Rapid Wien Samstag, 9. März 2013
18:30 Uhr
SV Mattersburg
2:2
Tore
0 : 1 Torinfos im Ticker Patrick Bürger 20. / dir. Freistoß
0 : 2 Torinfos im Ticker Christian Gartner 50. / Rechtsschuss  (Patrick Farkas)
1 : 2 Torinfos im Ticker Terrence Boyd 60. / Rechtsschuss  (Thomas Schrammel)
2 : 2 Torinfos im Ticker Deni Alar 67. / Linksschuss  (Terrence Boyd)

90'
Patrick Bürger:
"Das waren heute zwei verlorene Punkte, wenn man hier mit 2:0 führt, will man natürlich gewinnen. Wir hätten mehr Courage zeigen müssen, dann hätten wir vielleicht gewonnen. Rapid hat natürlich auf von dem Publikum profitiert, das das Team nach vorne getragen hat!"
90'
Fazit
Mit einem blauen Auge davongekommen - das trifft's wohl am besten. Nach fünfzig Minuten lag Rapid Wien bereits 2:0 zurück, doch dann bäumten sich sie Wiener, die zuvor inferior gespielt hatten, auf, und erzielten innerhalb sieben Minuten zwei Tore. Danach ließ der Druck der Hütteldorfer nach, und auch die Mattersburger konnten nicht mehr gefährlich werden. Somit warten die Rapidler seit sechs Spielen auf einen Sieg, Mattersburg holt einen wichtigen Punkt im Abstiegskampf, und feiert den vierten Punktgewinn in der Fremde.
90'
Mario Sonnleitner:
"Wir haben gut begonnen, der erste Torschuss der Gegner war aber dann wiedermal gleich drinnen. Wir haben viele Chancen vergeben, dann wieder einen Konter kassiert. Wir haben uns aber zurückgekämpft, und verdient den Ausgleich erzielt. Diese billigen Gegentreffer müssen wir abspielen, im Herbst waren wir defensiv noch viel sicherer. Das Unentschieden heute ist zu wenig, wir haben momentan auch einfach Pech."
90'
Spielende
90'
Nur mehr Mittelfeldgeplänkel und keine nennenswerten Chancen.
90'
Gelbe Karte für Thorsten Röcher (SV Mattersburg)
Die elfte Karte der Partie. Foul im Mittelfeld an Alar.
90'
Gelbe Karte für Ilčo Naumoski (SV Mattersburg)
Paar Sekunden in der Partie, und schon sieht der Stürmer Gelb für Zeitverzögerung.
90'
Nach dem Eckball kommt Lovin in der Mitte an den Ball, Königshofer pariert zur erneuten Ecke.
90'
Vier Minuten Nachspielzeit werden angezeigt.
90'
Einwechslung bei SV Mattersburg -> Ilčo Naumoski
90'
Auswechslung bei SV Mattersburg -> Ingo Klemen
90'
Eckball für Mattersburg, doch davor gibt's noch den letzten Wechsel.
89'
Eine Minute plus Nachspielzeit sind noch zu spielen und im Moment riecht es sehr nach einer Punkteteilung in Hütteldorf.
87'
Alar bringt einen ruhenden Ball in den Strafraum, der SVM klärt kurz, und dann nimmt Schrammel das Leder volley, doch Borenitsch ist zur Stelle.
86'
Wieder nichts, auch die Hereingabe von Hofmann bleibt ungefährlich.
86'
Ecke Rapid, nachdem Farkas eine Schrammel-Flanke abwehrt.
84'
Das Kartenfestival geht weiter. Hofmann und Klemen geraten aneinander, Harkam verwarnt beide.
83'
Gelbe Karte für Ingo Klemen (SV Mattersburg)
83'
Gelbe Karte für Steffen Hofmann (Rapid Wien)
83'
Einwechslung bei Rapid Wien -> Stefan Kulovits
83'
Auswechslung bei Rapid Wien -> Dominik Wydra
82'
Einwechslung bei Rapid Wien -> Louis Schaub
82'
Auswechslung bei Rapid Wien -> Marcel Sabitzer
80'
Mattersburg wird nun wieder etwas stärker; auch weil der Druck von Seiten Rapid deutlich nachgelassen hat.
79'
Gartner mit einem Roller aus 30 Metern, Königshofer logischerweise ohne Probleme.
77'
Nach dem Foul an Bürger gibt's den Freistoß für Mattersburg. Torschütze tritt an, doch der Versuch fällt nicht so gut aus wie der erste, und geht deutlich über das Tor.
76'
Gelbe Karte für Markus Heikkinen (Rapid Wien)
Schubser des Finnen an Bürger!
75'
Mattersburg kann jetzt einmal kurz aufatmen, doch dann ist Rapid wieder am Drücker.
73'
Diesmal findet Burgstallers Hereingabe Alar, doch der haut das Ding aus guter Position meilenweit über den Kasten.
72'
Konterchance für Rapid, nachdem Sabitzer den Ball in der eigenen Hälfte erobert. Doch Burgstallers Flanke fällt dann zu unplatziert aus, und die Situation ist bereinigt.
71'
Höller ist wieder mit von der Partie, alles halb so schlimm.
70'
Schrammel und Höller krachen zusammen, Höller muss behandelt werden. Es droht der nächste Ausfall.
69'
Letzte Woche hat man eine Führung noch aus der Hand gegeben, diese Woche könnte man das Spiel drehen. Spannend, spannend.
67'
Tooor für Rapid Wien, 2:2 durch Deni Alar
Das hat sich in den letzten Minuten angekündigt. Boyd bringt den Ball scharf in die Mitte, Novak schlägt ein Luftloch und so kommt Alar unverhofft an den Ball, dreht sich um die eigene Achse und lässt dann Borenitsch mit einem platzierten Schuss ins linke Eck keine Chance.
66'
Jedermann rechnet mit einer Flanke von Hofmann, doch die Nummer 11 macht's direkt. Gar nicht schlecht, das Leder fliegt knapp am Kreuzeck vorbei.
65'
Gelbe Karte für Alois Höller (SV Mattersburg)
Höller lässt Burgstaller am linken Strafraumeck über die Klinge springen.
64'
Auch die Fans sind plötzlich wieder da, und peitschen ihr Team nach vorne.
63'
Rapid hat jetzt Lunte gerochen, und kommt regelmäßig gefährlich vor das Tor. Mattersburg wankt plötzlich. Was so ein Treffer anrichten kann.
62'
Und beinahe der Ausgleich! Alar dreht sich im Strafram um die eigene Achse und steht plötzlich vor Borenitsch. Doch der Schlussmann kommt gut heraus, und fälscht den Ball entscheidend ab.
60'
Tooor für Rapid Wien, 1:2 durch Terrence Boyd
Geht hier doch noch was? Schrammel bringt den Ball von der Seite scharf in die Mitte, wo die Mattersburger Abwehr erstmals patzt und Boyd übersieht, der am langen Eck den Fuß hinhält und zum 2:1 trifft.
60'
Während Rapid die Zeit davonläuft, haben die Mattersburger davon reichlich. So verwundert es nicht, dass Borenitsch sich bei einem Freistoß etwas länger Zeit lässt.
58'
Ein Hauch von Gefahr weht nach einem Eckball von Hofmann durch das Hanappi-Stadion. Mehr aber auch nicht.
57'
Haarsträubende Fehler in der Defensive ermöglichen den Gästen einen Konter, doch Röcher läuft mit dem Ball ins Aus. Schade, da wäre mehr möglich gewesen.
56'
Rapid kommt einfach nicht in den gegnerischen Strafraum. Da muss man wohl auf Standards hoffen.
55'
Offensiv für defensiv - eh klar bei dem Spielstand. Alar hat in der Saison bereits zweimal gegen Mattersburg getroffen, ein gutes Omen?
54'
Einwechslung bei Rapid Wien -> Deni Alar
54'
Auswechslung bei Rapid Wien -> Harald Pichler
54'
Alar steht an der Seitenlinie bereit, und wird bei der nächsten Unterbrechung ins Spiel kommen.
53'
Dritter Eckball im Spiel für Rapid, Mattersburg kann kurz klären, Wydra nimmt den Abpraller direkt, trifft aber nur einen Gegenspieler.
52'
"Wir wollen Rapid sehen" hallt es von den Tribünen. Klar, dass die Leistung der eigenen Mannschaft die Fans nicht zufrieden stimmt.
50'
Tooor für SV Mattersburg, 0:2 durch Christian Gartner
Konter der Gäste, Farkas läuft links allen davon, zieht in den Strafraum und lässt dort zwei Rapidler aussteigen, ehe er für Gartner ablegt, der von der Strafraumgrenze eine Rakete zündet, und das Leder rechts im Tor versenkt. 2:0 für SVM, wer hätte das gedacht.
49'
Wieder verliert Rapid den Ball in der Vorwärtsbewegung, die Konterchance kann aber rechtzeitig verhindert werden. Ansonsten herrscht das selbe Bild wie vor der Pause. Rapid am Ball, doch man findet keinen Weg durch die gegnerische Abwehr.
47'
Die Mattersburger können sich in der gegnerischen Hälfte festsetzen, und so die Rapidler vom eigenen Tor fernhalten.
46'
Rein in Halbzeit Zwei, Wechsel gab es auf beiden Seiten keine.
46'
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
Halbzeitfazit
Mit einem Pfeifkonzert verabschieden die Fans ihre Mannschaft in die Kabine. Der SV Mattersburg führt zur Pause überraschend mit 1:0, und könnte den erst zweiten Auswärtssieg in dieser Saison feiern. In der 20. Minute brachte Bürger seine Elf mit einem Freistoßtor in Front, Rapid tat sich lange Zeit schwer, wurde vor allem nach Standards gefährlich - Hofmann und Sabitzer scheiterten jedoch an der Latte bzw. Borenitsch. Kurz vor der Pause hatte Boyd dann die große Chance auf den Ausgleich, doch auch er konnte den Ball nicht im Tor unterbringen. Es erwarten uns heiße 45 Minuten in der zweiten Halbzeit, man darf gespannt sein.
45'
Ende 1. Halbzeit
45'
Doppelchance für Rapid! Nach einem Einwurf kommt Boyd im Strafraum an den Ball, schießt aber Borenitsch an. Vom Tormann springt der Ball vor die Füße von Hofmann, doch der ist zu überrascht, und so schnappt sich Borenitsch das Leder.
45'
Vier Minuten gibt's in Halbzeit Eins als Zugabe!
45'
Gelbe Karte für Christopher Trimmel (Rapid Wien)
Foul im Mittelfeld, die vierte Verwarnung für einen Wiener.
45'
Latte!!! Sabitzer und nicht Hofmann darf antreten, und der Youngster knallt das Ding ans Aluminium. Glück für Mattersburg.
45'
Gelbe Karte für Patrick Bürger (SV Mattersburg)
Das ist ja wie im Kindergarten. Die Mauer von Mattersburg steht zu nahe am Ball, will sich aber auch nach Anordnung von Harkam nicht bewegen.
44'
Kurz vor dem Pausenpfiff bekommt der SCR noch einen Freistoß zugesprochen. Zentrale Position, 20 Meter Entefernung.
42'
Guter Einsatz von Pichler, der Farkas abdrängt, und den Ball erkämpft. Doch Sekunden später sind wieder die Mattersburger am Leder. Rapid ist vollkommen von der Rolle - unfassbar!
40'
2:4 Torschüsse - so lautet die ernüchternde Statistik nach vierzig Minuten aus Sicht Rapids.
39'
Königshofer kann sich auszeichnen. Farkas lässt Sonnleitner auf links aussteigen, geht in den Strafraum, und versucht dann Königshofer zu überheben. Der Schlussmann macht sich lang, und verhindert einen weiteren Gegentreffer.
37'
Genau das wollte Schöttel vermeiden. Röcher findet in aussichtsreicher Position zu viel Raum vor, und kann unbedrängt abschließen. Der Ball dreht sich aber vom Tor wer, und klatscht gegen die Werbebande.
36'
Viele kleine Fouls bringen den Gästen einige Freistöße, doch die Flanken von Röcher finden bislang keine Abnehmer.
35'
Nach einem Freistoß der Mattersburger gibt's die Konterchance für Rapid, doch der wird viel zu langsam vorgetragen, sodass wieder alle SVM-Kicker hinter dem Ball sind, und sich formieren können.
33'
Der zweite verletzungsbedingte Wechsel bei den Gästen, Prietl muss runter, Gartner ist neu dabei, und fügt sich gleich gut ein. Sein Schuss aus größerer Entfernung landet nur knapp neben dem Gehäuse, Königshofer wäre aber zur Stelle gewesen.
33'
Einwechslung bei SV Mattersburg -> Christian Gartner
33'
Auswechslung bei SV Mattersburg -> Manuel Prietl
32'
Gelbe Karte für Harald Pichler (Rapid Wien)
Und der Nächste sieht den Karton! Diesmal für ein Foul an Farkas.
31'
Sabitzer!!! Hofmann spielt den Traumpass auf Sabitzer, der sich gut löst, und alleine auf Borenitsch zuläuft, den Goalie aber anschießt. Dann haben die Mattersburger Glück, denn das Leder prallt Sabitzer auf's Schienbein und knapp neben das Tor!
29'
Die Fans werden ungeduldig, und auch der Kapitän muss sich nach einem ganz schwachen Seitenwechsel Pfiffe der Anhänger anhören!
27'
Die Hausherren wollen einen Elfmeter, nachdem Boyd im Strafraum nach einer Hofmann-Flanke zu Boden geht. Doch das war nichts, SR Harkam lässt weiterlaufen.
26'
Die folgende Freistoßflanke von Lovin landet direkt in den Armen von Königshofer.
25'
Gelbe Karte für Guido Burgstaller (Rapid Wien)
Burgstaller hält Farkas am Trikot zurück und sieht Gelb. Die zweite Karte für einen Rapidler.
24'
Wird's jetzt gefährlich? Nein, weil Schrammel sich den Ball zu weit vorlegt, und das Spiel mit einem Abstoß fortgeführt wird.
22'
Das 1:0 war der erste Treffer der Burgenländer gegen Rapid in dieser Saison. Rapid ist jetzt gefordert, um nicht erneut als Verlierer vom Platz zu gehen.
20'
Tooor für SV Mattersburg, 0:1 durch Patrick Bürger
Beim folgenden Freistoß schnappt sich Bürger den Ball, läuft an und hebt das Leder über die Mauer hinweg direkt ins Kreuzeck. Königshofer war da chancenlos, und so führt der Außenseiter im Hanappi-Stadion mit 1:0!
19'
Gelbe Karte für Mario Sonnleitner (Rapid Wien)
Röcher lässt die Rapidler wie Slalomstangen aussteigen, ehe Sonnleitner ihn vor dem Strafraum nicht regelkonform stoppt!
18'
Die Wiener tun sich schwer, die defensiv stehenden Mattersburger in Verlegenheit zu bringen. Überhaupt verteidigen die Burgenländer bislang geschickt und lassen wenig bis gar nichts zu.
16'
Lovins Flanke fällt aber zu weit aus, zudem verschätzt sich Bürger, und die Gefahr ist gebannt.
16'
Mattersburg kann sich ein bisschen befreien, und holt immerhin einen Freistoß in der gegnerischen Hälfte heraus und in weiterer Folge einen Eckball.
14'
Ingo Klemen schirmt den Ball geschickt ab, vier Rapidler stehen um ihn herum, und schauen zu. Sogar flanken darf der Stürmer, doch die fängt dann Königshofer ab.
13'
Auf der Gegenseite bringen die Mattersburger eine Freistoßflanke in den Strafraum, doch letztendlich landet der Ball im Seitenaus, und Rapid ist wieder im Vorwärtsgang.
11'
Der Kapitän machts, und zirkelt den Ball über die Mauer. Borenitsch muss sich richtig lang machen, kratzt die Kugel aber noch irgendwie von der Linie. Starke Aktion von Beiden.
10'
Wydra lässt zwei Mattersburger aussteigen, wird dann aber knapp vor dem Strafraum gestoppt. Gute Position für den SCR!
10'
Erste Ecke der Partie, Hofmanns Flanke verlängert Boyd mit der Ferse, doch dann können die Gäste den Ball wegschlagen und sich kurzzeitig befreien.
9'
Einwechslung bei SV Mattersburg -> Thorsten Röcher
9'
Auswechslung bei SV Mattersburg -> Manuel Seidl
8'
Seidl wird nicht weitermachen können und wird humpelnd in die Kabine gebracht.
6'
Und der nächste Mattersburger liegt am Boden, nachdem er mit einem Bein schlecht aufgekommen war - das sieht gar nicht gut aus.
5'
Rapid hat wohl 90% Ballbesitz, doch Mattersburg macht die Räume eng, steht mit 11 Mann in der eigenen Hälfte. Daher müssen die Wiener den Ball in der Viererkette rotieren lassen.
3'
Und wieder Rapid! Trimmel zündet rechts den Turbo, und flankt scharf in die Mitte. Dort kommt Boyd angesprintet, und verfehlt das Leder mit einer akrobatischen Flugeinlage nur hauchdünn.
2'
Höller liegt bereits nach zwei Minuten am Feld, und muss behandelt werden. Ein hartes Einsteige von Heikkinen war die Ursache.
1'
Im Hanappi-Stadion sind einige Plätze freigeblieben, einige Zuseher werden auch erst eintrudeln, und verpassen dadurch gleich die erste Chance von Boyd, der aber im Abseits stand.
1'
Los geht's, die Gäste haben Anstoß!
1'
Spielbeginn
Noch warten beide Teams im Spielergang, gleich kann es hier aber losgehen.
Peter Schöttel:
"Wir wollen natürlich dominant auftreten, müssen unsere Chancen reinmachen, und vor allem defensiv sicher stehen - da lassen wir noch zu viele Schüsse zu. Ich bin optimistisch, dass wir noch viele Spiele gewinnen werden, wenn wir diese Fehler abstellen. Branko Bošković wurde heute operiert, hat das Krankenhaus bereits verlassen, es geht ihm gut. Wir brauchen die drei Punkte ganz notwendig und dementsprechend werden wir auftreten."
Geleitet wird das Spiel von Schiedsrichter Alexander Harkam! Achtmal sorgte er bisher bei einem Rapid-Spiel für die Einhaltung der Regel, und achtmal konnten die Wiener punkten.
Im Hanappi-Stadion konnten die Hütteldorfer von 18 Duellen 12 für sich entscheiden, nur zweimal ging man als Verlierer vom Feld. Im August 2005 und zuletzt im Mai 2009!
Von sechs Saisontoren, die Rapid gegen Mattersburg im Laufe der Saison erzielte, gehen drei auf das Konto von Terrence Boyd, zwei auf jenes von Alar, einmal war Christoper Trimmel erfolgreich.
Während die Mattersburger gegen den Abstieg kämpfen, geht es bei Rapid um Platz 3! Red Bull Salzburg wird wohl nicht mehr einzuholen sein, also gilt es, den Drei-Punkte-Vorsprung auf Sturm Graz zu halten oder gar auszubauen. Die Burgenländer haben momentan einen Polster von fünf Punkten aus Schlusslicht Admira.
Ap­ro­pos Mattersburg; Trainer Franz Lederer schwingt bereits seit 8 Jahren und 111 Tagen das Zepter bei den Burgenländern, und damit so lange wie noch kein anderer Trainer in der Bundesliga. Die Bilanz hat aber Verbesserungspotenzial, so stehen 92 Siegen 129 Niederlagen gegenüber.
SVM-Coach Lederer holt im Vergleich zum Heimsieg gegen die SV Ried zwei Neue ins Boot, Ingo Klemen und Patrick Farkas dürfen von Beginn an ran. Dafür sitzen Röcher und Gartner auf der Bank, ebenso wie Ilčo Naumoski!
Bei Rapid musste man nach der peinlichen Schlappe gegen den WAC, bei dem man phasenweise zwei Mann mehr am Feld hatte, Konsequenzen setzen, und daher gibt es einige Änderungen in der Startelf. Der immer wieder unsicher wirkende Gerson sowie Alar sitzen nur auf der Bank, Bošković fällt verletzt aus. Heikkinen übernimmt die Position in der Innenverteidigung neben Sonnleitner, Wydra und Pichler bilden das defensive Mittelfeld, und Sabitzer feiert rechts im Mittelfeld sein Startelfdebüt für die Grün-Weißen!
Vom Spiel berichtet Paul Reiterer.
Herzlich willkommen zur 25. Runde der Bundesliga zum Spiel zwischen Rapid Wien und SV Mattersburg!

Bei Rapid ist nach Niederlagen gegen Austria Wien und dem WAC Feuer am Dach, nur zwei Punkte wurden im Frühjahr bislang geholt. Gegen Mattersburg ist die Marschroute daher klar, drei Zähler müssen auf das Punktekonto wandern! Vor allem die dritte Saisonpleite gegen Aufsteiger WAC liegt den Grün-Weißen im Magen. "Ich war nach diesem Match sehr wütend, aber nicht auf die Spieler, sondern auf den Umstand, wie wir zuletzt immer wieder Spiele aus der Hand gegeben haben, auch gegen die Austria, Salzburg und Sturm", so Schöttel.

Die Mattersburger haben im Frühjahr bereits mehr Punkte geholt als der heutige Gegner, nämlich vier! Dennoch sind die Burgenländer mittten im Abstiegskampf, können jeden Zähler brauchen. In dieser Saison war gegen Rapid aber noch nichts zu holen, zweimal verlor man mit 3:0. Von Statistiken hält der längstdienende Coach der Bundesliga-Geschichte aber ebenso wenig wie sein Gegenüber: "Bei Rapid würde man sich auch nicht den Kopf darüber zerbrechen, was Mattersburg bei einer Misserfolgsserie macht. Mich interessiert die Situation von Rapid nicht, wir dürfen uns davon auch nicht beeinflussen lassen, sondern müssen auf uns selbst schauen," fordert Lederer. Mit Laufbereitschaft und taktischer Disziplin soll auch in Hütteldorf gepunktet werden.

Bei Rapid muss man längere Zeit auf Neuzugang Branko Bošković verzichten, der nach einer Knieoperation etwa fünf Wochen ausfallen wird. Mattersburg muss die Langzeitverletzten Doleschal, Rath und Malić vorgeben, Naumoski kehrt nach seiner Sperre wieder in die Mannschaft zurück.