Rubin Kazan Donnerstag, 11. April 2013
18:00 Uhr
Chelsea FC
3:2
(Hinspiel 1:3)
Tore
0 : 1 Torinfos im Ticker Fernando Torres 5. / Rechtsschuss  (Frank Lampard)
1 : 1 Torinfos im Ticker Marcano 51. / Kopfball  (Orbaiz)
1 : 2 Torinfos im Ticker Victor Moses 55. / Rechtsschuss  (Ramires)
2 : 2 Torinfos im Ticker Gökdeniz Karadeniz 62. / Kopfball  (Alan Kasaev)
3 : 2 Torinfos im Ticker Bibras Natcho 75. / Elfmeter

90'
Spielfazit:
Rubin Kazan gewinnt mit 3:2 gegen den FC Chelsea, scheidet aber trotzdem aus der Europa League aus. Die Engländer stehen dagegen nach einer eher dürftigen Leistung im Halbfinale. Nach der frühen Führung von Chelsea und einer sehr schläfrigen ersten Halbzeit, hat die Partie nach der Pause an Fahrt aufgenommen. Das lag vor allem an den Gastgebern, die trotz ihrer ausweglosen Situation nicht aufgaben und immer weiter nach vorne spielten. Chelsea machte dagegen hier nicht mehr als nötig und zeigte sich bei hohen Bällen in den Strafraum häufig zu unorganisiert, was von den Gastgebern sofort ausgenutzt wurde. Am Ende reichte es aber für die Männer von der Insel. Damit verabschieden wir uns aus Moskau. Auf Wiedersehen!
90'
Spielende
90'
Oscar vergibt eine gute Konterchance für Chelsea. Aber es wird trotzdem reichen. Ein Wunder, wie in Dortmund, wird es nicht mehr geben.
90'
Einwechslung bei Chelsea FC -> Branislav Ivanović
90'
Auswechslung bei Chelsea FC -> Frank Lampard
90'
Die Nachspielzeit beträgt drei Minuten. Chelsea wechselt nochmal.
90'
Gelbe Karte für Oscar (Chelsea FC)
90'
Dyadyun kommt mit dem Fuß an den Ball, kann die Kugel aber nicht platzieren und Čech ist zur Stelle.
89'
Kazan erspielt sich nochmal eine Ecke.
87'
Gelbe Karte für Marcano (Rubin Kazan)
Marcano stoppt Torres mit einem taktischen Foul. Im Halbfinale wäre er gesperrt. Aber momentan sieht es nicht danach aus, als würde es dazu kommen.
86'
Die Ecke bringt zwar nichts ein. Aber Chelsea bleibt im Ballbesitz. Kazan kommt nicht mehr nach vorne.
85'
Oscar holt für die Gäste eine Ecke raus. Das bringt natürlich viel Zeit.
84'
Kazan läuft die Zeit davon und für Chelsea gibt es jetzt kaum noch Entlastung. Einen Schuss von Marcano guckt Čech neben den Kasten.
81'
Immer wieder diese Kopfbälle! Auch José Rondón hat im Strafraum keinen Gegenspieler und kommt freistehend zum Kopfball, der aber direkt in die Arme von Čech geht. Das spielen die Londoner dann jetzt doch arg nachlässig.
80'
Vladimir Dyadyun haut die Kugel aus halblinker Position einfach mal drauf. Der harte Schuss klatscht aber neben dem Tor an die Werbebande.
78'
Jetzt ist hier tatsächlich nochmal Spannung drin. Dank des geschenkten Elfmeters braucht Kazan nur noch zwei Tore. Dortmund hat ja am Dienstag gezeigt, dass man dafür nicht viel länger als 70 Sekunden braucht.
77'
Einwechslung bei Chelsea FC -> Oscar
77'
Auswechslung bei Chelsea FC -> Yossi Benayoun
75'
Tooor für Rubin Kazan, 3:2 durch Bebars Natcho
Natcho bleibt wie Hinspiel locker und haut den Elfmeter unter die Latte.
74'
Elfmeter für Kazan! Aber das war wohl eher eine Fehlentscheidung. Der eben eingewechselte Ryazantsev fällt im Strafraum nach einer leichten Berührung von Azpilicueta. Das darf man eigentlich nicht pfeifen.
74'
Chelsea macht hier weiterhin nur das Nötigste. Selbst die Konter werden nicht mehr richtig ausgespielt.
73'
Kurban Berdiyev zieht seine letzte Option und bringt im offensiven Mittelfeld Aleksandr Ryazantsev für Alan Kasaev.
72'
Einwechslung bei Rubin Kazan -> Aleksandr Ryazantsev
72'
Auswechslung bei Rubin Kazan -> Alan Kasaev
70'
Eines muss man den Russen lassen: Sie geben sich hier nicht auf und sind so auch zweimal in die Partie zurückgekommen. Aber der Weg ist noch sehr weit.
67'
Kazan setzt jetzt alles auf eine Karte. Mit Orbaiz verlässt ein defensiver Mittelfeldspieler den Platz und es kommt mit Vladimir Dyadyun ein weiterer Stürmer.
66'
Einwechslung bei Rubin Kazan -> Vladimir Dyadyun
66'
Auswechslung bei Rubin Kazan -> Orbaiz
65'
Und schon wieder ein gefährlicher Kopfball! Marcano springt erneut am Höchsten und der Ball fliegt nur ganz knapp am rechten Pfosten vorbei. Die Chelsea-Abwehr wirkt da wirklich nicht sehr sicher.
62'
Tooor für Rubin Kazan, 2:2 durch Gökdeniz Karadeniz
Also spektakulär ist die Partie jetzt immerhin. Wieder segelt eine Flanke in den Chelsea-Strafraum und wieder verteidigen die Abwehrspieler die Situation schlecht. Karadeniz köpft die Kugel über die Linie. Jetzt braucht Kazan noch drei Treffer.
61'
Mikel kommt für Ramires in die Partie. Bei Chelsea stehen jetzt alle Zeichen auf Schonung. Am Wochenende steht das Halbfinale im FA-Cup gegen Manchester City an.
60'
Einwechslung bei Chelsea FC -> John Mikel
60'
Auswechslung bei Chelsea FC -> Ramires
58'
Jetzt ist es fast ein Ding der Unmöglichkeit. Kazan bräuchte hier noch vier Treffer zum Weiterkommen.
55'
Tooor für Chelsea FC, 1:2 durch Victor Moses
Und schon ist die Hoffnung der Russen wieder dahin. Chelsea zieht das Tempo wieder an und nach einem schönen Doppelpass mit Ramires schlüpft Moses durch eine Lücke in der Hintermannschaft in den Strafraum. Unbedrängt überwindet er Ryzhikov und erzielt nach dem Hinspieltreffer sein nächstes Tor.
54'
Die Russen scheinen ihren Glauben jetzt wiedergefunden zu haben. Sie greifen jetzt deutlich früher an und versuchen Druck aufzubauen.
51'
Tooor für Rubin Kazan, 1:1 durch Marcano
Der Grundstein für eine Aufholjagd ist gelegt. Orbaiz schlägt eine Flanke von der rechten Seite in den Strafraum. Marcano läuft schön ein, springt am höchsten und köpft den Ball unhaltbar für Čech ins Netz. Kommt jetzt wieder Spannung auf?
50'
Kazan scheint mit etwas mehr Engagement aus der Kabine gekommen zu sein. Aber eine gefährliche Situation hat es noch nicht gegeben.
47'
Torschütze Torres, der heute, wie Marcel Schmelzer in seinen besten Tagen, mit einer Gesichtsmaske spielt, hat gerade einen Schlag ins Gesicht bekommen. Der Spanier kann aber weitermachen.
46'
Die zweite Hälfte läuft. Bei Kazan ist jetzt Vitaliy Kaleshin für Oleg Kuzmin ins Spiel gekommen. Der Wechsel ist positionsgetreu. Kaleshin nimmt den Platz auf der rechten Abwehrseite ein.
46'
Einwechslung bei Rubin Kazan -> Vitaliy Kaleshin
46'
Auswechslung bei Rubin Kazan -> Oleg Kuzmin
46'
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
Halbzeitfazit:
Chelsea London führt zur Pause mit 1:0 beim Gastspiel gegen Rubin Kazan und steht mit einem Bein im Halbfinale. Nach fünf Minuten konnte Fernando Torres einen Torwartfehler ausnutzen und die Führung erzielen. Ansonsten ist das hier ein Spiel ohne Tempo und Bewegung. Bis auf die Großchance kurz vor der Pause, kommt Kazan hier kaum zum Zug. Sie brauchen aber jetzt drei Tore für eine Verlängerung. Chelsea macht hier nur das Nötigste und das reicht momentan auch. Vielleicht kommt in der zweiten Hälfte etwas mehr Pfeffer ins Spiel.
45'
Ende 1. Halbzeit
45'
Wo kam das denn plötzlich her? In der Nachspielzeit leistet sich Chelsea einen Stellungsfehler, der fast bestraft worden wäre. Gökdeniz Karadeniz wird in den Strafraum geschickt und kommt aus kurzer Distanz zum Abschluss. Petr Čech muss sich mächtig strecken und bekommt gerade noch eine Hand an den Ball. Kurz danach ist die erste Hälfte vorbei.
43'
Die letzten zwei Minuten laufen. Chelsea versucht es nochmal mit einem Konterangriff. Aber auch da fehlte es jetzt an Geschwindigkeit. Gut, dass gleich Pause ist.
40'
Torchancen bleiben Mangelware. In der Pause muss bei Kazan einiges passieren. Sonst wird das hier nichts mehr. Es fehlen einfach die Ideen, um die gut stehenden Londoner zu überlisten.
38'
Wieder ist Eremenko in guter Schussposition. Aber sein Versuch wird zum wiederholten Male abgeblockt. Čech muss nicht eingreifen.
35'
Es geht doch. Alan Kasaev dribbelt sich schön durch die Londoner Hintermannschaft, zieht in den Strafraum und legt mit der Hacke zurück auf Roman Eremenko. Dessen Schuss ist aber viel zu lasch und keine Herausforderung für Petr Čech.
32'
Moses setzt sich auf der linken Seite schön durch. Aber seine Flanke in den Strafraum ist mehr als dürftig und bleibt gleich am ersten Abwehrspieler hängen.
30'
Etwa eine halbe Stunde ist jetzt gespielt und die Partie bleibt ereignisarm. Das frühe Tor von Torres hat dem Spiel natürlich einiges an Spannung genommen. Kazan braucht jetzt dringend ein Erfolgserlebnis, um wieder ins Spiel zu finden.
28'
Lampard kommt im Strafraum zum Kopfball. Er kann den Ball aber nicht richtig drücken und so fängt Ryzhikov die Kugel ab.
26'
Roman Eremenko kommt jetzt mal von der Strafraumkante zum Abschluss. Aber da der Ball noch leicht abgeblockt wird, verliert der Schuss an Geschwindigkeit und ist kein Problem für Petr Čech.
23'
Das Spiel der Gastgeber ist viel zu ungenau. Mit langen Bällen in die Spitze kann man die Chelsea-Abwehr jedenfalls nicht in Verlegenheit bringen.
20'
Die Russen versuchen sich mit viel Ballbesitz und einfachen Pässen Selbstvertrauen zu holen. Aber gefährlich kommen sie damit nicht nach vorne.
18'
Moses versucht es aus 17 Metern einfach mal. Diesmal ist Ryzhikov im Tor aber sicher und hat den Ball.
17'
Marcano stoppt Torres mit einem Foul. Der Spanier wäre durchgewesen. Da hätte der türkische Schiedsrichter auch mal Gelb zücken können.
14'
Torres bringt von der rechten Seite eine gute Flanke in den Strafraum. Aber Benayoun kommt da nicht ganz ran und die Chance ist vertan.
13'
Momentan läuft alles für Chelsea. Da hilft auch der Rosenkranz, den Kasan-Coach Kurban Berdiyev an der Seitenlinie in der Hand hält, nicht weiter.
10'
Die Gastgeber müssen sich von diesem Schock erstmal erholen. Momentan läuft nicht viel zusammen bei den Russen.
8'
Die Aufgabe für Kazan wird jetzt natürlich nicht einfacher. Sie brauchen jetzt mindestens drei Tore, um eine Verlängerung zu erzwingen.
5'
Tooor für Chelsea FC, 0:1 durch Fernando Torres
Aber das Tor fällt auf der anderen Seite. Lampard spielt einen ganz langen Ball nach vorne und Kazan-Keeper Sergey Ryzhikov läuft unverständlicherweise aus seinem Tor, um den Ball abzufangen. Aber Fernando Torres ist eher am Ball und lupft die Kugel mit einem schönen Heber über den Kopf des Torwarts. Das Leder landet im Netz.
4'
Das hätte schon die Führung für die Gastgeber sein können. Rubin-Kapitän Gökdeniz Karadeniz wird am Elfmeterpunkt angespielt und kommt völlig frei zum Abschluss. Der Schuss wird abgeblockt.
3'
Kazan versucht das Kommando über die Partie zu übernehmen. Chelsea wartet erstmal ab und lässt die Russen kommen.
1'
Die Gäste haben angestoßen und die Partie läuft.
1'
Spielbeginn
Die Mannschaften laufen jetzt ein. Ansgar Wolfgart freut sich mit Euch auf eine hoffentlich interessante Partie.
Das Spiel wird nicht in Kasan, sondern im Moskauer Luzhniki-Stadion ausgetragen. Ein richtiges Heimspiel ist es für Rubin also nicht. Die russische Hauptstadt ist unserer Zeit zwei Stunden voraus. Die Partie wird also um 20.00 Uhr Ortszeit angepfiffen.
Personell muss Trainer Rafael Benítez heute auf Ashley Cole und seinen Vertreter Ryan Bertrand verzichten. Auf der vakanten Linksverteidiger-Position wird daher heute Nathan Aké zum Einsatz kommen. Für den 18-Jährigen ist erst der zweite Einsatz in der Startelf bei Chelsea.
Nach dem enttäuschenden Ausscheiden in der Gruppenphase der Königsklasse haben die Londoner zumindest den Kampf in der zweite europäischen Spielklasse angenommen. Mit Siegen über Sparta Prag und Steaua Bukarest qualifizierte sich das Team fürs Viertelfinale. Jetzt soll der nächste Schritt in Richtung Finale in Amsterdam folgen.
Chelsea will nach dem Champions League-Sieg in der letzten Saison den nächsten Triumph im europäischen Wettbewerb. Dazu müssen die Blues aber heute zunächst den Vorsprung aus dem Hinspiel über die Zeit bringen, um ins Halbfinale einzuziehen. In der Premier League stimmte man sich am letzten Spieltag mit einem 2:1-Sieg über Sunderland ein. Damit konnte der dritte Tabellenplatz zunächst gegenüber Tottenham verteidigt werden.
In der heimischen Liga liegt Kazan derzeit auf dem vierten Platz. Am letzten Sonntag spielte das Team von Trainer Kurban Berdiyev 0:0 gegen den Tabellennachbarn Kuban Krasnodar. Für das Spiel heute kann der Coach fast aus dem Vollen schöpfen. Lediglich Alexei Eremenko und Yann M'Vila stehen, wie schon beim Hinspiel, nicht zur Verfügung.
Die Russen aus Kazan spielen eine gute Europapokalsaison. Nach der Gruppenphase, wo man u.a. vier Punkte gegen Inter Mailand holte, schaltete man in der K.O.-Runde zunächst Atlectico Madrid und dann UD Levante aus. Gegen den Champions League-Sieger der letzten Saison droht jetzt aber das Aus.
Das Hinspiel gewann Chelsea mit 3:1. Kazan muss heute also einen Zwei-Tore-Rückstand aufholen. Ein 2:0 würde schon reichen. Sollten die Gäste von der Insel allerdings zwei Tore schießen, müssten die Gastgeber mit mindestens drei Toren Unterschied gewinnen.
Herzlich Willkommen zum Rückspiel im Viertelfinale der Europa League zwischen Rubin Kazan und dem FC Chelsea! Anstoß ist um 18.00 Uhr.