1. Wiener Neustädter SC Samstag, 25. Februar 2012
18:30 Uhr
FC Wacker Innsbruck
0:0
Tore
keine

90'
Daniel Wolf: "Es wäre heute mehr drinnen gewesen, wichtig ist aber, dass hinten die 0 steht. Uns hat auch das notwendige Glück gefehlt, aber wir werden weiterfighten, und früher oder später wird uns auch ein Tor gelingen!"
90'
Szabolcs Sáfár: "Wir haben heute keine gute Leistung gebracht, und müssen mit dem Punkt zufrieden sein. Defensiv sind wir nicht gut gestanden und nach vorne ist uns nichts gelungen.
90'
Fazit
Die Partie endet 0:0, und hätte ehrlicherweise auch keinen Sieger verdient gehabt. Die Neustädter hatten zwar zwei, drei gute Möglichkeiten, das entscheidende Tor zu erzielen, scheiterten aber an Sáfár. Die Tiroler enttäuschten auf ganzer Linie, und können sich bei Sáfár bedanken, der in Minute 84 die größte Möglichkeit des Heimteams vereitelte. Heimlicher Sieger dieser Partie ist der SV Mattersburg, der nun nur mehr einen Punkt Rückstand auf Wiener Neustadt aufweist.
90'
Spielende
90'
Madl tritt an, und probierts direkt, doch der Ball verfehlt das Tor klar.
90'
Wahrscheinlich die letzte Möglichkeit in der Partie. Freistoß für Wr. Neustadt 35 Meter vor dem Tor.
90'
Jetzt nochmal die Tiroler, doch der Schussversuch wird abgeblockt.
90'
3 Minuten gibts als Draufgabe.
88'
Gelbe Karte für Christopher Wernitznig (FC Wacker Innsbruck)
Wernitzing sieht die gelbe Karte nach einer Schwalbe.
84'
Das war wohl der Matchball. Wolf holt sich den Ball und dringt in den Strafraum ein, aber der herauseilende Sáfár kann den Schuss parieren. Doch die Chance ist noch nicht vorbei. Der abgewehrte Ball springt einem Neustädter vor die Füße, und der zieht nochmal ab, doch Bea schaltet schnell, und wehrt den Schuss auf der Linie ab.
81'
Schicker bleibt nach einem Zusammenstoß mit Bea am Boden liegen und greift sich an den Oberschenkel. Er kann aber weitermachen
79'
Noch haben sich die Einwechselungen nicht bezahlt gemacht.
77'
Einwechslung bei FC Wacker Innsbruck -> Muhammed Ildiz
77'
Auswechslung bei FC Wacker Innsbruck -> Daniel Schütz
75'
Einwechslung bei SC Wiener Neustadt -> Matthias Lindner
75'
Auswechslung bei SC Wiener Neustadt -> Serkan Ciftci
74'
Gelbe Karte für Rene Felix (SC Wiener Neustadt)
Felix legt sich den Ball 30 vor dem Tor zurecht, braucht aber viel zu lange, und schon hat wieder ein Innsbrucker den Ball. Das lässt sich Felix nicht gefallen, und foult den davoneilenden Tiroler von hinten.
72'
Flanke von rechts in den Strafraum, Schreter stoppt den Ball im Fünfmeterraum herunter, dreht sich Richtung Tor, und dann ist er auch schon wieder weg der Ball.
70'
Hoffentlich können die neuen Spieler jetzt dem Spiel mehr Qualität verleihen.
69'
Einwechslung bei SC Wiener Neustadt -> Rene Felix
69'
Auswechslung bei SC Wiener Neustadt -> Willi Evseev
68'
Einwechslung bei FC Wacker Innsbruck -> Marcel Schreter
68'
Auswechslung bei FC Wacker Innsbruck -> Julius Perstaller
67'
Einwechslung bei SC Wiener Neustadt -> Danijel Prskalo
67'
Auswechslung bei SC Wiener Neustadt -> Christoph Saurer
65'
Die Partie wird jetzt etwas hektischer, beide Teams agieren nun offensiver.
64'
Burgič dringt in den Strafraum ein, kann aber rechtzeitig vom Ball getrennt werden.
63'
Weiter Pass aus 30 Metern in den Strafraum, Burgič startet los, erwischt den Ball aber knapp nicht.
61'
Erste Ecke in Halbzeit 2 für die Tiroler, doch auch dieser Versuch ist viel zu ungenau und bringt nichts ein.
60'
Klapf tankt sich im Mittelfeld durch, fällt dann aber leicht und fordert Freistoß. Schiri Muckenhammer entscheidet aber auf Schwalbe und lässt weiterspielen.
55'
...doch auch der Eckball bringt keinen Torerfolg.
54'
Ecke für Wiener Neustadt. Vielleicht geht jetzt mal was...
52'
Kogler reagiert auf die laue Vorstellung in der Offensive und bringt Miran Burgič, der jetzt für mehr Offensivgefahr sorgen soll.
51'
Einwechslung bei FC Wacker Innsbruck -> Miran Burgič
51'
Auswechslung bei FC Wacker Innsbruck -> Peter Hackmair
50'
Harter Einstieg von Saurer, der Glück hat, keine gelbe Karte für diese Attacke zu bekommen.
48'
Es beginnt, wie die erste Hälfte geendet hat: mit vielen Abspielfehlern und Mittelfeldgeplänkel.
46'
Erste feurige Aktion in der zweiten Hälfte: bengalische Feuer der Innsbrucker Anhänger.
46'
Weiter geht´s in Wr. Neustadt!
46'
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
Halbzeitfazit
Bislang geizen beide Teams mit Offensivaktionen, einzig der Wiener Neustädter Wolf hatte in der 8. Minute die Führung am Fuß, verfehlte das Tor aber um Haaresbreite.Von den Innsbruckern ist bislang fast gar nichts zu sehen. Bleibt zu hoffen, dass das Spiel in Halbzeit 2 mehr Fahrt aufnimmt, und Tore nicht weiter Mangelware bleiben.
45'
Ende 1. Halbzeit
45'
Eine Höhepunkt der etwas anderen Art. Stanislaw kriegt den Ball von einem Teamkollegen aus kurzer Distanz mit voller Wucht ins Gesicht, und bleibt benommen liegen. Nach einer kurzen Pause kann er aber weitermachen.
43'
Die Ecke wird gefährlich vors Tor gebracht, doch da ist kein Neustädter in der Nähe.
43'
Mal wieder ein Torschuss der Neustädter von Daniel Wolf, doch der abgefälschte Schuss landet weit neben dem Tor und es gibt Eckstoss.
38'
...der Ball wird zwar gefährlich vors Tor getreten, doch die Innsbrucker Defensive bekommt den Ball aus dem Strafraum. Der folgende Distanzschusss landet im Nachthimmel.
37'
Vielleicht jetzt! Freistoß für Neustadt in der Nähe der linken Cornerfahne...
36'
Momentan ist das Spiel keine sehr ansehnliche Partie. Viele Fehler auf beiden Seiten und kaum Torraumszenen.
33'
Vielleicht geht ja mal was über eine Standardsituation. 30m vor dem Tor nimmt Merino anlauf, haut dann aber in die Erde, und der Ball kullert in die Mauer.
32'
Gelbe Karte für Andreas Schicker (SC Wiener Neustadt)
Nach einem Foulspiel sieht Schicker die erste gelbe Karte der Partie.
31'
Die Tiroler haben zwar viel Ballbesitz, wissen aber nichts damit anzufangen.
29'
Konter der Tiroler über Abrahám, doch dann dauert alles zu lange, sodass die Neustädter genug Zeit haben nachzurücken und sich die Kugel zurückzuholen.
27'
Das Spiel ist momentan geprägt von Fehlpässen, Offensivaktionen sind Mangelware.
24'
Freistoß für Wacker von rechts, nach einem Foul an Đaković. Merino tritt an, und bringt den Ball gefährlich vors Tor, doch der Schiedsrichterassistent hebt die Fahne. Abseits!
23'
Beiden Mannschaften ist die Anspannung anzumerken, gilt doch heute: Verlieren verboten, wenn man den Anschluss an die Spitze nicht verpassen möchte.
20'
Innsbruck mal mit dem Versuch eines Angriffs, doch der Ball wird viel uz leichtfertig vertändelt.
17'
Schöner Pass in den Lauf von Ciftci, der den Ball gut mitnimmt, aber dann aus 16 Metern an Sáfár scheitert. Stark gehalten!
15'
Hohe Flanke von links in den Strafraum der Tiroler, doch das Zuspiel war zu ungenau. Ballbesitz Innsbruck.
13'
Das Spiel plätschert momentan vor sich hin, und spielt sich größtenteils im Mittelfeld ab.
10'
Eckball für die Niederösterreicher doch die Flanke wird ins Out geklärt. Auch der nächste Eckbal bringt nichts ein.
8'
Große Chance für Neustadt. Ciftci dribbelt sich in den Strafraum, bleibt aber an Goalie Safar hängen und legt gerade noch auf den freistehenden Wolf ab, dessen Schuss aus 11 Meter knapp an der linken Stange vorbeirollt.
7'
...der folgende Freistoß kommt gefährlich vors Tor, kann aber zur Ecke geklärt werden, die jedoch nichts einbringt!
6'
Foul an Wolf an der rechten Strafraumgrenze...
4'
Erster Freistoß in der Partie für Wacker Innsbruck von rechts, doch die Flanke wird aus der Gefahrenzone geköpft.
3'
Die Tiroler attackieren bei Ballbesitz der Neustädter früh und setzen so den Gegner unter Druck.
2'
Die Gäste aus Tirol versuchen zu Beginn den Ball in ihren Reihen zu halten
1'
Spielbeginn
Das Spiel wird von Paul Reiterer kommentiert.
Die Mannschaften betreten das Feld. Die Heimmannschaft spielt ganz in blau, die Tiroler treten in ihren goldenen Auswärtstrikots auf.
Der zweitbeste Torschütze der Innsbrucker Miran Burgič, wird heute aufgrund von Hüftproblemen vorerst auf der Bank Platz nehmen müssen.
Neustadt Coach Stöger muss heute auf Troyansky, Razenböck, Kral, Ramsebner und Friesenbichler verzichten. Auf der anderen Seite kann Walter Kogler beinahe aus dem vollen Schöpfen, einzig der rekonvaleszente Löffler fällt aus.
Peter Stöger vor dem Spiel: "Wir wollen uns nach oben orientieren, und der nächste Tabellennachbar sind eben die Innsbrucker, und daher wollen wir heut gewinnen. Wir dürfen aber deswegen nicht einfach kopflos herumlaufen sonder müssen aufpassen, aufgrund der Konterstärke der Tiroler."
Die Partie wird heute geleitet von Dieter Muckenhammer, der damit sein Bundesligadebüt feiert. Unterstützt wird er dabei von Roland Brandner und Andreas Rothmann.
Herzlich Willkommen zur 22. Runde der tipp3 Bundesliga powered by T-Mobile zur Begegnung SC Wiener Neustadt gegen FC Wacker Innsbruck!

Im heutigen Duell der Tabellennachbarn geht es für beide Teams um einiges. Die Heimmannschaft aus Wiener Neustadt, die nach dem achtbaren Remis gegen Rapid Wien am 20. Spieltag letzte Runde eine ungewollte Pause einlegen musste, kann heute mit einem Sieg, den Rückstand auf die Tiroler auf einen Zähler verringern. Peter Stöger dazu optimistisch: „Ich halte viel von Innsbruck. Wenn wir uns nicht allzu patschert anstellen, sollten wir aber auf Augenhöhe sein.“

Die Gäste aus Innsbruck hingegen wollen durch einen vollen Erfolg den Anschluss an die Spitze halten, um weiterhin im Kampf ums internationale Geschäft mitmischen zu können. Dabei müssen die Tiroler auf den rekonvaleszenten Thomas Löffler verzichten, der Einsatz von Stürmer Miran Burgic ist fraglich. Der Coach der Innsbrucker verspricht ein offensives Auftreten seines Teams: „Wir wollen auf dem super Start gegen die Admira aufbauen. Wir wollen auch in Wr. Neustadt drei Punkte. Dazu müssen wir aber aktiv nach vorne spielen und uns Chancen erarbeiten.“

Die Statistik spricht jedenfalls für ein Unentschieden. Wiener Neustadt hat bisher die meisten Heimremis, Wacker die meisten Auswärtsremis in der Liga zu Buche stehen - jeweils sechs. Auch die beiden vergangenen Duelle in Niederösterreich haben keinen Sieger gebracht (2:2, 0:0).