Eberl lässt mit Dier-Statement aufhorchen

Beim FC Bayern läuft der Vertrag von Eric Dier am Saisonende aus. Sportvorstand Max Eberl deutete nun an, dass es keine weitere Zusammenarbeit geben wird.
"Er hat sehr gut gespielt, den Wert von Eric Dier wissen wir", wird Max Eberl von der "Abendzeitung" zitiert.
Beim 4:0-Sieg des FC Bayern gegen Eintracht Frankfurt stand Dier für den angeschlagenen Dayot Upamecano über 90 Minuten auf dem Platz. Von sport.de erhielt er für seinen gelungenen Auftritt die Note 2,0.
Der Vertrag des Innenverteidigers bei den Münchnern ist nur noch bis zum Saisonende datiert. Eberl ließ nun durchblicken, dass die Zeichen aktuell nicht auf Verlängerung stehen.
"Wenn ich alle Verträge verlängere und noch drei Spieler hole, weiß ich nicht, ob die Ersparnis noch funktionieren kann", sagte der Sportvorstand.
Kane macht sich für Dier-Verbleib beim FC Bayern stark
Zuletzt hatte die "Sport Bild" bereits berichtet, dass der FC Bayern dazu tendiert, den Vertrag mit Dier nicht zu verlängern.
Dier war im Januar 2024 von Tottenham Hotspur an die Säbener Straße gewechselt. Unter dem damaligen Chefcoach Thomas Tuchel spielte der Innenverteidiger zunächst eine wichtige Rolle. Seit der Ankunft von Vincent Kompany im letzten Sommer ist der Abwehrmann allerdings nur noch Backup.
Für einen Verbleib seines Landsmanns hat sich zuletzt Superstar Harry Kane stark gemacht. "Natürlich würde ich es toll finden, wenn Eric bleibt", sagte der Stürmer nach dem 3:2-Sieg im Januar gegen den VfL Wolfsburg.
Dier mache es als Backup für die "fantastischen" Min-Jae Kim und Dayot Upamecano "großartig", lobte der Torjäger.
Beim FC Bayern laufen nach dieser Saison mehrere Verträge aus. Neben Dier stehen Leroy Sané, Thomas Müller und Sven Ulreich vor einer unklaren Zukunft. Mit Joshua Kimmich soll man sich bereits auf eine weitere Zusammenarbeit geeinigt haben.