Sead Kolasinac machte den Anfang, in Kürze könnte Klaas-Jan Huntelaar folgen. Und die Bestrebungen der Klubverantwortlichen des FC Schalke 04, verdiente Ex-Spieler zurück nach Gelsenkirchen zu holen, um das große Ziel Bundesliga-Klassenerhalt in den kommenden Monaten doch noch zu realisieren, gehen offensichtlich noch deutlich weiter.... mehr »
Viele bekannte Gesichter aus der Bundesliga spielen inzwischen weitgehend unbeachtet von den deutschen Medien im Ausland. Heute im sport.de-Rampenlicht: Kein bayerisches Märchen, ein Leihgabe des FC Bayern betreibt Eigenwerbung und ein kurzes Vergnügen für einen ehemaligen Spieler des SC Paderborn.... mehr »
Feiern auf der Dachterrasse bis die Polizei kommt: Beim griechischen Traditionsklub Olympiakos Piräus sorgt die Teilnahme von drei Spielern bei einer "Coronavirus-Party" in einem Hotel für Wirbel.... mehr »
Griechenlands Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis hat die Entscheidung der Regierung zur Zulassung von Fans in Fußball-Stadien gekippt. Wie er am Dienstag mitteilte, würden auch nur wenige Zuschauer "die falsche Botschaft an die Bürger senden in einer Zeit, in der Versammlungen vermieden und Gesundheitsvorgaben streng befolgt werden sollen". Am Montag hatten die Behörden grünes Licht für Spiele vor Publikum in der laufenden Woche gegeben.... mehr »