# Land 2018/2019 2019/2020 2020/2021 2021/2022 2022/2023 Gesamt
1 England 22.642 18.571 24.357 21.000 19.857 106.427
2 Spanien 19.571 18.928 19.500 18.428 14.428 90.855
3 Deutschland 15.214 18.714 15.214 16.214 16.375 81.731
4 Italien 12.642 14.928 16.285 15.714 17.642 77.211
5 Frankreich 10.583 11.666 7.916 18.416 12.416 60.997
6 Niederlande 8.600 9.400 9.200 19.200 12.500 58.900
7 Portugal 10.900 10.300 9.600 12.916 12.166 55.882
8 Belgien 7.800 7.600 6.000 6.600 13.400 41.400
9 Schottland 6.750 9.750 8.500 7.900 3.500 36.400
10 Österreich 6.200 5.800 6.700 10.400 4.900 34.000
11 Serbien 6.000 6.000 5.500 9.500 5.375 32.375
12 Türkei 5.500 5.000 3.100 6.700 11.800 32.100
13 Schweiz 3.900 6.400 5.125 7.750 7.000 30.175
14 Ukraine 5.600 7.200 6.800 4.200 5.700 29.500
15 Tschechien 6.500 2.500 6.600 6.700 6.750 29.050
16 Norwegen 5.375 3.750 6.500 7.625 5.750 29.000
17 Dänemark 4.875 5.125 4.125 7.800 5.900 27.825
18 Kroatien 5.750 4.375 5.900 6.000 3.375 25.400
19 Griechenland 5.100 4.900 5.100 8.000 2.125 25.225
20 Israel 2.625 2.375 7.000 6.750 6.250 25.000
21 Zypern 6.125 5.125 4.000 4.125 5.100 24.475
22 Schweden 4.125 5.750 2.500 5.125 6.250 23.750
23 Russland 7.583 4.666 4.333 5.300 0.000 21.882
24 Ungarn 3.250 4.500 4.250 2.750 5.875 20.625
25 Rumänien 2.375 5.875 3.750 2.250 6.250 20.500
26 Polen 2.250 2.125 4.000 4.625 7.250 20.250
27 Bulgarien 4.000 4.125 4.000 3.375 4.500 20.000
28 Slowakei 5.125 3.000 1.500 4.125 6.000 19.750
29 Aserbaidschan 2.375 3.375 2.500 4.375 4.000 16.625
30 Kasachstan 4.250 3.375 1.000 2.875 1.125 12.625
31 Slowenien 3.125 2.000 2.250 3.000 2.125 12.500
32 Moldau 1.125 0.750 1.375 5.250 3.750 12.250
33 Kosovo 2.500 1.500 2.166 2.333 2.875 11.374
34 Liechtenstein 1.500 2.500 0.500 0.000 6.500 11.000
35 Lettland 1.625 2.250 1.375 2.625 2.750 10.625
36 Irland 1.000 1.250 1.875 2.875 3.375 10.375
37 Finnland 0.875 1.625 1.375 3.750 2.625 10.250
38 Armenien 1.500 2.750 1.375 1.875 2.375 9.875
Belarus 5.000 2.500 1.500 0.250 0.625 9.875
40 Bosnien-Herzegowina 2.000 1.500 2.625 1.625 2.000 9.750
41 Litauen 2.625 1.300 1.625 1.750 2.375 9.675
42 Luxemburg 2.625 3.000 1.000 1.250 1.125 9.000
43 Nordirland 0.500 2.375 3.166 1.625 1.250 8.916
44 Färöer 1.125 1.125 2.750 1.500 2.250 8.750
45 Malta 1.500 0.750 1.500 1.875 2.625 8.250
46 Georgien 1.625 2.250 1.750 1.250 1.125 8.000
47 Estland 0.500 0.875 1.375 3.666 1.166 7.582
48 Island 1.500 0.625 0.625 1.500 3.000 7.250
49 Albanien 1.000 0.750 2.000 1.625 0.875 6.250
50 Wales 1.000 1.000 1.500 1.500 1.166 6.166
51 Gibraltar 1.000 1.000 1.666 1.250 0.875 5.791
52 Nordmazedonien 1.000 0.500 1.750 0.625 1.625 5.500
53 Andorra 0.833 1.500 0.833 1.500 0.666 5.332
54 Montenegro 0.375 1.000 1.625 0.750 1.000 4.750
55 San Marino 0.500 0.000 0.666 0.166 0.833 2.165

Berechnung der 5-Jahreswertung

Ein Landesverband erhält Punkte für Erfolge seiner Vereinsmannschaften in den Wettbewerben der UEFA (Siege, Unentschieden und das Erreichen bestimmter Spielrunden). Die Zähler für alle Vereine werden addiert und durch die Anzahl der teilnehmenden Vereine des Landesverbandes dividiert. Das Ergebnis wird nach der dritten Nachkommastelle grundsätzlich abgerundet (keine kaufmännische Rundung).

Gewertet werden immer nur tatsächlich ausgetragene Spiele. Außerdem zählt immer nur das Ergebnis nach 90 bzw. 120 Minuten Spieldauer. Ein etwaiges Elfmeterschießen wird bei der Zählervergabe nicht beachtet.

Es werden nur Vereine gezählt, die mindestens die Qualifikation zur Champions League oder zur Europa League erreicht haben.

Diese Koeffizienten werden über fünf Spielzeiten addiert und ergeben die UEFA-5-Jahreswertung. Jedes Jahr fällt die jeweils älteste Rangliste aus der Wertung und wird durch die aktuelle ersetzt.

Punktevergabe seit 2009

Punkte gibt es für alle Spiele der UEFA Champions League und der UEFA Europa League sowie den beiden dazugehörigen Qualifikationen, die wie folgt vergeben werden:

  • Sieg in der Champions League/Europa League: 2 Zähler
  • Unentschieden in der Champions League/Europa League: 1 Zähler
  • Sieg in der Qualifikation der Champions League/Europa League: 1 Zähler
  • Unentschieden in der Qualifikation der Champions League/Europa League: 1/2 Zähler

Zusätzliche Bonuspunkte gibt es für das Erreichen bestimmter Runden:

  • 4 Bonuspunkte für die Teilnahme an der Champions-League-Gruppenphase.
  • 5 Bonuspunkte für das Erreichen des Achtelfinales der Champions League.
  • Jeweils 1 Bonuspunkt für das Erreichen des Viertelfinales, Halbfinales und des Finales sowohl in der Champions League als auch in der Europa League.

Hinweis: die UEFA veröffentlicht eine aktualisierte Rangliste zum Abschluss eines jeden Spieltags. Dabei werden Bonuspunkte erst dann berücksichtigt, wenn eine Spielrunde (Gruppenphase, Achtelfinale usw.) vollständig absolviert wurde. Abweichend davon erfolgt unsere Berechnung unmittelbar nach Beendigung eines Spiels; Bonuspunkte werden ebenfalls bereits vergeben, sobald Mannschaften die nächste für die Berechnung relevante Spielrunde erreicht haben!