# Mannschaft Sp. S. U. N. Tore Dif. Pk.
1 BC Aichach, Deutschland BC Aichach 4 3 1 0 13:2 11 10
2 1. FC Sonthofen, Deutschland 1. FC Sonthofen 4 3 1 0 8:2 6 10
3 Wacker Burghausen II, Deutschland Wacker Burghausen II 4 3 1 0 8:4 4 10
4 VfB Eichstätt, Deutschland VfB Eichstätt 4 3 0 1 9:5 4 9
5 SB DJK Rosenheim, Deutschland SB DJK Rosenheim 4 3 0 1 7:4 3 9
6 FC Unterföhring, Deutschland FC Unterföhring 4 3 0 1 10:8 2 9
7 SpVgg Unterhaching II, Deutschland SpVgg Unterhaching II 5 3 0 2 6:5 1 9
8 TSV Kottern-St. Mang, Deutschland TSV Kottern-St. Mang 4 2 2 0 6:2 4 8
9 SV Schalding-Heining, Deutschland SV Schalding-Heining 4 2 1 1 9:2 7 7
10 Jahn Regensburg II, Deutschland Jahn Regensburg II 5 2 0 3 4:8 -4 6
11 BCF Wolfratshausen, Deutschland BCF Wolfratshausen 4 1 2 1 5:5 0 5
12 SpVgg GW Deggendorf, Deutschland SpVgg GW Deggendorf 4 1 2 1 2:3 -1 5
13 TSV Schwabmünchen, Deutschland TSV Schwabmünchen 4 1 1 2 5:5 0 4
14 SpVgg Landshut, Deutschland SpVgg Landshut 4 1 1 2 9:10 -1 4
15 SC Fürstenfeldbruck, Deutschland SC Fürstenfeldbruck 4 0 2 2 3:5 -2 2
16 FC Affing, Deutschland FC Affing 4 0 2 2 4:9 -5 2
17 SpVgg Hankofen-Hailing, Deutschland SpVgg Hankofen-Hailing 5 0 2 3 4:10 -6 2
  TSV Gersthofen, Deutschland TSV Gersthofen 5 0 2 3 4:10 -6 2
19 TSV Aindling, Deutschland TSV Aindling 5 0 1 4 3:14 -11 1
  Aufstieg
  Playoffs
  Relegation
  Abstieg

# Weil Wacker Burghausen für seine zweite Mannschaft keine Regionalliga-Lizenz beantragt hat, rückt Aich in die Aufstiegsplayoffs auf.