First Vienna FC Dienstag, 19. April 2011
20:30 Uhr
KSV Superfund
0:2
Tore
0 : 1 Torinfos im Ticker Srđan Pavlov 68. / Linksschuss  (Makhmadnaim Sharifi)
0 : 2 Torinfos im Ticker Philipp Wendler 90. / Rechtsschuss  (Michael Gregoritsch)

90'
Werner Gregoritsch: "Das war heute ein glücklicher Sieg, denn die Vienna war eindeutig die spielstärkere Mannschaft. Trotzdem haben wir dank der Effizienz den Halbfinaleinzug geschafft und unser Ziel erreicht. Hut ab vor Raphael Wolf, der war heute der Vater des Erfolgs."
90'
Alfred Tatar: "Das waren heute wahrscheinlich die Nachwirkungen vom Vollmond. Die Mannschaft tut mit leid, denn sie haben heute nicht die Früchte für ein sehr gutes Spiel ernten können. Trotzdem Gratulation an den KSV."
90'
Raphael Wolf: "Beim Elfer habe ich lange gewartet bis ich mich für eine Ecke entscheide, der Djokic hat dann den Ball nicht voll getroffen und beim Nachschuß schießt er mich wieder ab. Den Nachschuß muss er eigentlich machen, aber dann hat der Wendler das 2:0 eisklat gemacht. Vom Spielverlauf hätten wir eigentlich mit einem Rückstand in die Pause gehen müssen, aber so ist der Fußball."
90'
Fazit:
Nach 90 Minuten auf der Hohen Warte hat sich heute nicht das bessere, sondern das effizientere Team durchgesetzt. Und für Rade Djokic heißt es nun Elfmeter üben, denn im Abstiegskampf der Ersten Liga schmerzt ein verschossener Elfer noch mehr als im Cup.
90'
Spielende
90'
Tooor für Kapfenberger SV, 0:2 durch Philipp Wendler

Welch Kuriosum! Djokic vergibt den Elfmeter stümperhaft. Wolf reagiert Gedankenschnell und wirft auf Gregoritsch der spielt auf Wendler und der sagt per Rechtsschuß danke - ein perfekter Konter.
90'
Elfmeter verschossen von Rade Djokic, First Vienna
90'
Gelb-Rote Karte für Tomasz Welnicki (Kapfenberger SV)
90'
Beciri flankt in den Strafraum und Welnicki reißt Hosiner zu Boden - Elfmeter...
90'
Die offizielle Nachspielzeit der zweiten Hälfte beträgt drei Minuten.
89'
Einwechslung bei Kapfenberger SV -> Stefan Erkinger
89'
Auswechslung bei Kapfenberger SV -> Srdjan Pavlov
88'
Gregoritsch spielt an der Strafraumgrenze auf Pavlov, der kommt im Strafraum zum Schuß, doch dank Rückenlage geht der Ball weit über das Tor.
86'
Gelbe Karte für Makhmadnaim Sharifi (Kapfenberger SV)
Sharifi führt eine Diskussion mit Schiedsrichter Prammer und sieht danach die Gelbe Karte.
86'
Sencar spielt den Querpass auf Wendler, doch Lukse hat aufgepasst und ist vor Wendler am Ball.
84'
Stanisavljevic spielt den Pass in den Lauf von Hosiner, doch Wolf hat auf gepasst und begräbt im rutschen den Ball unter sich.
81'
Einwechslung bei First Vienna -> Patrick Kienzl
81'
Auswechslung bei First Vienna -> Mario Kröpfl
80'
...knapp über das Tor! Auf der anderen Seite verschätzt sich Lukse und wendler kommt per Kopf an den Ball, sein Kopfball geht um Zentimeter über die Querlatte.
80'
Eckball für den KSV...
78'
Was für eine Möglichkeit! Djokic bringt den Ball in den 16er, Wolf verfehlt das Spielgerät, doch Fukal kann den Kopfball von Beciri von der Linie kratzen. Heute ist es wie verhext für die Vienna, denn das Tor will einfach nicht fallen.
77'
...Djokic jagt den Ball in den Döblinger Abendhimmel - Abstoß KSV.
76'
Wendler lässt bei einem Schußversuch von Kröpfl knapp vor der Strafraumgrenze das Bein stehen - Freistoß für die Vienna doch die fällige Karte bleibt aus...
74'
Markovic spielt auf Djokic der zieht knapp an der Strafraumgrenze aus halblinker Position ab - Wolf begräbt den Ball unter sich.
72'
Gelbe Karte für David Sencar (Kapfenberger SV)
Sencar kommt bei einem Tackling gegen Hosiner einen Schritt zu spät und "mäht" diesen gnadenlos um. Den gelben Karton sieht er zu recht.
70'
Einwechslung bei Kapfenberger SV -> Philipp Wendler
70'
Auswechslung bei Kapfenberger SV -> Markus Felfernig
66'
Tooor für Kapfenberger SV, 0:1 durch Srdjan Pavlov
Ja was ist den hier los?! Die Vienna drückt auf den Führungstreffer und bekommt dann aus heiterem Himmel den Gegentreffer, doch dieser war zumindest sehenswert. Sharifi flankt in den 16er Pavlov nimmt sich den Ball mit rechts an, hebt den Ball über sich und Beciri und netzt mit links aus knapp 10 Metern zum 1:0 für den KSV ein.
65'
Gelbe Karte für Mario Kröpfl (First Vienna)
Kröpfl unterbindet den Konter mit einem Foulspiel kurz nach der Mittellinie an Felfernig.
65'
...aus der Ecke ergibt sich ein Konter für den KSV über Felfernig...
64'
...Wolf klärt den Schuß zur Ecke...
63'
...aus dem Eckball resultiert ein Freistoß für die Vienna von der rechten Seite, Djokic legt sich den Ball zu recht...
63'
Nach einem Schußversuch von Mair gibt`s neuerlich einen Eckball für die Vienna...
60'
...Djokic flankt auf Topić, doch dessen Kopfball geht knapp über die Querlatte.
59'
Eckball für die Vienna...
58'
Einwechslung bei Kapfenberger SV -> Michael Gregoritsch
58'
Auswechslung bei Kapfenberger SV -> Dieter Elsneg
56'
Gelbe Karte für Tomasz Welnicki (Kapfenberger SV)
Welnicki grätscht Mair an der Mittellinie um und sieht zurecht den gelben Karton.
55'
Mair mit der scharfen Flanke in den Strafraum Djokic übernimmt dirket, doch der Ball verfehlt sein Ziel um einige Meter.
52'
Gelbe Karte für Markus Felfernig (Kapfenberger SV)
Felfernig unterbindet den KOnter mit einem Foulspiel an der Mittelauflage.
51'
Sharifi setzt zum Sololauf über rechts an und flankt in den Strafraum, aus der Flanke ergibt sich ein Konter für die Vienna über Mair...
49'
Felfernig wird von Salvatore an der linken Flanke knapp 40 Meter vor dem Tor zu Fall gebracht - Freistoß KSV.
46'
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
Halbzeitfazit:
Nach den ersten attraktiven 45 Minuten auf der Hohen Warte zeigt sich die Vienna als das spielstärkere Team und kreierte auch mehr Tormöglichkeiten. Da diese aber nicht genutzt wurden steht es zur Pause noch 0:0 - ein Ergebnis welches wir heute sicher nicht sehen werden, denn im Cup muss es einen Gewinner geben, spätestens nach einem möglichen Elfmeterschießen. Man darf also auf hoffentlich torreiche 45 Minuten oder mehr gespannt sein.
45'
Ende 1. Halbzeit
45'
Die offizielle Nachspielzeit beträgt 1 Minute.
45'
Riesenchance für die Vienna! Mair setzt sich auf der rechten Flanke durch und läuft in den Strafraum, legt den Ball für Hosiner quer, doch dieser rutscht um Zentimeter am Ball vorbei.
44'
...da zappelt das Außennetz. Djokic versucht es abermals dirket, doch diesmal niegt der Ball zu früh ab und landet im Außennetz.
44'
Topić versucht es aus der Distanz, sein Schuß aus kanpp 25 Metern wird zur Ecke geklärt, welche Djokic ausführen wird...
43'
Zwei Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit lassen es jetzt beide Teams etwas gemächlicher angehen und scheinen auf den Pausenpfiff zu warten.
39'
...ein Satz mit nix - das war wohl nix. Djokic versucht es abermals direkt, doch diesmal mit zu viel "bumms" der Ball fliegt bis fast zur gegenüberliegenden Eckfahne - Abstoß KSV.
38'
Djokic zieht an der Strafraumgrenze ab - Eckball Vienna...
34'
Sencar zieht aus 30 Metern ab. Sein Schuß geht gut einen Meter am Tor der Vienna vorbei. Abstoß First Vienna FC.
31'
...aus dem Eckball für die Vienna ergibt sich ein Konter für den KSV, doch Elsneg trifft beim Abschluss im 16er den Ball nicht wirklich - sein "Rückpass" landet in den Händen von Lukse.
30'
Riesenchance für die Vienna! Topić schließt einen Konter über rechts mit einer Flanke in den Strafraum ab, doch Mavrič klärt in höchster Not vor dem einschussbereiten Djokic - Eckball Vienna...
28'
Elsneg setzt sich auf der rechten Seite durch und flankt den Ball in den Strafraum - Höhe Elfmeterpunkt - doch abermals ist Dospel zur Stelle und köpft den Ball vor Pavlov aus dem Strafraum.
27'
Die Kapfenberger suchen bislang ihr Glück aus der Ferne zu erzwingen, diesmal schießt Stadler aus knapp 25 Metern aufs Vienna-Tor. Lukse pflückt den Ball locker aus der Luft.
25'
...der wird diesmal harmlos ausgeführt.
24'
Djokic läuft die linke Flanke entlang und will zur Mitte flanken, doch seinem Vorhaben kommt Schönberger in die Quere - Eckball Vienna...
22'
Abermals ein Duell zwischen Hosiner und Mavrič, diesmal behält der Kapfenberger die Oberhand. Ballbesitz KSV.
19'
...der dribbelt über links und lässt Schönberger und Mavrič alt aussehen, doch sein Schuß geht um knapp einen halben Meter am Tor vorbei.
19'
Pavlov nimmt sich aus knapp 30 Metern ein Herz und zieht ab, doch Lukse hält den Ball locker und leitet mit einem weiten Abwurf einen schnellen Angriff über Hosiner ein...
17'
Gelbe Karte für Philipp Hosiner (First Vienna)
Für sein "taktisches" Foul am Mittelkreis sieht der Vienna-Spieler den ersten Karton im Spiel.
16'
...Djokic versucht es direkt - Wolf faustet den Ball nach vorne und leitet einen Konter ein, denn Hosiner mit einem Foul unterbindet.
16'
Dritter Eckball für die Vienna...
13'
...Markovic hämmert den Ball aber nur in die Mauer, in die Tormaschen der Kapfenberger wäre dem Großteil der Zuschauer auf der Hohen Warte aber lieber gewesen.
12'
Mavrič bringt Djokic knapp an der Strafraumgrenze zu Fall - Freistoß...
11'
...Fukal übernimmt die Flanke volley, doch abermals ist Dospel zur Stelle und blockt den Schußversuch ab.
11'
...auch für Kapfenberg folgt Corner Nummer Zwei...
10'
Nun gibt`s den ersten Eckball für die Steirer, nachdem Salvatore eine Flanke von Sencar ins Toraus abgelenkt hat...
8'
Elsneg hebt den Ball über die Abwehr in den Lauf von Pavlov, doch Lukse hat aufgepasst und luxt dem Stürmer den Ball vom Bein.
6'
...Markovic spielt den Ball zurück an die Strafraumgrenze - Djokic übernimmt dirket doch der Ball verfehlt um gut 5 Meter sein Ziel.
6'
...es folgt ein zweiter...
6'
Mavrič stolpert den Ball ins Toraus - Eckball für die Vienna...
4'
Der erste Torschuss von Kapfenberg. Pavlov kommt an der Strafraumgrenze zum Schuß, doch Dospel wirft sich mutig in eben diesen und verhindert schlimmeres.
3'
Schönberger bringt Keeper Wolf mit einem unglücklichen Rückpass in Bedrängnis. Wolf kann den Ball gerade noch vor dem heranstürmenden Hosiner klären - Einwurf Vienna.
1'
Kapfenberg eröffnet die Partie auf der Hohen Warte.
1'
Spielbeginn
Die Mannschaften kommen angeführt von Schiedsrichter Thomas Prammer und seinen Assistenten aufs Spielfeld. Nach dem obligatorischen Shakehands folgt die Platzwahl zwischen den zwei Mannschaftskapitänen und dann rollt die Kugel am heiligen Grün der Hohen Warte.
Gegen den Bundesliga-Achten geht Tatar von einer kampfbetonten Partie aus. "Kapfenberg trägt die Handschrift von Werner Gregoritsch. Ich erwarte einen sehr aggressiven Gegner. Wir können nur bestehen, wenn wir da dagegenhalten", meint der Vienna-Trainer. "Mit schönem Spiel werden wir nicht erfolgreich sein".
Man darf also gespannt sein, ob es die Vienna der Austria aus Lustenau gleich macht (Anm.: Nach 70 Minuten führt Austria Lustenau gegen die Wiener Austria mit 4:0), und ebenfalls die Sensation schafft und ins Cup-Halbfinale einzieht.
Kapfenberg war zuletzt 2009 im Viertelfinale. "Wir nehmen das Spiel sehr, sehr ernst. Für uns ist das ein wichtiger Bewerb, weil die Chance auf ein Finale besteht", betont Kapfenberg-Trainer Werner Gregoritsch, der mit der bestmöglichen Formation antreten will.
Die Vienna – dreimaliger Cupsieger (1929, 1930 und 1937) – steht erstmals seit 1997 im Viertelfinale. Damals war erst im Finale gegen Sturm Graz (1:2) Endstation. Mit drei Siegen in den letzten vier Spielen gehen die Döblinger erhobenen Hauptes in die Partie gegen den Kapfenberger SV.
Herzlich Willkommen im Viertelfinale des ÖFB-Cups zur Begegnung First Vienna FC gegen Kapfenberger SV

Die Vienna ist nach 14 Jahren erstmals wieder im Cup-Viertelfinale. Der Klassenerhalt steht aber über allem, dennoch hat die Vienna am Dienstagabend das Halbfinale des österreichischen Cups im Visier. Die Wiener empfangen den Bundesligisten Kapfenberg auf der Hohen Warte. Beide Teams haben sich am Wochenende Moralinjektionen geholt - Kapfenberg mit einem 3:0 beim LASK und die Vienna mit einem im Abstiegskampf der Erste Liga wichtigen 1:0 beim FC Lustenau, wodurch die Döblinger die "Rote Laterne" an Gratkorn abgegeben haben.

Was für ein Match wäre das also, wenn Kapfenberg auf der Hohen Warte im Viertelfinale zu Gast ist - wenn da nicht die Wettaffäre wäre.

Am Montag bestätigte die Vienna, dass es bei der Partie gegen Austria Lustenau am vergangenen Dienstag tatsächlich auffälliges Wettverhalten und außergewöhnliche Quotenbewegungen gegeben hat. Die Wiener hatten 2:0 bei Austria Lustenau geführt, aber noch mit 2:3 verloren. Im Mittelpunkt der Spekulationen stand zunächst Verteidiger Erdzan Beciri, weil er in letzter Minute mit einem Handspiel für einen Elfer und das Gegentor zum 2:3 gesorgt hatte - während in Asien viel Geld auf ein spätes Tor gesetzt wurde.
Vienna-Trainer Alfred Tatar erklärte aber wiederholt, dass er hinter dem Spieler stehe und ihm vertraue. Für alle Beteiligten gilt die Unschuldsvermutung, die Liga und die Vienna teilten in einer gemeinsamen Stellungnahme mit, man werde die Sachverhaltsdarstellung an die Behörden übermitteln und diese bei den Untersuchungen unterstützen.

Die Wettaffäre überschattet so aber auch das Cup-Viertelfinale des Erstligisten Vienna gegen den Bundesligisten Kapfenberg. Wenigstens halten sich die Sorgen der Vienna auf sportlicher Ebene in Grenzen.
Es fehlen nur der langzeitverletzte Tormann Kuru, Mattes (Muskelprobleme) und Strohmayer (gesperrt). Und: Ein Coup im Cup wäre jetzt umso mehr eine willkommene Abwechslung, oder wie Tatar meint: "Der Cup wäre für den Verein ein guter Imagegewinn".

Der Kapfenberger SV muss hingegen mehrere Ausfälle verkraften. Robert Gucher, Umut Koçin, Manuel Schmid, Christoph Kröpfl, Andreas Rauscher sind verletzt und Boris Hüttenbrenner und Topscorer Deni Alar (14 Ligatore) gesperrt. Beide hatten am Samstag in Linz getroffen. "Wir haben schon das ganze Jahr improvisiert", erinnert Werner Gregoritsch. "Dadurch sind jetzt andere Spieler gefordert. Für sie ist das auch eine Chance." Der KSV-Trainer warnt vor der Vienna: "Mit der Mannschaft vom Herbst kann man sie nicht mehr vergleichen."