Der FC Bayern München sondiert mit seinen Scouts regelmäßig den ausländischen Spielermarkt. Zuletzt soll der Rekordmeister auf ein Talent aus Südkorea aufmerksam geworden sein. Ein baldiger Transfer scheint aber nicht geplant zu sein.... mehr »
Nach zuvor drei zweiten Plätzen nacheinander hat sich der Ulsan Hyundai FC zum ersten Mal seit 17 Jahren die südkoreanische Fußball-Meisterschaft gesichert.... mehr »
In der vergangenen Winterpause hatte sich der FC Schalke 04 die Dienste eines vielversprechenden Mittelfeldspielers gesichert, wurde Dong-gyeong Lee in verschiedenen Medienberichten doch immerhin als "Korea-Messi" angepriesen. Wirklich etwas zum Wiederaufstieg der Königsblauen beitragen konnte der Südkoreaner allerdings nicht. Wie geht es mit Lee jetzt auf Schalke weiter?... mehr »
Beim FC Bayern werden die Weichen für die Zukunft gestellt: Am Freitag verkündete der deutsche Rekordmeister, dass der südkoreanische Mittelfeldspieler Hyun-ju Lee von den Pohang Steelers ausgeliehen wurde - inklusive Kaufoption. Der 18-Jährige wird zunächst Teil der zweiten Mannschaft, die in der Regionalliga spielt.... mehr »
Bislang ist der Norweger Andreas Vindheim der einzige Winter-Neuzugang des FC Schalke 04. Dass die Königsblauen ihren Kader bis zum Deadline Day noch weiter verstärken wollen, ist jedoch verbrieft. Ein möglicher Kandidat könnte aus Südkorea kommen.... mehr »