KSV Superfund Mittwoch, 24. September 2008
19:30 Uhr
SK Austria Kärnten
0:2
Tore
Torfilm 0 : 1 Manuel Weber 44.
Torfilm 0 : 2 Schumacher 85.

90'
Kärnten setzt seinen Lauf fort und ist von einem Abstiegskandidaten zu einem UEFA Cup Aspiranten geworden. Bittere Heimniederlage natürlich für Kapfenberg, die kämpferisch eine gute Leistung gezeigt haben, aber wieder Schwächen in der Defensive offenbarten. Das war's hier aus dem Franz Fekete Stadion, bis zur nächsten Runde!
90'
Spielende
90'
Das war's, das Spiel ist vorbei. SK Kelag Kärnten gewinnt gegen den KSV Superfund mit 2:0.
90'
Freistoß für Kapfenberg nach einem Foul an Milosevic. Die Freistoßvariante geht aber in die Hose.
90'
Schuss von Zimmermann aufs kurze Eck, doch keine Gefahr für Schranz.
89'
Kapfenberg zeigt zwar weiterhin Einsatz, zwei Tore in zwei Minuten plus Nachspielzeit scheinen aber eher unrealistisch.
85'
Fehler von Schönberger, Schumacher stoppt den Ball herunter, schlägt einen Haken und verlädt auch Torwart Eisl, dem allerdings kein Vorwurf zu machen ist.
85'
Tor für SK Austria Kärnten -> Schumacher
84'
Auswechslung bei SK Austria Kärnten -> Chiquinho
84'
Einwechslung bei SK Austria Kärnten -> Adthe Nuhiu
83'
Wechsel beim SK Kelag Kärnten: Nuhiu kommt für Chiquinho.
81'
Gefährlicher Kopfball von Kozelsky nach einer Liendl Flanke. Nur knapp am langen Eck vorbei.
78'
Wechsel beim KSV: Siegl kommt für Erkinger.
78'
Auswechslung bei Kapfenberger SV -> Stefan Erkinger
78'
Einwechslung bei Kapfenberger SV -> Patrick Siegl
76'
gelbe Karte SK Austria Kärnten -> Haris Bukva
75'
Gelbe Karte für Bukva der einen zum Konter ansetzenden Felfernig am Trikot festhält.
73'
Schwerer Fehler von Eisl: er kann einen eigentlich harmlosen Ball nicht festhalten und Chaile kann beinahe abstauben.
72'
Werner Gregoritsch ist damit natürlich nicht einverstanden, es gibt einen heftigen Disput zwischen ihm und dem vierten Schiedsrichter.
70'
Gelb-Rot für Taboga! Er stellt Chiquinho von hinten ein Bein und war schon vorbelastet. Kapfenberg für die letzten 20 Minuten nur zu zehnt.
69'
gelb/rote Karte Kapfenberger SV -> Dominique Taboga
68'
Wechsel beim KSV Superfund: Kozelsky kommt für Bernsteiner.
68'
Auswechslung bei Kapfenberger SV -> Bernd Bernsteiner
68'
Einwechslung bei Kapfenberger SV -> Arno Kozelsky
67'
Schönberger sieht nach einem Foul an Chiquinho Gelb.
66'
Kärnten nun besser im Spiel, Kapfenberg bestimmt weiterhin das Geschehen, beißt sich aber an der Kärntner Abwehr die Zähne aus.
66'
gelbe Karte Kapfenberger SV -> Thomas Schönberger
61'
Solo von Felfernig, doch Chaile wirft sich zwischen ihn und das Tor.
58'
Kärnten bislang noch gar nicht im gegnerischen Strafraum, so deutlich ist die Führung nicht...
55'
Wechsel bei SK Kelag Kärnten: Schumacher kommt für Adi, für den es heute nicht so gut lief.
54'
Foul von Erkinger an Wolf, es gibt Freistoß.
54'
Auswechslung bei SK Austria Kärnten -> Adi
54'
Einwechslung bei SK Austria Kärnten -> Schumacher
52'
Kopfball von Bernsteiner nach einer Taboga Flanke, allerdings konnte er Druck hinter den Ball bringen.
51'
Kapfenberg startet gut in zweite Hälfte, ein Punkt soll mindestens her.
50'
Schuss von Liendl, allerdings genau in die Tormitte, von daher kein Problem für Schranz.
47'
Weiter Einwurf von Taboga, zuerst scheitert Zimmermann, auch Bernsteiners Schuss wird von Wolf abgeblockt. Riesenmöglichkeit zum Ausgleich.
46'
Zimmermann kam in der Pause für Pejic.
46'
Es geht weiter!
46'
Auswechslung bei Kapfenberger SV -> Pero Pejic
46'
Einwechslung bei Kapfenberger SV -> Preston Zimmerman
46'
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
Eine Einzelaktion war hier entscheident, zwar wunderschön durchgeführt von Weber, dennoch hat die Kapfenberger Abwehr dabei wieder alles andere als gut ausgesehen. Wie Trainer Gregoritsch regiert, werden wir in Kürze sehen.
45'
Ende 1. Halbzeit
45'
Gelbe Karte für Taboga.
45'
Es gibt eine Minute Nachspielzeit.
44'
Alleingang von Manuel Weber, geht in der Mitte durch, die Abwehr schaut nur zu. Er versucht Eisl zu überheben, was ihm aber nicht ganz gelingt. Er geht jedoch nach und drückt mit dem Kopf den Ball über die Linie.
44'
Tor für SK Austria Kärnten -> Manuel Weber
41'
Riesenchance für Kapfenberg! Nach einem Einwurf legt Pejic für Bernsteiner auf, der zieht aufs lange Eck ab und trifft die Stange. Felfernigs Nachschuss wird geblockt.
39'
Pejic schießt, aber doch relativ deutlich vorbei.
38'
Foul an Felfernig, es gibt Freistoß für Kapfenberg aus guter Distanz.
37'
Eisl eilt heraus und rettet vor Wolf.
34'
Der Spielfluss hat etwas unter den Unterbrechungen gelitten, das Spiel ist nach wie vor ausgeglichen.
31'
Auswechslung bei SK Austria Kärnten -> Sandro
31'
Einwechslung bei SK Austria Kärnten -> Thomas Hinum
30'
Sandro kann nicht weitermachen und wird gegen Hinum ausgetauscht.
29'
Sandro scheint sich einen Muskel gezerrt zu haben, das Spiel ist wieder unterbrochen.
28'
Milosevic ist angeschlagen, er muss behandelt werden.
24'
Pejic segelt nur knapp an einer scharfen Liendl-Flanke vorbei, Schranz'torlose Serie war da eben sehr bedroht.
21'
Kapfenberg ist bemüht, Torchancen sind allerdings Mangelware. Wie es um ihre Defensive bestellt ist, wird man erst sehen.
17'
Satter Schuss von Bubenik, Eisl faustet den Ball weg.
14'
gelbe Karte Kapfenberger SV -> Patrick Osoinik
13'
Gelbe Karte für Osoinik nach einem harten Foul an Wolf. Dieser muss behandelt werden.
11'
Erster Kopfball von Adi nach einer Flanke von Wolf - aber zu harmlos.
8'
Insgesamt gibt es beim KSV sechs Umstellungen gegenüber Sonntag.
8'
Felfernig blockt einen Schuss von Wolf zur Ecke, der hätte sonst gefährlich werden können.
3'
Flanke von Bernsteiner, doch Schranz fängt den Ball sicher herunter.
1'
Es geht los! Schiedsrichter Drabek gibt die Partie frei.
1'
Spielbeginn
Herzlich willkommen in der tipp3-Bundesliga powered by T-Mobile zur Begegnung des zehnten Spieltages zwischen dem KSV Superfund und dem SK Austria Kelag Kärnten. Kapfenberg brennt natürlich auf die Revanche für die höchste Niederlage, die sie seit dem Wiederaufstieg kassiert haben. Über die schmerzliche Niederlage hat man in Kapfenberg nur wenig gesprochen, man hat normal trainiert, einige Umstellungen wird es aber geben. Dabei kann Trainer Gregoritsch wieder auf Kapitän Dominique Taboga zählen, der wieder fit ist. Kärtnen will sich hingegen einen grössten Polster bis zur Winterpause verschaffen, durch die Siegesserie der letzten Zeit ist das Selbstvertrauen natürlich groß, zusätzlich ist Torhüter Schranz seit 376 Minuten unbezwungen. In wenigen Minuten geht es los.