FC Wacker Innsbruck Samstag, 15. Dezember 2012
18:30 Uhr
FC Admira Wacker
3:1
Tore
1 : 0 Torinfos im Ticker Roman Wallner 21. / Rechtsschuss  (Julius Perstaller)
2 : 0 Torinfos im Ticker Thomas Bergmann 37. / Linksschuss  (Roman Wallner)
3 : 0 Torinfos im Ticker Roman Wallner 56. / Elfmeter
3 : 1 Torinfos im Ticker Maximilian Sax 68. / Kopfball  (Stephan Palla)

90'
Thomas Bergmann
"Super Gefühl dieses Spiel zu gewinnen. [...] Ich wollte unbedingt meinen ersten Treffer erzielen, heute ist es mir gelungen. Roman Wallner war sehr wichtig für den Treffer und auch für die Mannschaft heute. Er hat einfach das Auge für solche Pässe nach vorne. Wir wollten unbedingt das letzte Spiel positiv abschließen und das ist ein guter Anfang für die zweite Halbzeit der Saison."
90'
Stefan Schwab
"Es ist natürlich sehr bitter, hier mit 3:1 nach Hause zu fahren. Besonders in der ersten Halbzeit haben wir gar nicht so schlecht gespielt. Wenn man so einen Negativlauf hat, kommt man auch nicht mehr so einfach heraus, besonders wenn man in Rückstand gerät. Wir müssen jetzt in der Winterpause neue Kräfte tanken um dann im Frühjahr wieder von unten rauszukommen."
90'
Fazit
FC Wacker Innsbruck gewinnt sein letztes Heimspiel vor der Winterpause überraschend deutlich mit 3:1 gegen FC Admira Wacker. Die Heimmannschaft hat zwar lange Zeit gebraucht um ins Spiel zu kommen, doch geht dann überraschend in Führung und lässt von diesem Zeitpunkt an keinen Zweifel mehr am Heimvorteil aufkommen. Besonders in der zweiten Halbzeit vermochte die Admira überhaupt nicht mehr zuzusetzen und befindet sich nun im Frühjahr mitten im Abstiegskampf. Damit beginnt für die beiden jetzt eine lange Winterpause, das war die Herbstsaison für Wacker Innsbruck und Admira, die sich - zuindest was die Admira betrifft - unerwartet im Abstiegskampf befinden. Beide können nun im Winter daran arbeiten, doch es wird ein sehr harter Kampf werden.
90'
Spielende
90'
In Kürze wird es hier wohl vorbei sein. Innsbruck hält den Ball weiter in den eigenen Reihen.
90'
Riesen Chance für Schütz! Weiter Ball auf den rechten Flügel, Schütz kommt völlig allein an den Ball, aber sein Schuss geht am langen Eck vorbei.
90'
Die Admira spielt vor dem Strafraum der Innsbrucker hin und her, traut sich aber nicht wirklich mit Risiko in den Strafraum zu spielen.
90'
Einwechslung bei FC Wacker Innsbruck -> Simon Piesinger
90'
Auswechslung bei FC Wacker Innsbruck -> Tomáš Abrahám
90'
Gelbe Karte für Christoph Saurer (FC Wacker Innsbruck)
Unnötiges Foul im Mittelfeld von Saurer.
90'
Die letzte Minute der regulären Spielzeit läuft. Seit bald 20 Minuten hat die Admira hier nicht mal aufs Tor geschossen.
89'
Gelbe Karte für Lukas Thürauer (FC Admira Wacker)
Thürauer geht sehr hart im Mittelfeld gegen Schilling zu Werke. Da hat er sich Gelb ebenfalls verdient.
87'
Super Schuss von Bergmann! Tischler wehrt hier gut ab, nachdem der Innsbrucker nach innen zog und dann wuchtig aufs Tor schießt. Schöne Einzelaktion.
85'
Endlich verirrt sich wieder ein Ball auf ein Tor. Tischler kann die abgerissene Flanke von Wernitznig aber sicher abfangen.
83'
Švejnoha zeigt Sulimani wie hart sein Schienbein ist. Der Admira-Stürmer geht daraufhin schmerzverzerrt zu Boden, kann aber weitermachen.
82'
Innsbruck lässt den Ball aber auch wirklich gut laufen und zeigt sowohl die spielerische als auch zahlenmäßige Überlegenheit.
80'
Warum die Admira derzeit so abwartend spielt, ist trotz des Ausschlusses nicht logisch zu erklären. Die Gäste liegen hier noch immer mit zwei Treffern zurück und werden wohl nicht mehr auf allzu viele Konterchancen hoffen können.
78'
Innsbruck riskiert nicht mehr, die Admira versucht es nicht mehr wirklich. Palla ist als Außenverteidiger noch der aktivste Spieler der Gäste hier, die schon lange keine gelungene Offensivaktion gezeigt haben.
77'
Ganz lustloses Spiel der Gäste. In den Köpfen hat sich die Winterpause offenbar schon eingestellt. Das ist nicht die Admira, die letztes Jahr für Furore gesorgt hat.
75'
Ob die Admira hier noch einmal rankommen wird, darf bezweifelt werden. Zuvor haben sich die Niederösterreicher schon sehr schwer getan, mit dem Ausschluss wird es nicht leichter.
74'
Gelb-Rote Karte für Gernot Plassnegger (FC Admira Wacker)
Das ist ja wirklich ganz dummes Verhalten des Kapitäns. Zuerst schon Gelb für Kritik, hört der Kapitän nicht auf zu meckern und holt sich noch die zweite Karte ab.
72'
Schrott hat das Gewicht von Sáfár zu spüren bekommen. Offenbar war das zuviel und der Admiraner muss verletzt vom Feld getragen werden.
71'
Einwechslung bei FC Admira Wacker -> Markus Lackner
71'
Auswechslung bei FC Admira Wacker -> Andreas Schrott
69'
Tooor für FC Admira Wacker, 3:1 durch Maximilian Sax
Schöne Freistoß-Flanke von Palla, Sáfár verfehlt den Ball knapp, Sax köpft zu seinem ersten Bundesligatreffer ein!
68'
Wieder Freistoß für die Admira. Erneut ist Abrahám der Übeltäter.
66'
Gelbe Karte für Tomáš Abrahám (FC Wacker Innsbruck)
Thürauer wird vom Innsbrucker Defesivmann gefoult, der dafür auch Gelb sieht. Da war der Ball schon lange weg.
65'
Einwechslung bei FC Admira Wacker -> Benjamin Sulimani
65'
Auswechslung bei FC Admira Wacker -> Daniel Toth
65'
Freistoß für die Admira am Sechzehner-Eck. Das könnte eine gefährliche Standard werden...
63'
Admira hat mittlerweile kaum noch Offensivaktionen zu bieten. Innsbruck spielt das clever herunter und kommt sogar noch zu Torchancen!
62'
Perstaller hätte sowie Schrott zwar weiterspielen können, seine Auswechslung ist daher eher als taktische Maßnahme zu verstehen.
61'
Einwechslung bei FC Wacker Innsbruck -> Daniel Schütz
61'
Auswechslung bei FC Wacker Innsbruck -> Julius Perstaller
61'
Schrott und Perstaller prallen per Kopf zusammen, beide bleiben am Boden liegen.
60'
Einwechslung bei FC Admira Wacker -> Lukas Thürauer
60'
Auswechslung bei FC Admira Wacker -> Patrick Seeger
58'
Innsbruck ist jetzt wohl uneinholbar vorne. Dietmar Kühbauer bereitet einen Wechsel vor.
56'
Tooor für FC Wacker Innsbruck, 3:0 durch Roman Wallner
Wallner verwertet sehenswert ins rechte Kreuzeck. Tischler hat keine Chance.
56'
Einmal mehr katastrophales Defensivspiel von Schrott. Der mit seinem Foul auch einen Elfmeter verursacht.
55'
Gelbe Karte für Stephan Palla (FC Admira Wacker)
55'
Gelbe Karte für Andreas Schrott (FC Admira Wacker)
53'
Gelbe Karte für Christopher Wernitznig (FC Wacker Innsbruck)
Lange hat es gedauert, letztlich bringt Wernitznig mit wiederholtem Ziehen Schachner zu Boden und verdient sich damit Gelb.
52'
Schwabs Bemühungen sind unverkennbar, seine Mitspieler steigen aber nicht drauf ein.
51'
Bei Innsbruck wirken die Konter brandgefährlich und vor allem spielend einfach. Admira wendet sehr viel Kraft auf, um nach vorn zu kommen.
49'
Sáfár wehrt gegen Schwab ab. Das war zumindest mal mit ein bisschen mehr Druck von den Gästen hier. Admira wirkt in der Verteidigung sehr verwundbar im Moment .
48'
Wieder Merino! Wallner spielt wieder in die Spitze, wo Merino aber erneut an Tischler scheitert.
48'
Dieser Eckball bringt den Innsbruckern nichts ein.
47'
Super Aktion von Merino! Hoher Ball in die Spitze, der Spanier läuft am schnellsten und zieht ab - Tischler wehrt zur Ecke ab.
47'
Ein Freistoß von Toth geht direkt in die Arme von Sáfár.
46'
Personell unverändert gehen die beiden Mannschaften in die zweite Halbzeit.
46'
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
Halbzeitfazit
FC Wacker Innsbruck führt zur Pause deutlich mit 2:0 gegen FC Admira Wacker. Der erste Treffer fällt noch überraschend gegen den Spielverlauf. Danach spielen nur noch die Gastgeber, bis die Admira wenige Minuten vor der Pause doch noch einmal aufwacht. Zwei schwere Patzer in der Defensive waren es letztlich, die von den Innsbruckern zu ihrem Vorteil ausgenutzt werden konnten, ansonsten waren Torchancen auf beiden Seiten Mangelware.
45'
Ende 1. Halbzeit
45'
Admira geht vor der Pause noch einmal in die Offensive. Allerdings wirken die Innsbrucker defensiv sehr stark.
43'
Gelbe Karte für Patrick Seeger (FC Admira Wacker)
Seeger holt hier sowohl Bergmann als auch Abrahám von den Beinen. Gefährlih war das zwar nicht, aber das sah aus wie beim Kegeln.
39'
Mittlerweile geht die Führung auch in Ordnung. Die Gäste wirken hier ein wenig von der Rolle.
36'
Tooor für FC Wacker Innsbruck, 2:0 durch Thomas Bergmann
Wie schon beim ersten Tor, fällt aus einem Konter das zweite Tor! Bergmann leitet den sogar selbst ein. Wallner spielt Bergmann super frei, einmal mehr is Pöllhuber zu zaghaft, der Innsbruck legt den Ball nach innen auf den linken Fuß und trifft wunderbar ins lange Eck.
35'
Fast wie gerufen kommt Seeger. Von rechts in den Strafraum eingedrungen, verhindert nur sein ungenauer Pass in die Mitte einen Treffer. Zusätzlich lässt er sich unnötigerweise fallen.
34'
Es fällt der Admira ganz offensichtlich schwer, ihr spielerisches Konzept wiederzufinden. Derzeit wirken die Innsbrucker überhaupt nicht gefährdet.
31'
Innsbruck wirkt deutlich besser als in der Anfangsphase. Die Admira muss sich wieder steigern und dort anschließen, wo sie vor dem Treffer offenbar aufgehört haben.
29'
Palla zieht ab! Eine Kombination auf der rechten Seite wird zur Mitte gespielt, Palla ist in Bedrängnis und feuert zumindest noch Richtung Tor ab.
26'
Tischler mit einer Parade! Ein Schuss von Saurer an der Strafraumgrenze zwingt den Admira-Schlumann zu einer Parade.
25'
Gelbe Karte für Daniel Toth (FC Admira Wacker)
Gelb für eine Attacke an Merino, wobei sich der Admiraner hier zurecht darauf beruft, den Ball gespielt zu haben.
24'
Durch den Treffer wirken die Innsbrucker jetzt richtig motiviert und halten auch den Ball länger im Gegensatz zur Admira.
23'
Einwechslung bei FC Wacker Innsbruck -> Christopher Wernitznig
23'
Auswechslung bei FC Wacker Innsbruck -> Alexander Hauser
21'
Tooor für FC Wacker Innsbruck, 1:0 durch Roman Wallner
Was für eine Überraschung! Perstaller setzt sich wunderbar auf der rechten Seite durch und spielt flach zur Mitte, wo Pöllhuber Wallner vernachlässigt und nichts mehr gegen den Abschluss des Stürmers machen kann.
19'
Das war der erste Torschuss für Innsbruck - ein Freistoß von Merino, der klar drüber geht.
18'
Saurer bleibt nach einem Zweikampf mit Pöllhuber liegen. Ganz fair war das nicht und es gibt zurecht Freistoß für die Heimmannschaft.
16'
Gelbe Karte für Dario Đaković (FC Wacker Innsbruck)
Diese Karte ist für eine Szene gegen Schwab. Den hat er nämlich am Trikot zurückgezogen.
16'
Das hätte gefährlich werden können! Schwab nimmt Đaković den Ball ab und läuft dann allein Richtung Tor, aber wird doch noch gestellt.
13'
Riesenchance für die Admira! Sax vergibt hier einen Stanglpass kläglich - die Innsbrucker Abwehr war geschlagen, er hätte aus elf Metern nur flach einnetzen müssen, aber schießt deutlich über das Tor.
11'
Palla wirkt auf der linken Seite sehr aktiv. Gerade auf dieser Seite kamen die bisher vielversprechendsten Angriffe der Admira.
9'
Vonseiten der Gäste kommen jetzt mehr Impulse für die Offensive. Bisher fehlt nur der Durchbruch zu einer echten Torchance.
8'
Plassnegger holt Hauser unsanft von den Beinen. Karte gibt es hier keine - beschweren hätte er sich in diesem Fall aber nicht können.
7'
Sehr verhaltener Beginn von beiden Mannschaften hier. Da waren bisher keine ernst gemeinten Offensivaktionen dabei.
5'
Erste Pässe werden jetzt auch von den Tirolern an den Mann gebracht, aber dier werden nur in der eigenen Hälfte herumgeschoben.
3'
Admira behält in den ersten drei Minuten den Ball. Das wirkt trozdem nach einem vorsichtigen Abtasten.
1'
Weit drüber geschossen von Schwab.
1'
Der Ball rollt am Tivoli. Nach wenigen Sekunden gibt es den ersten Freistoß für Admira nach einem Foul von Merino.
1'
Spielbeginn
Admira wird anstoßen.
Im Spielertunnel nehmen die Mannschaften Aufstellung. Gleich geht es hier los.
Dietmar Kühbauer
"Wir wollen heute nicht als Verlierer vom Platz gehen. Wir werden versuchen voll zu punkten wie jede Woche."
Roland Kirchler
"Wir können heute mit einem Sieg die Herbstsaison positiv beenden. Außerdem könnten wir an die Admira heranrücken. "
Ein letzte Mal Aufwärmen heißt es für die beiden Mannschaften jetzt. Sowohl die Gäste als auch Gastgeber sind jetzt am Feld.
Die Partie am Tivoli-neu wird übrigens von Robert Schörgenhofer gepfiffen. Zur Seite stehen ihm Michael Baumann und Johannes König.
Wacker Innsbruck vertraut auf seinen wieder spielberechtigten Top-Stürmer Roman Wallner, Admira Wacker muss wie angekündigt auf Schicker und Ouédraogo verzichten.
Die Aufstellungen der beiden Mannschaften zeigen viele bekannte Gesichter und eigentlich auch vertraute Formationen.
Das Spiel kommentiert heute Oliver Authried.
Herzlich willkommen zur 20. Runde der Bundesliga zum Spiel FC Wacker Innsbruck gegen FC Admira Wacker

Die Winterpause ist nach diesen 90 Minuten für die beiden Mannschaften wohl endlich da. Sowohl die Tiroler als auch die Südstädter haben in den letzten Monaten eine Negativserie am Laufen. Die Innsbrucker sind nach anfänglichen Erfolgen nach dem Trainerwechsel nun am Boden der Realität zurückgekehrt. Auch die Admira musste nach der erstaunlich guten letzten Saison die Schwierigkeit der zweiten Saison als Aufsteiger hinnehmen.

Während die Admira bereits seit acht Runden auf einen vollen Erfolg wartet, sind es bei Wacker Innsbruck "nur" fünf Runden. Es könnten also beide im letzten Spiel einen Sieg gut vertragen. Obwohl Innsbruck die letzten Spiele vor allem gegen die ersten Vier der Tabelle verloren hat, waren sie einige Male knapp am Punktegewinn. Im Abstiegskampf sind knappe verfehlte Punkte einfach zu wenig. Für die Admira gilt ähnliches, mit dem Unterschied, dass sie durch diese Unserie überhaupt erst wieder in die Reichweite des Tabellenkellers gekommen sind.

Nur mehr vier Punkte trennen die beiden Mannschaften. Ein Innsbrucker Erfolg würde der Admira eine unglaublich unruhige Winterpause bringen - unabhängig davon, dass sich die Südstädter im Frühjahr deutlich steigern müssen. Würden aber die Heimmannschaft wirklich die drei Punkte holen, wäre das natürlich eine riesige Motivation ins Frühjahr zu starten. Neue Verletzungen auf Innsbrucker Seite sind keine bekannt, ebenso wenig bleibt die Mannschaft von Sperren verschont. Roman wallner kehrt nach seiner Rot-Sperre sogar zurück. Bei der Admira fehlen wahrscheinlich René Schicker und Stürmer Ouedraogo. Ausfälle zu beklagen wird beiden nicht helfen - sondern nur ein Erfolgserlebnis vor dem Winter!