Floridsdorfer AC Dienstag, 26. April 2016
18:30 Uhr
SK Austria Klagenfurt
0:2
Tore
0 : 1 Torinfos im Ticker Stefan Schwendinger 58. / Rechtsschuss  (Fabian Miesenböck)
0 : 2 Torinfos im Ticker Bernd Kager 73. / Linksschuss  (Fabian Miesenböck)

90'
Fazit
Floridsdorfer AC unterliegt dem SK Austria Klagenfurt letztendlich klar mit 0:2. Das war ein kompletter Wandel in der zweiten Halbzeit. Die Gäste, nach der ersten Halbzeit noch das deutlich schwächere Team, drehen nach dem Seitenwechsel so richtig auf und gewinnen letztendlich verdient mit 2:0. Der Sieg hätte bei konsequenterer Chancenauswertung sogar noch höher ausfallen können. Gerhard Fellner feiert seinen allerersten Sieg als Cheftrainer, Klagenfurt kann also nach neun Niederlagen in Serie einen Sieg einfahren. Floridsdorf kann also weiterhin zu Hause nicht gewinnen. Der Abstand zu Klagenfurt ist wieder etwas größer geworden, der Abstieg rückt damit immer näher. Bereits am Freitag geht es weiter, da könnte bei einer weiteren Niederlage der Abstieg mathematisch fix sein. Das gilt es noch zu verhindern, Klagenfurt muss diese Leistung natürlich bestätigen.
90'
Spielende
90'
Klagenfurt ist hier drauf und dran, den Sieg einzufahren, die Nachspielzeit ist praktisch um.
90'
Die Nachspielzeit läuft. Hitzige Momente gab es bei einer Auseinandersetzung zwischen Miesenböck und Aydogdu. Nach kurzer Aufregung legen sich die Gemüter wieder.
90'
Einwechslung bei SK Austria Klagenfurt -> Dominic Pürcher
90'
Auswechslung bei SK Austria Klagenfurt -> Stefan Schwendinger
88'
Ratlose Gesichter auf der FAC-Bank. Die Wiener kommen überhaupt nicht mehr zum Abschluss.
87'
Eine Art Schlussoffensive bringt dem FAC zumindest einen Eckball. Doch Standards waren bisher mehr als schwach von ihnen. So auch diesmal.
84'
Die Partie, die zumindest bis vor einigen Minuten noch überdurchschnittlich fair war, wird mittlerweile zu einer Freistoß-Übungseinheit. Beide Mannschaften begehen sehr viele Fouls.
82'
Aydogdu kann auch aus dieser Standardsituation keine gefährliche Flanke produzieren. Da könnte er durchaus mal einen Kollegen ranlassen, denn bisher schaut da überhaupt nichts raus.
81'
Gelbe Karte für Christian Thonhofer (SK Austria Klagenfurt)
Nur kurz später macht es Thonhofer wie Zachhuber. Thonhofer wird aber verwarnt. Freistoß für den FAC.
80'
Glück für Zachhuber. Ein klares taktisches Foul bleibt ohne Folgen.
78'
Miesenböck hat schon wieder einen Treffer am Fuß. Der braucht offenbar viele Einladungen, aber auch diesmal lässt er sich dann noch artig den Ball abnehmen, bevor er abschließen kann.
75'
Das sieht schmerzhaft aus. Hamdemir und Weber stoßen mit dem Kopf zusammen. Der Floridsorfer scheint das aber deutlich besser wegzustecken als der Klagenfurter, der kurz liegen bleibt.
73'
Tooor für SK Austria Klagenfurt, 0:2 durch Bernd Kager
Thonhofer flankt zur Mitte, Miesenböck vergibt zunächst wieder, Kager reagiert am schnellsten und hebt den Ball zum 2:0 ins Tor!
72'
Mössner versenkt den Ball im Tor, steht aber im Abseits. Das hat der Schiedsrichterassistent erkannt und der Treffer zählt nicht.
70'
Gelbe Karte für Eric Zachhuber (SK Austria Klagenfurt)
69'
Das Wechselkontingent ist nun ausgeschöpft beim FAC. Verletzten darf sich jetzt niemand.
68'
Einwechslung bei Floridsdorfer AC -> Lukas Mössner
68'
Auswechslung bei Floridsdorfer AC -> Mirnel Sadović
65'
Der Treffer und die Wechsel haben den FAC wachgerüttelt. Dennoch, in der zweiten Halbzeit bleibt vorerst Klagenfurt gefährlicher.
62'
Gelbe Karte für Mirnel Sadović (Floridsdorfer AC)
Sadović kommt zu spät und trifft nur noch Miesenböck. Das bringt ihm Gelb.
60'
Einwechslung bei Floridsdorfer AC -> Daniel Weber
60'
Auswechslung bei Floridsdorfer AC -> Danijel Prskalo
60'
Einwechslung bei Floridsdorfer AC -> Flavio
60'
Auswechslung bei Floridsdorfer AC -> Patrick Haas
58'
Tooor für SK Austria Klagenfurt, 0:1 durch Stefan Schwendinger
Klagenfurt geht in Führung! Zakany flankt scharf zur Mitte, Miesenböck leitet den Ball unfreiwillig zu Schwendinger weiter, der aus kurzer Distanz trifft!
55'
Bauer muss jetzt kurz behandelt werden. Zuvor hat er sich bei einem Zweikampf offenbar ein wenig verletzt.
53'
Aydogdu zwingt Dmitrovic zu einer Parade! Das war kein schlechter Schuss aus knapp 20 Metern, Dmitrovic lässt den Ball zunächst fallen, kann dann aber im Nachfassen das Tor verhindern.
51'
Noch einmal Miesenböck! War es der Wechsel oder die Pausenansprache? Miesenböck stoppt den Ball runter, dreht sich und zieht sofort ab - scheitert aber wieder am starken Fraisl!
50'
Praktisch im Gegenzug gibt es den nächsten Eckball. Aydogdu darf wieder ran, es entsteht auch diesmal keine Gefahr.
49'
Miesenböck sorgt für das Ausrufezeichen in der zweiten Halbzeit. Sein Schuss wird aber noch von Fraisl abgewehrt.
47'
Zakany ist zur Pause bei Klagenfurt ins Spiel gekommen. Er soll die Offensive neu beleben.
46'
Einwechslung bei SK Austria Klagenfurt -> Sandro Zakany
46'
Auswechslung bei SK Austria Klagenfurt -> Rajko Rep
46'
Einwechslung bei SK Austria Klagenfurt -> Eric Zachhuber
46'
Auswechslung bei SK Austria Klagenfurt -> Muhammed Çalhanoğlu
46'
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
Halbzeitfazit
Bis zur Pause gelingt dem Floridsdorfer AC und dem SK Austria Klagenfurt kein Treffer. Bei letzteren ist es angesichts des Spielverlaufs nachvollziehbar, denn die Kärntner sind bis auf einen Schuss von Rep völlig harmlos geblieben, anders aber der FAC. Besonders zum Ende der Pause gelingen immer wieder gefährliche Angriffe, nur der Abschluss gelingt einfach nicht. Setzt sich der Trend in der zweiten Halbzeit fort, ist zumindest von einem Tor auszugehen. Besonders Klagenfurt muss sich steigern, wenn sie in den letzten Wochen wirklich keine Abstiegssorgen mehr haben möchten.
45'
Ende 1. Halbzeit
45'
Ohne Torerfolg geht es in Floridsdorf in die Pause.
45'
Jetzt wieder eine Chance für den FAC! Das war wohl die beste im Spiel, doch letztendlich bringt den Ball wieder niemand im Tor unter.
44'
Knapp zwei Minuten sind zu spielen. Der FAC dreht vor der Pause noch einmal richtig auf!
41'
Es sieht so aus, als ob es nichts Gröberes ist. Er kann weitermachen.
40'
Ungeschickte Aktion von Çalhanoğlu, der am Ball stolpert und kurz behandelt werden muss.
37'
Nächster Eckball im Spiel. Wieder ist es der FAC, der ihn rausholt. Aydogdu flankt in die Mitte, aber der Ball geht einfach ungefährlich ins Toraus.
34'
Rep zieht ab und verfehlt das Tor gar nicht so weit! Der Schuss aus der Ferne zeigt zumindest erstmals Gefahr im Spiel.
31'
Gute Aktion vom FAC, Sadović wird gut in der Mitte freigespielt, aber dann lässt auch er sich den Ball an der Torauslinie abnehmen. Wieder wird ein vielversprechender Angriff entschärft.
28'
Vorsichtig nimmt der FAC Tempo aus dem Spiel. Die hatten schon sehr gute Momente, doch da muss wohl mit den Kräften vorausschauend umgegangen werden.
26'
Immer wieder versucht Klagenfurt sich aus der leichten Umklammerung der Florisdorfer zu befreien. Das trägt auch tatsächlich zur Entlastung bei und der FAC muss oft das Spiel komplett neu aufbauen.
23'
Stehlik stopp den Ball ins Toraus. Da war er schon in guter Position für eine Flanke, das hat Prawda aber gut gemacht ihn da abzudrängen.
20'
Heikle Situation im Strafraum des FAC. Milenkovic und Rep laufen zusammen, Schiedsrichter Walter Altmann lässt weiterspielen.
18'
Dmitrovic bekommt sehr viel zu tun, seine Verteidigung lässt ihn da einigermaßen allein.
16'
Der daraus resultierende Eckball ist aber harmlos.
15'
Diesmal wird es ganz knapp! Da verschätzt sich Dmitrovic, lässt den Ball fallen, aber kann ihn dann doch noch zumindest ins Out retten.
14'
Kurz war Klagenfurt besser, doch seit ein paar Minuten spielt wieder der FAC. Nächster Eckball für die Wiener.
11'
Klagenfurt klärt erneut, keine Gefahr für das Tor von Dmitrovic.
11'
Jetzt kommen die Gastgeber zum ersten Eckball. Haas wird ausführen.
10'
Erstmals sorgt der FAC mit einem schnellen Vorstoß auf rechts für Verunsicherung in der Verteidigung, Neuhold kann aber trotzdem noch klären.
7'
Rep versucht aus spitzem Winkel Fraisl zu überraschen. Der Torhüter reagiert aber - anders als seine Vorderleute - gut und verhindert einen Treffer.
4'
Klagenfurt ist die bisher aktivere Mannschaft. Gefährlich war es zwar noch nicht, doch die Kärntner starten besser.
2'
Dort wird wegen eines Stürmerfouls von Koch die Aktion beendet. Ansonsten hätte das schon gefährlich sein können.
1'
Lange lässt sich die Heimmannschaft für den ersten Angriff nicht Zeit - sofort versuchen sie über links nach vorne zu kommen, Klagenfurt kann aber selbst schnell den Konter spielen.
1'
Los geht's in Floridsdorf.
1'
Spielbeginn
Die Mannschaften kommen jetzt aufs Feld. Zur Erinnerung: FAC wartet seit sechs Spielen auf einen Sieg, Austria Klagenfurt hat satte neun Niederlagen in Serie eingefahren. Da gibt es einiges richtigzustellen.
Das direkte Duell zwischen beiden neigt zu Gunsten der Klagenfurter, die zwei von drei Partien gewinnen konnten.
In Wien geht es nur marginal besser. Die langen Niederlagenserien sind zwar Geschichte, doch Siege sind selten. Immerhin, gegen Titelanwärter LASK konnten sie zuletzt ein respektables 2:2 holen.
Auch Klagenfurt lässt sich etwas neues einfallen. Nach der schwachen Serie der letzten Wochen ist auch Handlungsbedarf in Kärnten angesagt.
Der FAC bringt eine veränderte Offensivabteilung aufs Feld. Überhaupt gibt es beim FAC in den letzten Tagen durchaus Umwälzungen. Erst gestern ist der bisherige Co-Trainer Thomas Flögel freigestellt worden.
Oliver Authried kommentiert das Spiel.
Herzlich willkommen zur 30. Runde der Sky Go Erste Liga zum Spiel Floridsdorfer AC gegen SK Austria Klagenfurt.

Die beiden hier haben mit der Meisterschaftsentscheidung nichts mehr zu tun. Doch das heißt nicht, dass es um nichts mehr geht. Der FAC ist zwar abgeschlagen am letzten Platz, möchte aber die theoretische Chance auf den Klassenerhalt so lang wie möglich wahren. Da ist Klagenfurt der richtige Gegner, denn für die Floridsdorfer bedeutet es der letzte Gegner, der noch überholt werden kann. Mit dem heutigen Spiel können sie noch 21 Punkte holen, 13 fehlen eben auf Klagenfurt.

Trotz allem erweist sich das eher als unrealistische Zahlenakrobatik. Für Klagenfurt könnte es aber tatsächlich noch einmal brenzlig werden, wenn sie ihre katastrophale Serie fortsetzen. Mittlerweile sind acht Spiele in Serie verloren gegangen. Nur dem FAC gelang zu Saisonbeginn länger kein Sieg.

Die Saison neigt sich dem Ende, was natürlich Müdigkeit beim manchem Spieler bedeutet. Andrerseits müssen sie sich "nur" noch wenige Runden so richtig anstrengen. Nachdem es wieder eine englische Runde gibt, werden auch die Trainer die Fitness ihrer Mannschaft im Auge behalten müssen.

Schiedsrichter der Partie ist Walter Altmann, Assistenten sind Stefan Gamper und Maximilian Weiß.