05.11.2023 16:01 Uhr

Schweres Los für BVB, Frankfurt fordert Bayern-Schreck

Das Achtelfinale des DFB-Pokals wird am 5. und 6. Dezember ausgetragen
Das Achtelfinale des DFB-Pokals wird am 5. und 6. Dezember ausgetragen

Vizemeister Borussia Dortmund muss beim VfB Stuttgart antreten, Bundesliga-Spitzenreiter Bayer Leverkusen dagegen empfängt im eigenen Stadion den Zweitligisten SC Paderborn - im Achtelfinale des DFB-Pokals haben die wenigen verbliebenen Schwergewichte höchst unterschiedliche Lose erwischt. Die beiden krassen Außenseiter im Wettbewerb dürfen sich zudem auf attraktive Heimspiele freuen.

Drittligist 1. FC Saarbrücken, der sensationell den FC Bayern ausgeschaltet hatte, spielt gegen Eintracht Frankfurt, Finalist der Vorsaison. "Frankfurt hat eine tolle Mannschaft, aber im Pokal ist alles möglich. Wir sind eine schwierige Aufgabe", sagte Saarbrückens Sportdirektor Jürgen Luginger im "ZDF".

Viertligist FC Homburg spielt im eigenen Stadion gegen Zweitliga-Spitzenreiter FC St. Pauli. Das ergab die Auslosung am Sonntag unter Aufsicht von DFB-Vizepräsident Peter Frymuth, der als Ziehungsleiter fungierte.

In einem weiteren Bundesliga-Duell treffen Borussia Mönchengladbach und der VfL Wolfsburg aufeinander. Drei Zweitliga-Vergleiche gibt es in den Duellen zwischen Hertha BSC und dem Hamburger SV, dem 1. FC Kaiserslautern und dem 1. FC Nürnberg sowie dem 1. FC Magdeburg und Fortuna Düsseldorf.

In der zweiten Runde waren zahlreiche Bundesligisten gescheitert, darunter Rekord-Pokalsieger Bayern München und Titelverteidiger RB Leipzig. Nur sechs Vertreter aus dem Oberhaus stehen im Achtelfinale, so wenige wie zuletzt 1992/93.

Die Runde der letzten 16 wird am 5. und 6. Dezember ausgetragen. Das Finale findet am 25. Mai 2024 im Berliner Olympiastadion statt.


+++ 1. FC Magdeburg - Fortuna Düsseldorf +++

Im letzten Achtelfinale kommt es zum Duell zwischen Magdeburg und Düsseldorf.

+++ 1. FC Kaiserslautern - 1. FC Nürnberg +++

Für den FCK gibt es ein weiteres Heimspiel. Nürnberg wird für ein ein stimmungsvolles Pokal-Spiel sorgen.

+++ Bayer Leverkusen - SC Paderborn +++

Der Bundesliga-Tabellenführer zieht ein eher leichtes Los. Paderborn kommt nach Leverkusen.

+++ FC Homburg - FC St. Pauli +++

Der Viertligist aus Homburg empfängt den FC St. Pauli. Damit muss auch der zweite Klub aus Hamburg auswärts ran.

+++ Hertha BSC - Hamburger SV +++

Die Hertha darf weiter zum Pokalfinale im eigenen Stadion träumen und duelliert sich nun zunächst mit dem HSV ums Viertelfinale.

+++ Borussia Mönchengladbach - VfL Wolfsburg +++

Zwischen Gladbach und Wolfsburg steigt ebenfalls ein Bundesliga-Duell. Damit gibt es tolle Chancen für Underdog, richtig weit zu kommen.

+++ 1. FC Saarbrücken - Eintracht Frankfurt +++

Die Bayern-Besieger aus dem Saarland bekommen es diesmal mit Eintracht Frankfurt zu tun. "Wenn man Bayern aus dem Pokal geworfen hat, ist der nächste Gegner immer genauso schwer", sagt Sport-Chef Jürgen Luginger dazu im "ZDF".

+++ VfB Stuttgart - Borussia Dortmund +++

Das erste Spiel ist gezogen: Der VfB Stuttgart hat Heimrecht und trifft auf den BVB! Der erste Pokal-Kracher der Ziehung ist perfekt.

+++ Es geht los +++

Die mit Spannung erwartete Auslosung zum DFB-Pokal startet zur Minute in Dortmund. Die 16 Kugeln liegen im Topf, DFB-Vize Peter Frymuth als Ziehungsleiter und Losfee Denise Schindler sind ebenfalls bereit.

+++ Wann wird das Achtelfinale im DFB-Pokal ausgelost? +++

Die Achtelfinal-Paarungen im DFB-Pokal werden am Sonntag, 5. November, im Fußballmuseum in Dortmund ausgelost. Die Auslosung findet in der Halbzeitpause des Frauen-Bundesligaspiels zwischen dem FC Bayern und dem VfL Wolfsburg (Anpfiff um 15 Uhr) statt.  

+++ Wann findet das DFB-Pokal-Achtelfinale statt? +++

Die nächste Runde im DFB-Pokal steigt am 5. und 6. Dezember. Die genauen Spieltermine werden vom Verband unmittelbar nach der Auslosung bekanntgegeben. An jedem der beiden Tage wird eine der Partien live im Free-TV zu sehen sein. Welche Spiele das sein werden, entscheidet sich ebenfalls kurz nach der Auslosung. 

+++ Welche Regeln gelten für die Achtelfinal-Auslosung? +++

Kurz gesagt: keine. Anders als in den ersten beiden Runden gibt es ab dem Achtelfinale keine Lostöpfe mehr. Der zuerst gezogene Klub hat in der Regel Heimrecht. Die einzige Ausnahme betrifft Vereine aus der 3. Liga und tiefer. Werden sie einem Bundes- oder Zweitligisten zugelost, haben sie ein Heimspiel garantiert.

+++ Wer zieht die Lose? +++

ZDF-Parasportexpertin Denise Schindler lost am Sonntag das Achtelfinale des DFB-Pokals aus. Das gab der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Mittwoch bekannt. Als Ziehungsleiter fungiert DFB-Vizepräsident Peter Frymuth.

+++ Wer ist im DFB-Pokal für das Achtelfinale qualifiziert? +++

Diese 16 Mannschaften befinden sich am Sonntag noch im Lostopf - darunter nur noch sechs Erstligisten. 

FC Homburg
FC St. Pauli
VfB Stuttgart
Hamburger SV
Fortuna Düsseldorf
Borussia Mönchengladbach
1. FC Kaiserslautern
Bayer Leverkusen
1. FC Magdeburg
SC Paderborn
Borussia Dortmund
Eintracht Frankfurt
Hertha BSC
1. FC Saarbrücken
1. FC Nürnberg
VfL Wolfsburg