31.08.2023 12:00 Uhr

Spurs wollten angeblich Kane-Erben für 150 Mio.

Tottenham-CEO Daniel Levy wollte angeblich unbedingt einen Star von Real Madrid verpflichten
Tottenham-CEO Daniel Levy wollte angeblich unbedingt einen Star von Real Madrid verpflichten

Nach einem schier endlosen Kaugummi-Poker wechselte Harry Kane Mitte August von Tottenham Hotspur zum FC Bayern. Der Deal kann dem vernehmen nach ein Volumen von bis zu 120 Millionen Euro erreichen. Gerüchten zufolge waren die Spurs ihrerseits sogar bereit, noch mehr in einen Ersatzmann zu investieren.

Angeblich soll Tottenham Hotspur 150 Millionen Euro in den Ring geworfen haben, um sich die Dienste von Rodrygo Goes von Real Madrid zu sichern. Das berichtet unter anderem das spanische Portal "Diario Gol" und "DefensaCentral". "Diario Gol" zufolge ist die astronomische Offerte allerdings an die Voraussetzung geknüpft, dass die Madrilenen noch am Donnerstag zustimmen. 

Tottenham-CEO Daniel Levy, sei davon "besessen", den 22-jährigen brasilianischen Nationalspieler in die Premier League zu locken, heißt es. 120 Millionen Euro sollen als Sockelablöse fließen, weitere 30 Millionen Euro angeblich als Bonuszahlungen im Raum stehen.

Trotz dieser enormen Summe sollen die Aussichten auf Erfolg allerdings nicht existent sein. Real-Coach Carlo Ancelotti ist demnach "unter keinen Umständen" bereit, seinen Schützling ziehen zu lassen. Zumal die Königlichen derzeit fürchten müssen, dass Offensivstar Vinicius Junior mehrere Monate ausfallen wird.

Rodrygo für Real Madrid unverzichtbar

Rodrygo wechselte 2019 für satte 45 Millionen Euro vom FC Santos nach Madrid. Nach einiger Anlaufzeit etablierte sich der Youngster zunehmend im Team und kam 2022/23 auf 57 Pflichtspiele, in denen er 19 Tore erzielte und elf weitere vorbereitete. 

Dass der Youngster obendrein eine gute Beziehung zu Ancelotti pflegt, untermauert eine Aussage, die er unlängst anlässlich der Gerüchte tätigte, der Italiener werde nach dem Ende seines Vertrags in Madrid Nationaltrainer der Selecao.

"Ich kann nicht so viel darüber reden, weil ich auch nicht so viel weiß. Ich weiß, dass er der Plan A der Nationalmannschaft ist. Der Präsident zählt auf ihn und wir wollen ihn dort ebenfalls haben. Ihn in der Nationalmannschaft zu haben, wird sehr wichtig sein, aber noch ist nichts bestätigt. Wir hoffen, dass er zur Nationalmannschaft kommt, wenn sein Vertrag endet", erklärte der Angreifer Ende Juni gegenüber dem brasilianischen Portal "BAND".