielt wie in den anderen Cupspielen Heinz Lindner.
2'
Reichenau hat schon das erste Ziel erreicht und kommt in strafraumnähe - aber da war auch ein Foul dabei. Ballbesitz Austria.
1'
Spielbeginn
Die Reichenauer schwären sich nochmal gemeinsam im Mittelkreis auf das Spiel ein ...
Für euch kommmentiert das Spiel live von der Sportanlage Reichenau Clemens Schotola.
Beide Mannschaften betreten mit Schiedsrichter Schüttengruber den Platz - gleich geht es hier los
Feiertagsstimmung auf der Sportanlage Reichenau! Und das liegt nicht nur am heutigen Nationalfeiertag, sondern vor allem auch an der Cup-Matinee zwischen der SVG Reichenau und Austria Wien. Die Ränge sind schon gut gefüllt, beide Mannschaften am Aufwärmen. Dort machten die Violetten schon Bekanntschaft mit dem engen und doch etwas dürftigen Rasen in der Reichenau.
Herzlich Willkommen zum ÖFB-Cup Achtelfinale zwischen SVG Reichenau gegen Austria Wien!

Landesligist gegen Europa-League-Starter, klein gegen groß, David gegen Goliath oder eben Reichenau gegen Austria Wien heißt es am Nationalfeiertag ab 10:30 in der Sportanlage Reichenau. Der Tiroler Landesligist (derzeit Zweiter hinter Imst) hat mit der Austria das große Los im ÖFB-Cup-Achtelfinale gezogen. Auch die Austria dürfte mit dem letzten verbliebenen Viertligisten im Bewerb nicht allzu unglücklich sein. Auch die ungewöhnliche Anstoßzeit soll die Violetten nicht stören. „Kein Problem, zu dieser Zeit trainieren wir oft“, sagte Austria-Trainer Karl Daxbacher vor dem Spiel. Mehr Sorgen bereitet dem FAK-Trainer der holprige Rasen.

Aufpassen also, denn auf diesem Rasen haben die Reichenauer mit dem Kapfenberger SV haben in Runde zwei schon eine Bundesliga-Mannschaft ausgeschaltet. Der Einzug ins Achtelfinale für die SVG mit Sicherheit der größte Erfolg der Vereinsgeschichte. „Nationalfeiertag in Österreich – Fußballfeiertag in der Reichenau“ - so die Ankündigung auf das Spiel des Jahres auf der Internetseite der Reichenauer. Allerdings werden nur 800 Zuschauer bei dieser Partie live dabei sein können. Mehr sind gegen die Austria auf der Sportanlage nicht zugelassen. 150 Karten gingen nach Wien, die restliche Karten waren innerhalb kurzer Zeit vergriffen – es wird auch keine Tageskassa geben.

Zum Sportlichen: Für die Austria stehen derzeit kräfteraubende englischen Wochen an. Am Donnerstag auswärts in der Europa League gegen Alkmaar (2:2), am Sonntag folge das 299. Wiener Derby gegen Rapid (1:1). Ein Sieg gegen die SVG Reichenau am Nationalfeiertag ist also ein Muss. Daxbacher muss aber mit Zlatko Junuzovic (Schlag auf die Wade), Alex Gorgon (Oberschenkel), Kaja Rogulj (Rückenprobleme) und Manuel Wallner (krank) auf einige Spieler verzichten.