Der FC Bayern will Florian Wirtz von Bayer Leverkusen unbedingt verpflichten. Die Sorge, dass der Ausnahmekönner aus der Jugend des 1. FC Köln und sein kongenialer DFB-Kollege Jamal Musiala in München nicht gemeinsam funktionieren könnten, teilt Ex-Profi Markus Babbel nicht.... mehr »
Die Abwehr war beim FC Bayern in der aktuellen Saison über weite Phasen eine Problemstelle. Immer wieder standen die Innenverteidiger blank, fielen aber auch mit Patzern auf. Nun hat ein früherer Münchner Profi den Finger in die Wunde gelegt, gegen ein Abwehr-Duo ausgeteilt und Verstärkungen gefordert.... mehr »
Beim FC Bayern ist Harry Kane in vorderster Front unersetzlich, dennoch ranken sich immer wieder Gerüchte um einen Abgang des englischen Nationalmannschaftskapitäns aus München. Ex-Profi Markus Babbel könnte sich den Goalgetter beim frischgebackenen Premier-League-Champion FC Liverpool vorstellen - als Nachfolger eines teuren Sturm-Flops.... mehr »
Borussia Dortmund hofft nach einer bislang enttäuschenden Saison noch auf die Qualifikation für die Champions League. Ein Experte hat bei BVB-Trainer Niko Kovac einen Wandel ausgemacht.... mehr »
Uli Hoeneß hatte in der vergangenen Woche mit einer Aussage rund um einen möglichen Transfer von Florian Wirtz von Bayer Leverkusen für mächtig Aufsehen gesorgt. Der Ehrenpräsident des FC Bayern meinte, dass vom viel zitierten Festgeldkonto des FC Bayern "nicht mehr viel da" sei und für den Werkself-Starspieler "ein Sondervermögen wie bei der Bundesregierung" aufgenommen werden müsse. Hoeneß löste damit ein geteiltes Echo aus.... mehr »